Säuglingspflege

358 Mitglieder, 1.315 Beiträge

Baby 8 wochen alt quengeln lassen?

Hallo miteinander :)Meine Frage an die Mamas und Papas :)Mein Sohn wird am Freitag 8 Wochen alt und momentan befinden wir uns im 2 schub, das merken wir. Momentan ist es so das er sehr schwer zur Ruhe kommt tagsüber, nachts ist es kein Problem da schläft er sehr gut nur tagsüber nicht. Ich habe ihn im Wohnzimmer bei mir auf dem Sofa liegen sodas ich bei ihm bin und ihn beruhigen kann was jedoch nichts hilft. Jetzt habe ich ihn ins Schlafzimmer zu uns ins Bett gelegt wo er etwas besser zur ruhe kam. Ich habe die Kamera an gemacht und war raus gegangen und er hatte 10-15 min geschlafen und wurde wieder leicht quengelig. Sobald ich aber wieder bei ihm bin wird er wieder wacher und noch unruhiger. Mein freund meint ich soll ihn auch mal bisschen quengeln lassen dann kommt er auch zur ruhe was auch wirklich stimmt. Er beruhigt sich schneller wie wenn ich bei ihm bin. Wie war es bei euch? Ich möchte ihn ungern quengeln lassen und das soll man ja auch nicht aber wenn es ihn teilweise mehr beruhigt bleibt mir ja fast nichts anderes übrig oder? Ich möchte nicht das er das Gefühl hat alleien gelassen zu werden aber wenn ich bei ihm bin ist er noch unruhiger und kommt garnicht zu ruhe. Habt ihr da vllt einen Tipp? Hunger oder volle Windel ist es nicht. Ich weiß auch das es nur eine Phase ust mit den Schüben aber wenn es vllt einen Tipp gäbe um es ihn zu erleichtern wäre ich auch sehr froh.Danke schonmal im voraus :)

Pre Umstellung?

Mein Baby ist fast 11 Wochen alt, wir haben vor 4 Tagen von milupa auf dm Bio pre umgestellt (sie hatte maximal 1x die Woche Stuhl mit milupa) seit Donnerstag lief alles super, sie hatte jeden Tag 1-3x Stuhl, hüttenkäseartig aber normale Konsistenz. Seit heute ist sie quengelig, trinkt unruhig und Tut sich mit dem Bäuerchen extrem schwer. Sie spuckt auch mehr, hat sie davor nie getan. Heute Morgen hatte sie etwas Schleim in der Windel, vorhin war der Stuhl leicht wässrig/schäumend, zuerst grün dann Senfgelb. Ist das die Umstellung oder eine Unverträglichkeit?

Mamiurlaub ohne Baby?

Hallo, kurz gesagt ich möchte gerne mal 3 Tage, 2 Nächte alleine in den Urlaub als Me-Time. Allerdings stille ich voll bis auf wenige Ausnahmen, in denen mein Mann dem Kleinen die Flasche mit abgepumpter Muttermilch gibt. Er ist dann fast 7 Monate alt und wird in der Zeit beim Papa bleiben. Meine einzigen Bedenken sind, dass ich mir evtl. die Stillbeziehung kaputt mache, wenn ich so lange weg bin. Ich werde in den Tagen regelmäßig abpumpen und auf der Flasche ist ein Newborn Aufsatz damit das Saugen nicht zu leicht wird. Wir haben jetzt auch mit Beikost angefangen. Habt ihr Erfahrung mit Urlaub ohne Baby und noch weitere Tipps für mich, wie das Stillen anschließend vorzuführen kann? Sind meine Bedenken berechtigt? LG und danke im voraus. Carina 😊

Hey ihr meine Kleine tochter ist jedesmal übermüdet was kann ich machen ich versuche es immer zu vermeiden erfolglos?

Heute um 8 wurde sie wach Flasche bekommen Austoßen Kuscheln 9 uhr versucht schlafen zu legen erfolglos sobald ich sie ablege gehts los sie wird knallrot nehme ich sie auf dem arm beruhige sie sie möchte nicht auf dem Arm bleiben drückt sich weg..dann gehen wir ins Wohnzimmer ende legende dan schläft die garnicht mehr nach stunden schläft auf dem Arm sobald ich sie ablege wieder wach ich pucke sie siee kämpft und versucht die Arme rauszuziehen mir fällt nichts mehr ein was ich machen kann und dann Hat sie wieder Hunger gehts wieder los

Wie gebt ihr eurem Baby die Flasche?

