Familiengründung

647 Mitglieder, 2.416 Beiträge

Warum ist Familie für die meisten Leute so wichtig?

Klingt jetzt vielleicht blöd, ist aber ernst gemeint. Ich kann es nicht so ganz nachvollziehen, wenn ich höre: "meine Familie ist das wichtigste im Leben" "mein Lebenssinn ist meine Familie" Ich selbst bin zwar sehr eng mit meinen Eltern, aber der Rest meiner Familie (Großeltern, Onkel, Tanten, Cousins) ist mir nie sonderlich nahe gestanden und daher größtenteils egal. Partner oder Kinder habe ich nicht, kann ich mir für meine Zukunft aber auch nicht vorstellen, jedenfalls nicht als Priorität oder Lebensziel. Meine Frage: Meinen Leute es tatsächlich, wenn sie sagen, dass ihre / eine Familie ihre Priorität ist? Oder sagt man das nur, weil es sich so gehört und erwartet wird?
Meine Familie ist mir wichtig, aber keine Priorität 67%
Meine Familie ist das Wichtigste für mich17%
Meine Familie ist mir recht egal17%
Andere Meinung0%
6 Stimmen

Elternzeit, Geburtstermin oder Kaiserschnittermin?

Hallo. Meine Frau und ich erwarten demnächst unser erstes Kind. Nun hatten wir gerade eine Diskussion wegen dem Elternzeit schreiben für mich. Muss in diesem schreiben für meinen Arbeitgeber der Errechnete Geburtstermin stehen oder der Kaiserschnitt Termin? Das unser Kind per Kaiserschnitt zu Welt kommt steht schon fest, da meine Frau eine künstliche Bandscheibe hat. Errechneter Termin wäre am 28.01.24, Kaiserschnitt wäre am 07.01.24 Danke

Wie gehe ich damit um, dass mein Partner ein Kind bekommt?

Ich (w27) bin seit 12 Jahren mit meinem Partner (m28) zusammen. Wir wohnen auch seit 10 Jahren gemeinsam. In dem letztem haben Jahr haben wir uns etwas kühl gegenüber dem anderem verhalten. Ende September waren wir gemeinsam im Urlaub um wieder näher zu kommen. Danach hatten wir einen Streit wegen der Zukunftsplanung. Ich will eigentlich noch keine kinder und habe das immer schon so gesagt. Für mich muss der Lebenstandart fest und gesichert sein für eine solche Entscheidung. Er wollte aufeinmal doch welche, von wegen die innere Uhr tickt. Des halb haben wir uns in die Haare bekommen. Wir haben uns dann nochmal zusammen gesetzt um darüber zu reden und da hat er mir gestanden das er eine Affäre hatte. Die ca vor 3 Monaten begonnen hatte. Die Frau ist wohl auch seit 10 Wochen schwanger, was sie ihm nach unserem Urlaub gesagt hat. Sie wusste er ist in einer Beziehung und hat auch eigentlich ein Zykluskalender geführt. Nach einigen langen Diskussionen, Tränen von mir und ihm, sind wir zu dem Entschluss gekommen das zusammen versuchen zu wollen. Es sagt das der Seitensprünge ihm klar gemacht hat wie gut er mit mir ist und das es seinerseits nur aus dem körperlichen bestand. Ich bin tatsächlich nicht wirklich Sexuell aktiv, von mir aus und hatte schon früher darüber nachgedacht die Beziehung zu öffnen. Aber jetzt ist da halt eine Konsequenz und ein Leben entstanden. Er möchte gerne trotzdem für das Kind da sein, sofern sie es zulässt. Aber ich weiß nicht wie ich fühlen soll. Ich wollte nie Kinder, würde aber nie schlecht oder respektlos mit seinem oder anderen Kindern umgehen. Ich weiß nur nicht wie ich das so in der Öffentlichkeit annehmen soll. Meine Familie hat so ihre Vorstellungen wie das Bild sein soll. Anlügen und sein Kind verheimlichen finde ich nicht richtig. Aber wenn ich das versuche mit Akzeptanz und einfühlsamkeit offen zu legen... ich denke nicht dass das ein gutes Ende für ihn oder auch mich nimmt. Ich will nicht das ihr mir sagt ich soll mich trennen. Ich fühle mich in der Lage meine Entscheidung selbst zu fällen. Ich frage mich nur wie man die Situation mit den wenigsten Reibungen meistern kann. Vielen Dank für eure Kommentare

Steuersatzberechnung bei Elterngeld?

