Kitas & Kindergarten

544 Mitglieder, 2.355 Beiträge

Männliche Erzieher benachteiligt?

Als ich noch jung war, wollte ich sehr gern Erzieher werden. Das war jedoch in den 90igern. Damals wurde mir von mehreren Mitarbeiterinnen vom Jobcenter und Arbeitsamt gesagt: "Was wollen sie mit den Kindern? Sie sind ein Mann" Als ich meinen Wunsch Beruf äußerte. Was mich damals als gerade 18 jähriger extrem getroffen hat. Zumal ich 0 Sexuelles Interesse an Kindern habe. Im Gegenteil mich schockieren solche Taten extrem. Weil ich nicht verstehen kann, wie man das mit Kindern machen kann. Nun ja ich wurde dann halt Männertypisch und vom Jobcenter aufgezwungen im Baugewerbe tätig. Was mir überhaupt nicht lag/liegt. Schon die Ausbildung (2 Versuche am Ende knapp bestanden) bewies das. Später in den 2.000dern hab ich den nächsten Versuch gestarten in Form von Umschulung selbes Ergebnis. Kam mir echt vor wie ein Pädo der auf der suche nach Opfern ist, wie ich behandelt wurde. Also auch da, mein Vorhaben aufgegeben. 2015 in einer Bewerbungstraining Maßnahme die eigentlich auf Menschen eingeht, kam dann wieder so ein Spruch. Herr meinleben11 was ist ihr Berufswunsch. Ich: Erzieher. Oder Kinderbetreuung im allgemein. Die Dame: (ernste Mine) Sie sind ein Mann das ist kein Beruf für sie, was wollen sie mit Kindern machen? Gut die Dame wurde dann fristlos gekündigt, nach dem ich und andere uns beim Jobcenter beschwerten. Aber das war wieder für mich ein Schlag ins Gesicht. Dann habe ich mit einen Bekannten gesprochen der Erzieher war. Er sagte mir auch: Ist nett gemeint ich würde es dir auch sehr wünschen aber lass es. Du wirst beobachtet ohne Ende auf Schritt und tritt. Wenn du mit Kindern dich beschäftigst und mal ein falscher Griff kommt oder du umarmst ein Kind, dann wirst angeguckt, als wenn du das Kind gerade vergewaltigt hast. ZB ein Vorfall: Er war damals in der Schule als Sportlehrer tätig, mit einer Kollegin. Eigentlich ein sehr gutes Verhältnis zu ihr. Dann war ein Schüler (junge 10 Jahre) zu lange in der Umkleide. Er machte sich langsam Sorgen, weil der Junge sonst immer schneller war. Er klopfte an. Dann von hinten ein Schrei: Halt du darfst da nicht rein. Er dachte sich nichts dabei. Dachte ok verständlich. Dann ging die Kollegin an ihm vorbei ohne zu klopfen in die Umkleide. Der Junge schrie total schockiert: Raus hier. Am Ende fragte der Erzieher: Warum darf ich nicht rein aber du. Die Antwort: Frauen dürfen das weil Männer evt böses vor haben könnten. BTW ich will nicht sagen, dass Männer in Umkleide dürfen. Aber wenn Männer nicht dürfen, sollten Frauen das auch nicht. Weil Gleichberechtigung? Er hat dann gekündigt. War bei den Kindern extrem beliebt. Nun ist die Frage, ist das heute immer noch so? Wäre gut, wenn männliche Erzieher, Lehrer etc sich mal hier äußern. Über ihre Erfahrungen. Auch wenn ich für den Beruf aus Altersgründen nicht mehr geeignet bin, würde es mich interessieren, ob sich da noch was ändert. Oder Sexismus in diesem Beruf noch gibt.

Grundschulwahl Trennungskind nach Kita?

Hallo zusammen, ich befasse mich derzeit intensiv mit dem Thema der Schulwahl meines Sohnes. Er ist 6 Jahre alt und soll im Jahr 2023 eingeschult werden. In der Kita ist er gut integriert und hat dort auch einige Freunde. Es gab in der Vergangenheit Situationen mit anderen Kindern mit denen er teilweise nicht zurecht kam, mal mehr mal weniger. Es gab dort auch teilweise mal Beschwerden anderer Eltern. Aktuell ist aber Ruhe eingekehrt, merklich nach seinem 6. Geburtstag. Die Frage: Grundschule in Nähe der Kita wo er mit vielen Kindern aus der Kita eingeschult werden würde? Grundschule ausserhalb der Kita, sprich komplett neue Kinder und neue Umgebung, sprich ein "Neuanfang" für das Kind? Wie seht ihr das? Was wäre, gerade in Anbetracht auf ein Trennungskind, das beste für das Kind? Es leidet z.T. noch sehr unter der Trennung und hat soziale und Emotionale Probleme. Ich danke euch im Voraus für eure Meinungen und Anregungen! :-) Lieben Gruß.

