Familiengründung

647 Mitglieder, 2.423 Beiträge

Schwanger und auf nix bock?

Ich bin 30ssw und habe auf nichts bock. Ich höre bei mir hat sich ein Nesttrieb eingesetzt, kann ich nicht mit anfangen. Das ist mein 4. Kind und ich hatte noch nie sowas wie nesttrieb . Ich bin aber sonst auch nicht die haushaltquinn. Zusätzlich bin ich ziemlich Matsche im Kopf oder einfach mal mit dem Gedanken ganz wo anders. Dann habe ich auch kein bock irgendwo hin wo menschen sind. Kaffeeklatsch bei der Nachbarin. Geht es andere schwangeren auch so

Wieso werde ich verurteilt, „früh“ schwanger geworden zu sein?

Hallo, ich bin 22 Jahre alt und nun mit meinem ersten Kind schwanger. Wir freuen uns total. Allerdings wird mir oft gesagt, „du bist doch noch so jung“. Ich muss dazu sagen, dass ich wirklich noch total jung aussehe. Ich gehe auch noch als 18 durch, allerdings habe ich das immer gehabt, meine ganze Kindheit und Jugend lang, war ich immer kleiner& zierlicher als andere in meinem Alter. Ich habe mich auch nie groß geschminkt, um Älter auszusehen und trage auch sehr ungern Schminke. Ich habe oft das Gefühl, dass ich mich in der heutigen Gesellschaft rechtfertigen muss, dafür jetzt bald mit 22, Mama zu werden. Was sagt ihr dazu? Wieso ist es für viele so schlimm? Ich habe damals die 3. Klasse übersprungen.Ich habe nach meinem Realschulabschluss, mein Fachabitur gemacht, habe mit 14 bei meinen Eltern in deren Bäckereien angefangen zu arbeiten. Mit 16 bin ich dann in die Pflege und habe mit eingeschränkten Menschen gearbeitet. Dies mache ich heute noch, jedes zweite Wochenende, weil es mir einfach Freude macht.(aktuell wegen Coronaschutzverordnung durch Schwangerschaft nicht)Ich habe zusätzlich eine abgeschlossene Ausbildung und übe meinen Beruf auch aus. Auch mein Freund geht ganz normal arbeiten, hat nach seinem Abitur eine Ausbildung gemacht und verdient gutes Geld. Wir beziehen auch keine Gelder vom Amt. Meine Eltern (immer noch verheiratet ) haben meine älteste Schwester damals mit 18 bekommen und sind trotzdem Ihren Weg gegangen. Es gibt sicherlich auch viele die noch früher schwanger werden. Ich kann ja verstehen, dass man bei 14 jährigen sagt, dass hätte jetzt noch nicht sein müssen. Allerdings gibt es sicherlich auch viele 16,17,18 Jährige Mütter, die es gut machen und zwar auf Hilfen angewiesen sind aber trotzdem ihren Schulabschluss, Ausbildung etc. machen, vielleicht sind sie sogar bessere Mütter als andere 32 Jährige. Jeder Mensch ist anders, manche sind weiter als andere von der Entwicklung & dem Verstand her. Ich verstehe einfach nicht wieso es so problematisch für viele ist? Oder findet ihr ich sehe das falsch? Ich lass mir meine Vorfreude durch so Kommentare nicht kaputt machen und ich weiß, dass es meinem Baby an nichts fehlen wird und ich mich nicht rechtfertigen muss. Ein bisschen nervig, sich dies immer wieder anzuhören, ist es allerdings schon. Liebe Grüße

Elterngeld und Elternzeit?

Hi zusammen, ich hätte zwei Fragen. Können Mutter und Vater 3 Jahre Elternzeit nehmen? Und das auch beide gleichzeitig? Also ist der Anspruch insgesamt 6 Jahre oder haben beide Eltern zusammen 3 Jahre Anspruch? Weil, will ungern meiner Frau Elternzeit entziehen, indem ich auch Elternzeit nehme. Bekommen beide Eltern das Elterngeld oder nur ein Elternteil bzw. werden die Löhne zusammengerechnet und davon dann die 65 % genommen? Es ist überall nicht ganz klar angezeigt. Ich verdiene viel mehr als meine Frau und hätte Anspruch auf 1800 Euro und da würde sich das ja lohnen aufzuteilen. Unser Plan ist es, dass wir zusammen das erste halbe Jahr Elternzeit und Elterngeld beziehen möchten. Dann gehe ich wieder arbeiten. Ist das so umsetzbar? Danke euch schon mal :)

Ehefrau nach Deutschland holen als Student?

