Findet ihr meinen Gedankengang gerechtfertigt?
Ich sage mir jetzt schon seit Jahren ich möchte keine Kinder und der Grund dafür ist ganz einfach: meine Eltern waren nie da, und haben mir letztendlich aufgrund verschiedener Dinge viele psychische Probleme eingebracht. Ich weiß einfach wie es ist wenn beide Eltern den ganzen Tag nicht für einen oder generell da sind, und es eigentlich schon vor Teenager alter do ist als wäre man auf sich alleine gestellt. Meine Eltern sagen immer „wenn wir nicht so viel arbeiten, fehlt uns das Geld um den ganzen Spaß hier zu bezahlen“, was ja auch so sein mag, wieso dann aber 3 Kinder? So ist halt mein Gedankengang in dem Fall. Letztens habe ich ner Freundin oder so erzählt das ich bloß Kinder bekommen würde wenn mein Mann genug Geld hat das ich nicht/ nur Teilzeit arbeiten kann, und das finanziell auch die Möglichkeit besteht die in ihrer Zukunft und ihren Wünschen zu unterstützen. Ich beispielsweise würde enorm gerne ein Austauschjahr machen, um neue Erfahrungen in Kultur zu sammeln, aber auch um meine Bildung zu erweitern. Meine Eltern können es aber nicht bezahlen. Mache denen selbstverständlich auch null Vorwürfe oder so, möchte nur einfach das meine Kinder solche Möglichkeiten haben weil ich selbst weiß wie enttäuschend es ist solche Möglichkeiten nicht zu haben. Sie hat mich dann als „eine von denen“ bezeichnet, die nur aufs Geld aus ist. Dabei hab ich das ja garnicht gesagt, bloß, das ich halt nur Kinder bekommen würde wenn mein Mann genug Geld hätte, wenn nicht auch kein Problem, dann würde ich halt bloß einfach keine Kinder bekommen wollen. Findet ihr meine denkensweise gerechtfertigt, oder findet ihr ich sehe das zu extrem? Ich möchte ja auch nicht das meine Kinder bekommen was so wollen, so muss man das nicht verstehen, bloß, das ihnen zumindest halt viele Türen in ihrer Bildung und auch Freizeit offen stehen.