Outfits für Erzieherinnen und Erzieher?

Hallo liebe GF.net Nutzer, meine Frage richtet sich primär an Erzieher*innen, Pädagogen und Eltern wie auch alle anderen. Mich würde es interessieren, ob jemand von euch schon mal schlechte (oder auch gute) Erfahrungen mit dem Kleidungsstil von Erziehern und Co. hatten. Oft sehen wir im Sommer das junge Praktikantinnen vor allem, in unserer und anderen Kitas gerne Hot-Pants aber auch Leggings mit diesem Push Effekt und sehr großen Ausschnitten tragen. Dementsprechende Beschwerden gab es deswegen schon. Jetzt frag ich mich wo man den Anfängen sollte Grenzen zu setzen, (z. B.) falls eine Frau einen Rock trägt der angemessen lang ist, darf sie auch nylonstrumpfhosen tragen oder nur blickdichte? Weil im Sommer hat ja auch keiner was dagegen wenn man Röcke ohne Strümpfe trägt Mich würde es sehr gerne interessieren ob es solch Vorfälle schon gab bei euch (gerne detailliert) und ob ihr euch ein generelles verbot für gewisse Kleidungsstücke wünscht.
Mir ist es egal (Kinder verstehen es nicht)52%
Ich hatte keine Probleme damit24%
Anderes14%
Ich hatte Probleme damit10%
21 Stimmen

Wie bekommen wir unsere Kitachefin zurück?

Dringende Hilfe Hallo ich weiß nicht wie ich mich ausdrücken soll! Uns wurde kurz vor Weihnachten einfach die Kitachefin durch eine neue ersetzt! Es gibt kein Grund warum das gemacht wurde. Sie musste sofort Schlüssel abgeben, sofort Urlaub und HAUSVERBOT!!! Ich habe mich mit vielen Eltern ausgetauscht was wir machen können und warum unsere Herzensgute Chefin gehen musste,bzw sagen wirs mal so sie wurde Zwangsversetzt. Wir wollen etwas tun aber wie kann man denn so einen Brief an den Träger sowie den Bürgermeister schreiben. Ist denn eine Unterschriftensammlung sinnvoll, ich hoffe und denke ja. Bitte um schnelle Ideen was wir als Eltern tun können, weil das wollen wir alle nicht hinnehmen. Unsere Chefin ist die beste die wir haben konnten. Sie ist mehr als erschüttert über diese Ereignisse und das alles vor Weihnachten.

Alleinerziehend mit Kind und in Ausbildung?

Hi, eventuell könnt ihr mir bei dieser Problematik weiterhelfen oder habt gute Ideen. Eine Bekannte von mir hat ein Kind und ist am Anfang ihrer Berufsausbildung, bisher hat sie mit dem Vater in einer Art "Zweckgemeinschaft" gelebt (sie hat sich um alles drumherum gekümmert und er den größten Teil der Rechnungen gezahlt). Jetzt dreht der Vater aber ziemlich durch und sie muss da raus. Habt ihr Ideen, wie man das organisieren könnte? Hauptprobleme sind Geld und die Betreuung des Kindes. Das Kind ist noch ziemlich Jung und kann nicht allein gelassen werden. Familie, die Betreuung übernehmen könnte existiert leider nicht. Danke

Wie stell ich das an?

Hallo alle zusammen Ich (m 17) mache momentan Praktikum im Kindergarten und möchte nebenbei da das oraktikum schulbedingt ist auch etwas verdienen. Ich hatte da Babysitten im Kopf. Wie spreche ich die Eltern darauf an? Ich mache einen Aushang und warte ab? Ich wollte unbedingt bei diesen einem Mädchen babysitten da ich mich mit den Eltern gut verstehe und sie gerne besser kennen lernen würde, das wollte ich mit Babysitten versuchen? Wie mache ich das?

Wie von Kindern in der Grundschule verabschieden?

Ich mache aktuell Praktikum in einer Grundschule (4. Klasse) und bin jede 2te Woche da. Meistens bis 16 Uhr. Insgesamt bin ich da von Anfang September bis Ende Januar Zu manchen Kindern habe ich ne ziemlich gute Bindung aufgebaut und habe auch mit keinen Probleme. Tatsächlich hat mir das Praktikum auch sehr weitergeholfen bei der Berufswahl und ich bin den Kindern sehr dankbar, darum wollte ich etwas mehr als nur ne Packung Lollis mitbringen 😕 Irgendwelche Ideen wie ich meine Dankbarkeit ausdrücken kann? Dazu gibt 3s dort auch 2 ukrainische Mädchen die ich sehr gern hab, wäre es etwas zu viel 1-2 Sätze in ukrainisch zu lernen beim verabschieden?

