Kindererziehung

1.041 Mitglieder, 3.150 Beiträge

Was tun wenn Kind einen Wutanfall hat?

Hallo! Meine Tochter ist jetzt 2 1/2 Jahre alt. Sie war bis jetzt immer super brav und hat auch immer brav auf uns gehört, bzw wenn sie mal wütend war weil sie was nicht durfte, war das Drama relativ bald wieder vorbei und alles wieder okay für sie. Doch seit 2 Wochen hat sie beinahe täglich einen Wutausbruch der extraklasse! Der letzte ging 45 min- mit schreien, weinen, am Boden liegen, auf den Bogen schlafen und auch mit dem Kopf auf den Boden hauen. Sie ist da komplett in einem Tunnel und reagiert auf nichts! Langsam wissen wir nicht mehr weiter- also wie wir ihr aus der Wut/Frustration raushelfen können. Bis jetzt haben wir versucht ruhig zu bleiben, sind bei ihr gesessen, haben ihr angeboten zu helfen, gesagt, dass wir bei ihr sind,… Vl hat ja jemand noch ein paar Tipps für uns.

Im Kinderwagen/Buggy immer anschallen?

Wenn ich mit meinen Zwergen mit Kiwa/Zwillingsbuggy unterwegs bin - also täglich, dann schnalle ich sie beide immer komplett an. Das heißt also bei mir mit einem Geschirr, dass auf richtig auf dem Rücken verschlossen ist und mit den Schlaufen am Kiwa/Buggy verbunden ist. Ich habe selber die Erfahrung gemacht, dass sich die Zwerge aus den meisten integrierten Gurte herauswinden können und plötzlich raushängen oder rausfallen können. Wie haltet Ihr es mit euren Zwergen im KiWaBuggy?

Mann schreit in der u Bahn mein Kind an hilflos?

Ich und meine Tochter waren in der u Bahn und sie hat geweint sie ist fast 3 Jahre alt und hat momentan trotzphasen ich hab sie dann in den Kinderwagen Gesetz weil sie sich nicht hinsetzen wollte und sie wollte sich von mir nicht beruhigen lassen Wasser oder essen wollte sie auch nicht daraufhin hat ein alter Mann sie so brutal angeschrien das sie noch mehr geweint hat natürlich hab ich dann zu ihm gesagt das er sie nicht einfach anschreien darf und das überhaupt nicht geht er meinte dann nur ich sei als Mutter Unfähig und das jeder sich das Geschrei anhören muss ich hab dann nur zu ihm gesagt das kinder zu unserer Gesellschaft gehören und er sich ja wegsetzen kann er hat dann weiter rumgeschrien ich sei Unfähig und dann hab ich gedroht die Polizei zurufen weil das wirklich Zuviel für mich war er ist dann aber ausgestiegen und alle haben mich nur angeschaut ich hab mich wirklich nutzlos und schlimm gefühlt hatte er recht? Ich hab mein bestes gegeben sie zu beruhigen wirklich!!! Was soll ich das nächste mal in so einer Situation tun

Wie lernen Kinderärzte damit umzugehen?

Kleinkinder und Kinder wollen vielleicht nicht, haben oft Angst vor einer Spritze verstehen keine Fremdwörter und Fachwörter, kindgerecht erklären Einfühlsam sein Also man verhält sich ja unterschiedlich gegenüber Kindern oder Erwachsenen, und für einen Menschen der Autismus hat ist es besonders schwer damit umzugehen . Trifft nicht nur auf einen Kinderarzt zu sondern auch auf andere Jobs wo es um Kinderbetreuung oder Anleiten von Kindergruppen z.B. beim Sport, geht.

Baby isst kaum, was tun?