Guten Tag ich habe eine Frage ich bin Student in Deutschland und besitze den deutschen Staatsangehörigkeit, wohne bei meinen Eltern und die Studienkosten übernehmen meine Eltern meine Frage wäre jetzt meine Ehefrau lebt in der Türkei und hat den türkischen Staatsangehörigkeit wir wollen aber endlich zusammen wohnen welche Möglichkeiten gibt es dass ich sie trotz Studium nach Deutschland holen kann? Übrigens würde sie dann bei meiner Tante arbeiten meine Tante ist im Bereich Kosmetik selbstständig. Vielen Dank!!!

Wie soll ich meine Schwangerschaft auf der Arbeit ankündigen?

Hallo zusammen, ich habe erfahren, dass ich schwanger bin. Ich werde es meinem Arbeitgeber erst in der 12 SSW erzählen. Ich habe hier aber bisschen Angst davor. Meine Arbeitskollegen sind alle etwas älter und haben Familienplanung schon abgeschlossen, weswegen die mich bereits an meinem ersten Arbeitstag über mein familienwunsch ausgefragt haben. Ich bin da relativ offen und sage, dass ich Kinder möchte, aber zu diesem Zeitpunkt war es noch nicht in Planung. Ich bin mittlerweile über ein Jahr dort beschäftigt und gewollt schwanger geworden. ich weiß, dass die sehr negativ auf meine Schwangerschaft reagieren werden, obwohl die alle selbst Kinder bekommen haben. Dann kommt noch dazu, dass ich 3 Jahre in Elternzeit gehen möchte. Derzeit sind wir unterbesetzt und die werden auch darüber nicht begeistert sein. habt ihr so eine Erfahrung schon mal gemacht und habt ihr Tipps, wie ich sowas am besten ansprechen sollte? Bei Vorgesetzten und Arbeitskollegen. danke und schönen Abend!

Wie verfährt man am besten Finanziell mit zweiten Kinderwusnch?

Hallo Ihr Lieben, um auf meine Frage genauer einzugehen beschreib ich Euch gerne meine derzeitige Situation. Ich habe am 06.10.22 ein Kind bekommen, habe 2 Jahre Elternzeit genommen - Elterngeld jedoch auf 1 Jahr da mein Ehemann momentan nochmal eine Ausbildung macht die er voraussichtlich dieses Jahr beenden wird. Das wir noch ein Kind wollen ist klar, die Frage die wir uns stellen wie verfahren wir am Besten finanziell? Ich war vor meiner ersten Schwangerschaft Vollzeit im öffentlichen Dienst beschäftigt. Wenn ich wieder anfange zu arbeiten, habe ich vor nur noch Teilzeit zu arbeiten. Hatte jemand eine ähnliche Situation (ausgeschlossen vom Ehemann) es geht alleine um das Elterngeld wie ich das am besten „hoch“ halten kann. Vielen Dank euch schon mal.

Elternzeit Vater?

Hallo ihr Lieben, vielleicht kann mir jemand helfen. Ich sehe den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr. Unser Sohn ist am 18.10.2021 geboren. Ich habe 3 Jahre Elternzeit beantragt und mir mein BasisElterngeld im ersten Jahr auszahlen lassen. Am 17.10.2024 fange ich wieder an zu arbeiten. Mein Mann möchte nun auch seine zwei Monate Elternzeit nehmen. Gerne würden wir diese splitten. Geplant wäre ein Monat im August diesen Jahres (2023), und den anderen Monat im Juni nächsten Jahres (2024). Im Internet lese ich dass man die zwei Monate ab einem bestimmten Lebensmonat nicht mehr splitten kann sondern am Stück nehmen muss. Sehr verwirrend. Stimmt das? Wir haben leider viel zu spät Elternzeit für meinen Mann geplant uns somit bleibt uns für die zwei Monate \"nur\" das Elterngeldplus (max.900 Euro).. Nun wollen wir zumindest die zwei Elternzeit Monate von meinem Mann ordentlich einreichen :D Ich danke Euch herzlich im Voraus ☺️

Elterngeld?

