Familiengründung

647 Mitglieder, 2.426 Beiträge

Kind ohne Partner bekommen?

Guten Abend liebe Community :) Mich beschäftigt seit ein paar Wochen ein Thema, bei dem ich mir nicht sicher bin, ob ich auf der richtigen Spur bin und möchte gern ein paar Meinungen dazu hören. In meinem Leben ist bisher alles geregelt. Ich arbeite schon lang in meinem Beruf, bin allerdings nicht an Weiterbildungen etc interessiert. Für mich passt das im Moment alles so, wie es ist. Ich habe keinen Partner, jedoch einen sehr großen Kinderwunsch entwickelt. Ich bin Ende 20, so wie die meisten meiner Freunde auch und ich mache die Erfahrung, dass genau jetzt für uns eine neue Zeitspanne beginnt. Viele heiraten, gründen eine Familie oder starten beruflich nochmal neu durch, machen sich selbstständig oder werden sesshaft im Eigenheim. Ich suche auch eine neue Herausforderung, da sich in meinem Leben momentan nicht mehr viel verändert - aber nicht beruflich und ich kann mir auch eine feste Partnerschaft aktuell nicht vorstellen, da ich durch und durch eigenständig bin und das auch gern. Ich spiele daher mit dem Gedanken, entweder eine Samenbank aufzusuchen oder ggf einen geeigneten privaten Samenspender zu finden, um ein Baby zu bekommen. Ich kann mir das so gut vorstellen, alleinerziehend zu sein und habe auch wirklich den Wunsch, schwanger zu sein und ein Kind aufwachsen zu sehen. Ich bin allerdings vorsichtig, da ein Kind selbstverständlich eine große Verantwortung mit sich bringt. Ich bin mir sicher, dass ich das gut machen würde und ich würde mein Kind über alles lieben aber Respekt habe ich trotzdem vor dieser "Aufgabe". Denkt ihr, vielleicht auch aus eigener Erfahrung, dass das eine gute Idee ist? Oder fehlt mir vielleicht die notwendige korrekte Sichtweise, wie es wirklich ist, ein Baby zu haben? Ich habe oft gehört, dass es extrem anstrengend sein muss, alleinerziehend zu sein und überforderte Mütter sieht man ja an jeder Ecke. Trotzdem ist mein Wunsch danach, Mama zu sein sehr groß und ich weiß, dass ich eine gute Intuition für passende Momente habe. Ich weiß nur nicht, ob ich das in der Realität unterschätze. Was sagt ihr denn dazu? LG Bananabanani :)

Krankheit weitervererben vermeiden?

Moin, ich habe einen großen Kinderwunsch, aber habe große Angst, meine Krankheit an meine Kinder weiter zu vererben. Mein Arzt meinte, dass es sein kann, dass meine Kinder diese Krankheit dann schlimmer haben als ich. Bei der Krankheit handelt es sich um einen gendefekt. Ich möchte eigene Kinder in kein Kind adoptieren. Gibt es Möglichkeiten, die Eizellen zu untersuchen um zu schauen, ob diese diesen gendefekt in sich tragen also gesund Sind ? Oder kann man die Gene manipulieren, damit meine Kinder diesen gendefekt nicht bekommen ?

Wie kann ich meine Gebärmutter Spenden?

Hallo ich bin 26j und in einer glücklichen Beziehung. Ich u mein freund wollen keine kinder. Besonders ich nicht. Nein ich habe nichts gegen Kinder. Nur bin ich nicht in der Lage ein Kind zu bekommen, wegen Depressionen angststörung usw. Ich bin mir zu 100% sicher das ich kein Kind will. Aber es gibt genug Frauen oder Paare die unbedingt Kinder haben wollen. Daher dachte ich mir warum nicht die Fähigkeit weiter geben. Damit könnte ich jemanden sehr glücklich machen. Ich nehme Antidepressiva und rauche. Würde sogar das Rauchen dafür aufgeben und meine medis absetzen. Meine Frage ist, habt ihr Erfahrung oder wissen darüber wie sowas abläuft? Was muss ich tun damit ich meine Gebärmutter spenden kann?

Wie unterstütze ich meinen Partner dabei, bereit für ein Baby zu sein?

Ich habe einen ziemlich starken Kinderwunsch, bin auch schon 31. Mein Partner (33) macht sich viele Gedanken darüber (ich bin der Meinung, er malt sich vieles dabei krasser aus, als es ist) und zögert noch, wann er bereit dafür ist. Unter anderem hat er Angst, nicht mehr genügend Zeit für sich zu haben und dass die Beziehung durch ein Kind so stark leiden könnte, dass sie irgendwann daran zerbricht. Dies sind ja natürlich ja auch berechtigte und realistische Ängste. Wir reden seit 1-2 Jahren oft über Kinder, ich möchte ihn aber auch nicht unter Druck setzen. Ich merke seit einigen Monaten, dass wir nun langsam auf einem guten Weg sind und wir zusammen schon viele Unsicherheiten und Ängste diesbezüglich klären konnten. Er spricht auch öfter von sich aus von der Zukunft mit Baby usw. Ich möchte ihn zu nichts überreden, ich wünsche mir, dass er von sich aus kommt und sagt "lass es uns nun probieren". Aber ich möchte sehr ungern noch 1 Jahr warten (sein letzter Stand war "in einem Jahr loslegen"). Schliesslich hat man ja auch keine Garantie, wie lange es dauert, bis man dann wirklich schwanger ist (kann ja auch Monate oder Jahre dauern..) Was kann ich noch tun, um ihn dabei zu unterstützen? Damit wir beide uns "bereit" fühlen und bald "loslegen" können.