Neujahr Geschenk Kindergarten als Praktikant?

Hallo Leute, ich mache zurzeit ein längeres Praktikum im Kindergarten. Da jetzt bald Neujahr ist, möchte ich denen etwas kleines vorbei bringen, aber ich weiß nicht was. Vielleicht etwas, was sie in den Gruppenraum stellen können oder etwas , das sie benutzen können oder so ich habe keine Ahnung. Sollte aber vom Preis her nicht so hoch sein, da mein Budget maximal so ca. bei 25€ ist.Ich möchte einfach das sie merken, das es vom Herzen kommt und nicht einfach so ist und auch, wenn möglich, dass das Geschenkte nicht einfach so weg geht. Ich hoffe ich konnte mich einigermaßen gut ausdrücken und hiffe auf hilfreiche Antworten. Danke für hilfreiche Antworten

Sollte man im Job zufrieden sein?

Ist vielleicht ne doofe Frage, hatte aber letzens ne Diskussion mit meiner Schwester (11 Jahre älter) ob man sich beim Job einfach aufs Geld verdienen konzentrieren sollte, oder ob man auch glücklich sein sollte. Hintergrund der Diskussion war, dass ich in der Schweiz arbeiten will (sie arbeitet selber seit Jahren in der CH). Ich bin Erzieherin und lege schon großen Wert darauf das die Kinder anständig behandelt werden, die Kinder ausgelastet und herausgefordert (dem Alter entsprechend) werden und ich mich halt auch wohl fühle. Bei einem Probetag war ich überrascht davon, wie in der Kita in der Schweiz mit den Kinder umgegangen wird. Werden in Räumen alleine gelassen (unter anderem auch Säuglinge). Beim Essen wird relativ harsch mit den Kindern geredet wenn ihnen etwas nicht schmeckt usw. Ihre Meinung war das dieses Verhalten den Kindern gegenüber in der Schweiz wohl normal wäre. Das sie halt etwas "Bäuerlich" wären. Und ich will ja mehr Geld verdienen, also sollte ich das einfach hinnehmen (da ich Einrichtung und Kinder eh nicht ändern kann) und mich über mehr Geld freuen. Bin ich da zu weich? Ist Ihre Meinung richtig? Bin da grad etwas ratlos und wüsste gerne mal eure Meinung dazu 🙊

Erzieherin stellt mein Kind wie ein Idiot dar was kann ich tun?

Meine Tochter ist ein Vorschulkind und noch nicht einmal sechs Jahre alt. Ihre Bezugsperson und Erzieherin in der Kita, hat Informationen über mein Kind gegeben die die ich nicht ganz nachvollziehen kann. Interessant ist das Gespräch führte die Kita Leitung mit mir und nicht die Bezugsperson. Meine Tochter ist sehr wild, verspielt und auch unkonzentriert. Das streite ich nicht ab, sie hat aber viel durchgemacht. 2021 sind wir wegen meiner Krebserkrankung durch die Hölle gegangen und das weis die Kita auch. Sie ist mit mir mehrfach in die Reha gereist oder ist wegen Krankheit öfters ausgefallen. Corona muss man auch dazu zählen, das sind viele einschneidende Faktoren gewesen. Die paar Vorschul Kinder in ihrem Alter grenzen sie aus und deshalb spielt sie mit einer etwas jüngeren Freundin. Sie hat auch einen fürsorglichen Charakter, sie will kleinere Kinder immer behüten. Sogar das wurde an ihr kritisiert, das Sie mit jüngeren Kindern spielt. Was kann meine Tochter dafür, wenn sie von den anderen Kindern ausgegrenzt wird. Sie würde nicht gerne basteln wollen, ja tut Sie nicht gerne dafür macht Sie Bügelperlen feinmotorisch sehr gut. Meine kleine hat einen eigenen Willen und weis was Sie will. Ich glaube Sie stellt sich da gegen vieles quer und wenn Sie was nicht gern mag geht sie dem nicht nach, Ich finde das ungerecht das mein Kind so dargestellt wird. Auch das die Kinder unter so einem Druck steht. Jetzt drängen Sie mich das Kind nächstes Jahr nicht einzuschulen. Wie findet ihr sowas ? Ich finde Kinder sollen Kinder sein dürfen. Ich denke ernsthaft nach ein Jahr das Kind in eine andere Einrichtung einzuschreiben. Danke für eure Meinungen