die Frage betrifft vor allem Eltern die pre geben oder abpumpen oder zufüttern Wir haben unserem Baby immer die halbe Flasche im Arm und dann im beistellbett gegeben. Dazwischen ein Bäuerchen und wenn sie nicht ganz geschlafen hat gleich am Ende noch ein Bäuerchen. meine Hebamme meint das ist falsch und wir sollen immer im Arm geben. Es ist beim Stillen auch so. aber die Arm Methode lief bisher nicht so gut. Meistens hat sie beim Ablegen dann nur noch geweint und brauchte dann noch mehr trinken. Das ist dann auch nicht immer drin geblieben aber beruhigen lies sie sich nicht. jetzt ist sie aber auch nicht mehr zu bändigen. Sie will aktuell gar nicht schlafen außer auf einem von uns drauf auf dem Bauch bitte verurteilt uns nicht. Wir machen das zum ersten Mal. Unser Kind wird auch nicht gestillt weil wir aufgrund eines Infekts bei der Geburt getrennt wurden. Das Kind kam zu einem anderen Krankenhaus und ich war nicht berechtigt dort zu sein, aufgrund von Fieber und Notkaiserschitt. Sie hat die Brust nachdem sie die Flasche bekommen hatte, nicht mehr angenommen. Ich pumpe ab und füttere zu
Im Bett
Im eigenen Beistellbett
Im Arm
Kombination aus Arm und Bett
4 Stimmen

Baby Bäuerchen, trinken?

Hey ihr, ich würde gerne folgendes Anliegen mit euch teilen, vielleicht hat jemand Erfahrungen.mein Baby ist 10 Wochen alt, seitdem sie 3 Wochen alt ist haben wir Probleme mit dem Bäuerchen. Jede mögliche Position und Technik probiert, manchmal dauert es Stunden und dann plötzlich, aus dem nichts ein Bäuerchen. Oft sogar nach dem Schlaf erst. Was aber vieles erschwert ist, dass sie immer gerne mehr trinken würde (flaschenkind) aber nicht kann, da sie Bäuerchen machen muss. Bis 180ml leer sind (sie isst viel, ist ein großes Baby) dauert es oft bis zu 2 Stunden. Oft würde sie gerne schlafen, ist schon total übermüdet aber auch noch hungrig, weil sie nicht weiter trinken kann, weil Luft nicht hochkommt. Oft schläft sie nur 10-20 min weil die Luft im Bauch nicht hoch kommt.Ich haben jegliche Arten von Flaschen auch probiert, nuk, avent, MAM, Medela… aktuell passt MAM mit Sauger 0 gut, Mei avent nuckelt sie nur ohne zu trinken

Kann ich von jetzt auf gleich abstillen?

Ich habe nie voll gestillt. Mein kind Bekam nebenbei noch die Flasche und pre nahrung, so still the ich sie noch 3-4 mal am tag, draußen bekam sie die Flasche oder wenn ich mal keine Kraft hatte.mein kind bekommt schon seit einem Monat beikost und Wasser … Ich hab nicht das Gefühl das sie meine Brust vermisst. Ich vermisse es dennoch und ja ein schlechtes Gewissen bleibt.. mein kind wird in ein paar Tagen 7 Monate und ich denke so langsam kann ich auch unabhängiger werden wieder.

Baby hat Trinkprobleme?

Meine Tochter ist fast 10 Wochen alt, mit der Zeit wurde das Trinken an der Flasche zum Problem. Wenn sie trinkt, läuft Milch aus ihrem Mundwinkel, ihr Mund ist nach dem Trinken immer komplett voll mit Milch. Während des Trinkens verschluckt sie sich manchmal. 180ml dauern bis zu einer Stunde, weil wir so viele Pausen fürs Bäuerchen brauchen, das Bäuerchen fällt ihr besonders schwer und trotz allen möglichen Positionen und Techniken dauert es oft Stunden, bis die Luft aus ihrem Bauch ist und sie weiter trinken kann.  Flaschen, die wir probiert haben: avent mit Sauger 2 und 3 (trinkt die ersten ml danach nur nuckeln) MAM Sauger 1 (verschluckt manchmal, denke zu schneller Milchfluss?) Mendela, Nuk  Bei keiner Flasche trinkt sie ruhig… und bei jeder Flasche „schnalzt“ sie.

Bin mit dem Nerven am Ende Baby knapp fünf Wochen alt. Ziemlich unruhig was soll ich noch tun?

Gestern waren wir beim Osteopathen. laut Osteopathen könnte eine Blockade sein auch behandelt meine Tochter 5W alt verkrampft sich bigaia empfohlen bekommen gebe ich ihr auch Kuhmilch Allergie Hat sie NICHT BEBA PRE ha bekommt sie mit der Flasche und trotz alle versuche weint sie immer wieder Schrei baby ist sie nicht Laut Osteopathie hu ger hat sie nicht ich nimm sie auf dem Arm lässt sich nicht beruhigen verkrampft sich und versucht sich zu strecken weicher bauch Also quasi hat sie auch kein Bauchweh. Was soll ich jetzt tun?