Tamil: Welche Bezeichnungen gibt es in der Sprache Tamil für Tanten, Onkeln, Großmüttern, & Großvätern?

Also im Tamilischen gibt es ja mehrere Bezeichnungen für Tanten & Onkeln unswar: Großer Bruder der Mutter / des Vaters: Periyappa Große Schwester der Mutter / des Vaters: Periyamma Kleiner Bruder der Mutter / des Vaters: Chithappa Kleine Schwester der Mutter / des Vaters: Chithi Dann gibt es ja noch: -Maama, Maami, Attai - Aasai Amma, Aasai Appa -Periya maama, Periya maami, Periya attai Jetzt sind halt noch meine Fragen: 1. Wie ordnet man diese Personen, zu wem? (Z.B. ist jetzt Aasai Amma die große Schwester der Mutter / des Vaters oder wie ist das?) 2. Gibt es noch andere Begriffe für Tante / Onkel 3. Wenn Maama (=Onkel), Maami (=Tante) ist, wie wird dann der mann von Attai (=Tante) genannt, also wie wird dann der Onkel genannt? Großmüttern / Großvätern: Mutter der Mutter / des Vaters: Paadi Vater der Mutter / des Vaters: Thaatha Dann gibt es ja noch: - Ammammaa & Ammappaa - Appammaa & Appappaa Also wo ordnet man dann noch diese 4 Personen zu?

Was würdet ihr tun bitte um schnelle Hilfe und Tipps?

Ich bin hochschwanger und mein Freund und ich haben einige Probleme hauptsächlich finanzielle.sind seit 1 1/2 Jahren zusammen. Meine lebensvorstellung ist scheinbar ganz anders wie seine..ich versuche den finanziellen Überblick zu haben jeden Monat und er gibt das Geld einfach so aus. Anstatt es sinnvoll zu nutzen gibt er es an unnötige Dinge wie ab und zu Drogen aus. Wir könnten schon längst das Kinderzimmer für unseren Sohn der in 4 Wochen auf die Welt kommt fertig haben was aber noch immer nicht der Fall ist und ich langsam verzweifel weil ich es nicht nachvollziehen kann das sowas nicht so wichtig erscheint. Diese finanzielle Sorgen und Probleme belasten mich enorm ihn hingegen nicht so da er sich sicher ist alles noch regeln zu können bevor das Kind kommt. Es ist für mich unverständlich so jeden Tag aufs neuste… ich brauche Sicherheit indem er sein Lebensstil ändert, mehr sich in meine Lage versetzt stattdessen fallen mir gegenüber immer nur Vorwürfe und ich hätte keinerlei Geduld und vertrauen ! So sehe ich nunmal kaum Perspektive. Geld ist nicht alles und das weiß ich auch aber ohne Geld kannst du nichts ermöglichen sei es für dich oder das Kind es wird einfach immer jeden Monat eng Pässe geben und das ist ja schon Gewohnheit weil man überall Schulden hat muss auf gewisse Dinge verzichten, das macht man eine Zeit lang mal aber nicht dauerhaft wir haben darüber zu oft gesprochen und es wird nicht einfach nicht besser.. er bestimmt über alles auch wer bei meiner Geburt dabei sein soll und das danach seine ganze Familie da sein wird um sich um den kleinen zu kümmern ..aber darf ich da auch noch mitreden und mitentscheiden? Nein! Er will das so und ich hab den zu folgen…ich habe einfach so oft das Gefühl er ist sich der Verantwortung nicht bewusst und was da noch auf ihn zu kommt sodass wir beide grad so über die Runden kommen und bald noch ein Baby im Spiel ist das versorgt werden muss…er ist so zuversichtlich das alles gut wird nur weil er jetzt ein festen Job und monatlich Einkommen bekommt..aber das es den Monat wieder so knapp wird und wir noch immer kaum kindersachen haben weiß er trotzdem denkt er das wird schon gut werden und andere Leute helfen schon wenn sie sehen wir bekommen es nicht hin…ich habe keine Kraft mehr jeden Monat aufs Neue die Hoffnung zu schöpfen das es besser wird…ich habe mich dazu eigentlich schon längst beschlossen tief in meinem inneren zurück in meine Heimat zu gehen zu meiner Familie die aber 1.000 Kilometer entfernt ist…ich frage mich wie ich das alles hier allein regeln soll ich will einfach so schnell wie möglich hier weg weil ich meinem Baby sowas nicht antun will.Er wohnt bei mir in der Wohnung ist aber nicht mit im Mietvertrag und ich weiß nicht wie ich ihn aus der Wohnung bekomme und was ich tun soll..wenn meine Heimat nicht so weit weg wäre, wäre vieles einfacher..ich bin wirklich am verzweifeln so kann ich hier nicht weiterleben. Ich bitte um Hilfe und Tipps wie und was ich am besten machen soll

Schadenersatz bei Abtreibung?

Hallo, Ich weiß das ich als Mann kein Mitspracherecht habe wenn die Frau abtreiben möchte. Das ist auch richtig und wichtig. Ich als Mann habe über den Körper der Frau nicht zu entscheiden. Aber was mich interessiert, hätte ich Anspruch auf Schadensersatz aufgrund meines seelischen Leides? Wenn ich mir z.B. ein Kind wünsche, die Frau einverstanden ist und sich dann während der Schwangerschaft doch umentscheidet. Wäre lieb wenn mich jemand aufklären könnte.