Unser Sohn ist 6 1/2 Monate und bekommt seit ca. einem Monat Beikost. Er isst zwar, aber nicht besonders viel. Am liebsten isst er Obstbrei. Damit geht es am einfachsten. Die Kinderarzt sagt er muss 3 Mahlzeiten am Tag essen: Und nur morgens und Abends stillen. Und er soll kein Obstbrei sondern Fleisch und Gemüse. Obst ist keine Mahlzeit sagt sie. Aber was anderes will er kaum. Er isst höchstens 2-3 Löffel und dann schreit er und fängt an zu würgen. Getreidebrei mit Mandel oder Erdnussmus isst er auch etwas. Auch Chia Samen machen wir da rein. Die sind ja auch für Babys gesund. Und so kriegt er wenigstens Vitamine. Aber die Kinderärztin hält das alles für Schwachsinn und sagt wenn er nicht täglich 3 Mahlzeiten und Fleisch isst dann wird er krank. Was sollen wir tun? Er isst halt nur Obst oder Getreidebrei. Normalerweise brauchen Babys ja auch nicht unbedingt Fleisch. Solange er die Nährstoffe anders bekommt.

Kind und das Deutsche System?

Teil.1 Ich bin eine Mama wie jede andere! mein Kind war in meinen Augen ein gesundes glückliches Kind doch einige Dinge sind mir aufgefallen die anders waren naja ich dachte nach der Zeit vergeht es auch 1) Meine Tochter fing an mit ca 1 Jahr stark zu fremdeln. Was heißt stark fremdeln ? sie wollte nicht mal das fremde sie anschauen oder fremde geschlossene Räume haben sie versteinert sie vergrub ihr Gesicht in meiner Brust und bewegte sich nicht mehr bis wir gingen Teil 2 folgt ihr könnt schon was dazu schreiben ☺️

Sind Tischmanieren out?

Ich bin wirklich nicht alt - aber wenn ich hin und wieder mit verschiedenen Bekannten und ihren Kindern essen gehe frage ich mich, wo die guten Tischmanieren geblieben sind. Also meine Eltern haben bei mir und meinen Geschwistern - ich habe noch eine Schwester und einen Bruder - penibel auf gute Tischmanieren geachtet. Das fing damit an, dass wir von Anfang an lernten uns am Tisch manierlich zu benehmen und nicht rumzuschreien. Ich meine jetzt keine Kleinkinder - ich rede jetzt von Kindern im Alter von 5-9 Jahren, die so scheint es, von ihren Eltern nicht mehr in die Tischmanieren eingewiesen werden. Genauso haben wir es gelernt, dass wir kleine Portionen am Buffet nehmen und dann, wenn wir etwas neues probiert haben eine wirklich kleines Stück nehmen sollten und zum zweiten erst wieder etwas neues holen sollten, wenn wir den Teller auch geleert hatten. Was ich heute sehe ist meist das Gegenteil - da wird aufgehäuft und gemacht und getan und dann stehen gelassen, weil das ja gar nicht lecker ist... Was mich auch nervt - ist dieses rumgetobe zwischen den Tischen in Restaurants. Uns ist da was anderes beigebracht worden. Auch ein Rumgematsche mit dem Essen gab es bei uns nicht - ich habe das als 4 jährige auf eine recht heftige Art und Weise gelernt: Da ich es meiner kleinen Schwester - sie war da wohl so 18 Monate alt - gleich tun wollte - sie lernte gerade mit dem Löffel zu essen, was ja immer mit Missgeschicken und anfänglichen Kleckereien verbunden ist - und ich es auch eine tolle Idee fand, so rum zumantschen. Zweimal ermahnten meine Eltern mich, dann machte meine Mutter kurzen Prozess: Schneller als ich schauen konnte saß ich im Hochstuhl meiner Schwester - Lätzchen um - und dann wurde ich gefüttert - weil ich ja , wie meine Mutter deutliche meinte ja das Essen wieder lernen müsste - Michelle (meine Schwester) könne das ja schon viel besser! Das ganze Procedere ging ja nicht ohne Gegenwehr und Geschrei von sich, was dann meine Mutter noch mehr bestärkte. Eine Woche lang war ich zu allen Mahlzeiten auch wieder im Hochstuhl, festgeschnallt, mit Lätzchen und wurde gefüttert - in der gleichen Zeit hat meine Schwester dann schon viel besser gelernt, mit dem Löffel umzugehen. Gurt und Lätzchen hingen dann noch eine ganze Zeitlang als Mahnung an meinem Trip-Trap, von dem dann das Essbrett dann wieder entfernt wurde. Die Lektion hat sich bei mir und meinem älteren Bruder eingeprägt - aber ich muss aber auch sagen dass für uns alle drei Tischmanieren sehr wichtig sind, und wir sie auch weiter gegeben haben.