Ich hab vor kurzem Elterngeld beantragt. Von 2018-2021 hab ich meine Ausbildung gemacht und im 3. Lehrjahr (2021) 799€ netto verdient. Ab Juli 2021 wurde ich übernommen auf Vollzeit 10€/h, leider durch Corona in Kurzarbeit bis Juli 2022. ich hab dann ca. zwischen 1.000€-1.200€ netto verdient (Stunden schwankten jeden Monat.) Ab Juli bekam ich einen neuen Vertrag 12€/h, ging aber ab August ca. in Mutterschutz. Nun wurde mir telefonisch schon mitgeteilt das ich ungefähr 655€ monatlich bekäme.. wieso wird mein Kurzarbeitergeld nicht berücksichtigt, obwohl mein Verdienst dort höher war als bei der Ausbildung? Kann man das irgendwo noch einmal kontrollieren lassen? Ich würde verstehen, wenn ich zuvor Festangestellt war und dann Kurzarbeit käme, das mein Gehalt von davor berücksichtigt wird aber mein Azubigehalt hierfür zu berechnen, find ich schon frech. Und ja, ich könnte mich noch hundert mal bei der Elterngeldstelle melden, nur bekomme ich keinerlei Rückmeldung, auch vor Ort ist meine Sachbearbeiterin nicht anzutreffen.. :)

Elterngeld während Pflegefachfrau Ausbildung, wenn Ausbildung nach Ende des Mutterschutzes nicht weitergemacht wird?

Hallo Leute, ich bin nun schwanger geworden und mein Freund und ich stellen uns folgende Frage. ich erzähl Kurz mein Wissensstand, bitte korrigieren wenn falsch. bin nun im 2. Lehrjahr und schwanger, soweit ich weiß, könnte es sein das ich bald ein Beschäftigungsverbot ausgesprochen bekomme. In den Folgenden Monaten sollte ich dann ja aber trotzdem normal mein Ausbildungsgehalt erhalten, bis Ablauf des Mutterschutzes. 8 Wochen nach der Geburt ist also quasi Ende mit dem Erhalt des normalen Gehalts, dann müsste ja nun Elterngeld greifen. Mein Freund ist dann schon bei der Bundeswehr und geht voll arbeiten, wir haben aber jeweils noch eine eigene Wohnung, sind also unabhängig voneinander gemeldet, falls das n Rolle spielt. Nun hab ich gelesen das ich generell Elterngeld berechtigt wäre, nun hab ich aber weiter nichts gefunden inwiefern, weil ich nicht weiß ob die Ausbildung in dem Sinne als Erwerbstätigkeit zählt und man dann prozentual davon monatlich Geld bekommt oder nur diese mindest 300€. Da mein Freund bei der BW ist werde ich alleine Elternzeit nehmen und somit die Ausbildung komplett unterbrechen und nicht auf Teilzeit oder so weitermachen. Weiß jemand von euch wie das ist mit dem Elterngeld, wenn man dann nach Ende des Mutterschutzes aufhört mit der Ausbildung und ob dann prozentual vom Ausbildungsgehalt man etwas bekommt oder nicht. Gerne auch jemand mit Erfahrung im selben Ausbildungsberuf oder als Krankenschwester oder so, Vergütung ja ungefähr gleich. Das mir da vllt schon jemand genau sagen kann wieviel man am Ende bekommen würde. Falls ich nicht Elterngeld berechtigt wäre gerne auch mal Bescheid sagen. vielen Dank und schönes Wochenende LG🙏🏼

Wenn die Schwangerschaft ein Unfall war, man sich jetzt aber freut - ist das eine gute Ausgangsbedingung?

Also eigentlich wollte man noch ein paar Jahrrwarten. Aber dann ist es halt auf versehen passiert und man freut sich. Die Beziehung läuft seit 1 Jahr und sie läuft super! Man möchte das jetzt durchziehen. Denn man ist schon ü30, Beziehung läuft, finazielles läuft, wohnungssitustion gesichert, also warum nicht? Ist fas eine gute Ausgangssituation, für die Beziehung, dass sie weiterhin glücklich bleibt?
Egal ob Unfall oder Wunsch, kommt auf anderes an65%
Ja ist eine super Ausgangssituation29%
Es ist geplant mit Wunschkind meist eine bessere ausgangssitution6%
17 Stimmen