Moin zusammen, meine Frau ist Schwanger und wir überlegen aktuell wie die Geldlage bei uns aussehen wird wenn Sie Elterngeld bekommen würde. Aktuell verdienen wir Netto ziemlich ähnlich, deswegen sind wir beide auch in der 4. Nur ist mein Brutto um 17 000€ geringer als das meiner Frau da ich Soldat bin und nur Einkommenssteuer zahle. Es ist auch egal wer von uns in Elternzeit gehen würde. Den Höchstsatz von 1800€ netto würden wir beide bekommen ohne die Steuerklasse zu wechseln. Also gehen wir davon aus das Sie in Elternzeit geht. Dann wird ja das Elterngeld/Jahr fiktiv auf mein Einkommen dazugerechnet und davon zahle ich Steuern. Wie läuft das dann ab? Theoretisch müsste ich dann doch in die 3 wechseln um weniger Steuer zu zahlen, wobei die Steuerlast ja am Ende gleich sein sollte oder nicht? Doch in 4 bspw. zahle ich ca. 20% und in 3 würde ich ca. 12% Steuern zahlen. Wie berechne ich das richtig? Vielen Dank

Sehr früher Kinderwunsch?

Hi ich wollte mal fragen ob das jemand von euch auch hatte oder hat. Ich hatte schon mit 12 einen Kinderwunsch also konnte es kaum erwarten ein mal Mutter zu werden. Damals habe ich immer gesagt ich möchte mal eine Teenie Mutter werden, ich möchte unbedingt Kinder. Ich konnte halt immer gut mit Kindern und habe sie immer geliebt. Meine Vernunft hat dann natürlich gesiegt und ich wurde keine Teenie Mutter😂Aber ich habe immer noch sehnlichst auf diesen Tag gewartet. Jetzt bin ich 21 und ich kann es immer noch kaum erwarten. Aber ich möchte mir eine gewisse Sicherheit davor aufbauen. Ich möchte ja an das Kind denken. Kennt jemand von euch dieses Gefühl? Die meisten verstehen das gar nicht😂bei denen kommt dieser extreme Wunsch erst etwas später.

Während Elterngeldphase Ehepartner in Steuerklasse 3 ...geht das?

Hallo zusammen, meine Frau wird nach der Geburt unseres Kindes im nächsten Jahr zu Hause bleiben und das Elterngeld in Anspruch nehmen. Sie verdient weniger als ich, aber nicht so viel weniger, dass sich Steuerklasse 3 & 5 im "normalen Leben" lohnen würde. Also alles in allem wohl eine recht "übliche" Situation. Meine Frage dazu wäre, ist es möglich, dass ich in der Zeit in der sie das Elterngeld bezieht in Steuerklasse 3 wechseln kann (und sie zumindest theoretisch in die 5), so dass ich dann mehr Netto hätte? Das Elterngeld sollte ja durch ihre vorübergehende Steuerklasse 5 nicht geschmälert werden ...oder? Per Google finde ich zu dem Thema immer nur die Variante, den Elterngeldbezieher mindestens 7 Monate VOR Geburt (bzw. Beginn des Mutterschutzes) in die Steuerklasse 3 zu stecken um das Elterngeld zu erhöhen (diese Frist wäre jedoch ohnehin schon verstrichen). Im Voraus besten Dank & schöne Grüße :-)

Kinderwunsch nach 1 Jahr Beziehung?

Was sind eure Erfahrungen mit zeitigem Kinderwunsch? ich bin in den Mitte 20er und mein Freund 30. wir wohnen seit einem Jahr zusammen und sind auch ein bisschen über 1 Jahr zusammen. Bei uns ging es von Anfang an recht schnell aber es war in keiner Weise schlecht. Wir haben eine echt tolle Beziehung und seit einigen Monaten auch zusammen einen Hund. Wir haben letztens erst darüber geredet das wir später definitiv zusammen Kinder haben möchten aber es hieß bei uns immer erst nach meinem Studium. Jetzt ist mein Kinderwunsch aber in den letzten Wochen doch recht stark gewachsen, weil wir auch immer viel darüber reden. Einerseits wünsche ich es mir schon sehr doll, andererseits habe ich auch Angst, weil wir noch nicht soooo lange zusammen sind. Aber man sagt auch das die Zeit keine Rolle spielt, man weiß am Ende nie wie lange man zusammen bleiben wird und bis jetzt ist er auch der erste und einzige mit dem ich mir es vorstellen könnte. Wenn ich das Studium abwarten würde, wären es bestimmt noch 2-3 Jahre, weil man dann ja auch erstmal ins Berufsleben einsteigen muss etc. Und das wäre mir eigentlich zu lange, weil ich nicht erst mit 30 Kinder haben möchte.