Wie sollte man mit Kindern reden?

Hallo! Ich habe autistische Züge und daher fällt mir die intuitive Kommunikation schwerer und ich bin da ziemlich verkopft. Mir ist aufgefallen, dass die meisten Erwachsenen mit Kindern und vor allem Kleinkinder in einer anderen (höheren) Tonlage reden als mit Erwachsenen. Also habe ich es auch probiert, es war aber auf die Dauer sehr anstrengend für mich, hat sich ziemlich wie mich verstellen und auch etwas albern angefühlt. Ich habe nicht so viel Kontakt zu Kindern, dass ich mir da ne Lösung überlegt hätte oder das in naher Zeit machen müsste. Mich interessiert es aber, ob das sinnvoll für die Kinder oder Kleinkinder ist und in welchem Alter das sinnvoll ist, also ob es evtl ab 12 oder so sinnvoll ist, mit dem Kind in der Tonlage wie mit Erwachsenen zu sprechen. Also bei meinen Kindergärtnern oder Lehrern der Grundschule ist mir das nie aufgefallen dass die das gemacht hätten, aber vlt habe ich das als Kind nur so wahrgenommen. Ich verstehe, dass man gerade bei kleineren Kindern etwas deutlicher und langsamer sprechen muss, aber mir geht es hier nur um die Tonlage. Ich bin gespannt auf eure Meinungen und Ratschläge :)

Kind will nur in Windel groß?

Hallo Liebe community, Erstmals zu meinem sohn er ist 3 1/2 Jahre alt und ein recht aktives und wildes Kind. Mit knapp 2 1/2 haben wir versucht ihn rein zu bekommen, wir haben ihn ein töpfchen gekauft,unterhosen etc. Das kleine geschäft hat relativ schnell funktioniert beim großen war das problem das er sich in die Hose gemacht hat. Mit dem Kinderarzt gesprochen, dieser meinte dann man solle ihn fürs große geschäft noch die Windel anziehen. So wo er Drei jahre alt wurde haben wir es erneut probiert, wir haben es ihm erklärt, wenn ein unfall passiert ist waren wir überhaupt nicht wütend wir haben immer versucht mit ruhe und gelassenheit der situation entgegenzukommen das er es eben ohne stress schafft. Er hat aber ein Verhalten entwickelt in der Zeit das er sich dann in die Ecke hingestellt hat und sein großes geschäft absichtlich in die Hose verrichtet hat. Falls wir gemerkt haben das er groß muss haben wir ihn auf die toilette mitgenommen und selbst da hat er immer gesagt „nein nein nein will nicht will nicht“Er hat sein großes geschäft zurückgehalten auf der toilette Fazit: es hat nicht funktioniert. Also haben wir ihn die Windel fürs große geschäft wieder gegeben mit der Hoffnung das er selber sein großes geschäft auf der toilette machen will. Wir waren vor einer woche im urlaub und die letzten zwei tage sind uns die Windel ausgegangen. Wo wir gemerkt haben oke es drückt bei ihm und er kann es kaum noch zurückhalten haben wir ihn auf die toilette hingesetzt seine lieblingssendung am handy gelassen und ihn „machen lassen“ Am anfang wollte er natürlich nicht, wir konnten es aber nicht riskieren ihn in den pool mitzunehmen das er dann vll im wasser sein großes geschäft verrichtet, also haben wir konsequent zu ihn gesagt „so entweder du bleibst jetzt so lange sitzten bis du dein großes geschäft verrichtest oder wir gehen nicht in den pool“ siehe da nach 5 min hat er es geschafft. Um ihn zu motovieren haben wir geklatscht ihn gesagt das er das toll gemacht hat etc. Wir haben ihn auch gefragt ob er schmerzen dabei hatte was er verneint hat. So das hat er die letzten zwei tage vom urlaub auch brav geschafft. Wir kommen wieder zuhause an und es fängt wieder alles von vorne an und er stellt sich in eine ecke und macht absichtlich in die Hose. Das treibt mich mittlerweile in den wahnsinn. Hat jemand einen Rat da draußen?

Wie ist es so in einem Kinderheim?

Hey... Wie gesagt, wollte ich wissen wie es so im Kinderheim ist und ob ihr damit Erfahrung habt... Gerne auch mit Alter (Hab schon seit ich klein bin sehr viele Probleme mit meiner Familie, was mich psychisch sehr kaputt macht... Es gab schon viele Fälle wo mein Vater mich schlagen wollte/mich angeschrien hat und ich dann von zu Hause weggelaufen bin, aber wieder zurück gekommen bin, weil ich nicht wusste wo ich hin sollte... Halte es so langsam aber echt nicht mehr aus, deswegen möcht ich ins Heim... Aber bevor ich ins Heim gehe, wollte ich erstmal wissen welche Regeln dort sind und ob das was kostet? Danke schonmal im voraus für eure Antworten Liebe Grüße

Schreckschusswaffe mit 17?

Hallo zusammen. Der Sohn meiner Partnerin ist 17 und hat sich heimlich ein paar schreckschusswaffe bestellt. Sind heute angekommen. Wir haben es zum Glück gemerkt. Am Samstag war er mit Freunden feiern. Von dort mussten wir ihn abholen da er, laut seiner Freunde. Sich umbringen wollte. Ist immer wieder auf die Straße gerannt. Er sagte er hätte eine schlimme Kindheit gehabt. ( was wir nicht bestätigen können). Er ist Scheidungskind. Sein Vater kümmert sich kaum um ihn. Vor ein paar Jahren haben wir ihn in einer Kinder Jugendpsychiatrie gebracht. Da er andere Kinder bedroht hat usw... Meine Partnerin ist natürlich gerade total fertig. Hat bei einer Seelsorge angerufen und um Rat gebeten. Die sagte wir müssten nun zur Polizei deswegen. Sind nun mit uns am hardern. Wollen eigentlich ja nicht das er nun bestraft wird von der Polizei. Aber gerade wegen seiner Vergangenheit mit der Gewaltbereitschaft machen wir uns Sorgen. Er sagte am Sonntag er geht nicht wieder in die Psychiatrie. Vor kurzem sagte er auch zu uns das er eh irgendwann an einer Kugel sterben wird. Wir wissen absolut nicht weiter. Er ist bis Freitag noch auf einen Lehrgang von seiner Ausbildungsstelle.

Darf man seine Kinder mästen?

Jeder kennt Personen die kritisches Übergewicht haben. Wie sieht es bei den Kindern aus? Meiner Meinung nach sollten Eltern in die Verantwortung gezogen werden wenn Kinder ein zu starkes Übergewicht haben. Völlig rücksichtslos auf die Gesundheit des Kindes kaufen sie weiter Lebensmittel ein, damit das Kind noch dicker/kranker wird. Wie sieht es rechtlich aus? (Mir ist klar dass es eine Frage für den Anwalt ist, aber vielleicht habt ihr ja etwas Wissen oder eine Meinung dazu)