Kindererziehung

1.041 Mitglieder, 3.152 Beiträge

Mein 8 Jähriges Kind soll 40mg Medikinet Ritard bekommen?

Hallo meine Lieben, ich bräuchte bitte euren Rat. Meine Tochter ist 8 Jahre alt, bei ihr ist eine Frühpubertät von der Uni diagnostiziert worden derzeit ist sie 150cm groß und wiegt dementsprechend 43kg. Dadurch dass sie immer wieder sehr unkonzentriert ist und sich schwer auf Dinge länger fokussieren kann sind wir mit ihr gestern zu einem Kinderpsychiater dies war auch unser erster Termin. Der Termin verlief sehr hastig und sehr schnell, am Ende drückte er uns ein Dokument mit der Diagnose ADHS in die Hand und verschrieb uns Medikimet Retard 40mg. Er sagte uns wir sollen in einem Monat erneut kommen zur Medikamenten Kontrolle und evtl zur neuen Einstellung. Die Untersuchung lief so dass er ihr ein paar fragen und Aufgaben stellte und mich fragte wie sie daheim auffällig sei, außerdem hatte er ihre Zeugnisse durchgelesen (1-3 Klasse). Sie ist nicht schlecht in der Schule nur die Konzentration macht ihr wie gesagt zu schaffen. Mehr wurde gestern nicht gemacht. Meine Frage ist nun, ist dies so üblich? Wird direkt eine Diagnose gestellt und Medikamente verabreicht? In dieser hohen Dosis? Ich als Mutter möchte selbstverständlich nur das beste für sie und mache mir eben sorgen ob sie soviel überhaupt nehmen darf und ob man nach einem Gespräch schon so eine Diagnose stellen kann. Ich bedanke mich für jede Antwort die ich erhalte! Mit freundlichen Grüßen !

Findet ihr es okay wenn man Kindern und Jugendlichen die Mist gebaut haben eine Ohrfeige, Gürtelschlag, arschvoll, Backpfeife ect gibt?

Moin! Vor kurzen wurde in Heide ein Mädchen von anderen Jugendlichen regelrecht gefoltert weil sie erwachsen von Mobbing erzählt hat Das ist Natürlich eine sehr schlimme tat und ich verstehe nicht Wieso man sowas tut Da kann psychisch was nicht stimmen Aber was ich leider in einer Community Gruppe und halt oft unter YouTube Videos lese ist das die Jugend ja an allen schuld ist und man alle Kinder und Jugendlichen die Mist bauen Gewalt wie Ohrfeige, schläge auf den Arsch, gürtelschläge, Backpfeife ect. Zufügen soll Was ist Eure Meinung zu sowas? Ich persönlich halte sowas genau für den Grund das es solche Fälle gibt wie das in Heide Gewalt macht bei Kindern das Gegenteil Kinder und Jugendliche sind nun Mal an den Eltern Orientiert Wenn die Eltern rauchen oder viel saufen ist die Wahrscheinlichkeit auch höher das es die Kinder später auch tun Genauso ist es bei Gewalt Und dazu noch macht es extrem was mit der Psyche Hab Klassenkameraden die sind psychisch Kaputt gegangen wegen Gewalt Ich selber bin suizidal und Depressiv geworden weil meine Eltern mich über Jahre oft angeschrien haben Joa Jetzt sagt Mal das was ihr dazu denkt Ich mach dazu eine Umfrage Hoffentlich haben die Menschen hier mehr Verständnis für mein denken als die anderen Leute mit den ich diskutiert habe Da hieß es wir sind ja alle verweichlicht und die habens damals auch bekommen also wird es uns ja auch nicht schaden Was ich absolut bescheuert finde
Finde es überhaupt nicht okay sowas zu machen52%
Finde es okay sowas zu machen 30%
Bin gemischt 17%
46 Stimmen

Auf deinem Profil steht, dass du u.a. an einer komplexen posttraumatischen Belastungsstörung leidest. Wie kann man trotzdem beruflich mit Kindern arbeiten?

Welche der genannten Symptome zur komplexen PTBS treffen auf dich denn zu? In der internationalen Klassifikation der Krankheiten (ICD-10) wird ein ähnliches Störungsbild unter dem Begriff „andauernde Persönlichkeitsänderung nach Extrembelastung“ beschrieben. Die Symptome einer komplexen PTBS Veränderungen bei der Regulierung von Gefühlen: zum Beispiel Schwierigkeiten, Gefühle zu steuern, Neigung zu selbstzerstörerischem Verhalten, ausgeprägtes Risikoverhalten Veränderungen bei Aufmerksamkeit und Bewusstsein: Verlust von Erinnerungen, Neigung zu Dissoziationen Veränderungen bei der Selbstwahrnehmung und beim Gefühl der eigenen Identität: geringes Selbstwertgefühl, Schuldgefühle, Gefühl, von anderen isoliert zu sein, Vernachlässigung der Selbstfürsorge Veränderungen in den Beziehungen zu anderen: anhaltendes Misstrauen, Neigung, selbst wieder in die Opferrolle zu geraten oder Neigung, andere zum Opfer zu machen Somatisierungsstörungen (körperliche Symptome mit psychischen Ursachen): zum Beispiel chronische Schmerzen, Symptome im Bereich des Magen-Darm-Trakts, des Herzens oder der Sexualfunktionen Veränderungen der Lebenseinstellungen: Verzweiflung, Hoffnungslosigkeit, Sinnverlust, Verlust positiver Überzeugungen und Einstellungen Nach ICD-10 müssen bei einer andauernden Persönlichkeitsänderung nach Extrembelastung mindestens zwei der folgenden Symptome vorliegen: andauerndes Gefühl der Leere und Hoffnungslosigkeit andauerndes Gefühl von Nervosität oder Bedrohung ohne äußere Ursache feindliche oder misstrauische Haltung gegenüber anderen sozialer Rückzug andauerndes Gefühl der Entfremdung von anderen Menschen https://www.therapie.de/psyche/info/index/diagnose/trauma/komplexe-ptbs/#:~:text=Die%20Symptome%20einer%20komplexen%20PTBS&text=andauerndes%20Gefühl%20der%20Leere%20und,sozialer%20Rückzug Wer das liest, muss eigentlich zu dem Schluss kommen, dass du als Erzieherin völlig ungeeignet bist. Eigentlich bist du damit sogar kindeswohlgefährdend.

Welchen Erziehungsstil findet ihr besser?

Diese Frage richtet sich an Kinder und auch Eltern. Was findet ihr als Kinder besser, den laissez-fairen Erziehungsstil oder den autoritären Erziehungsstil? Wenn ihr begründen möchtet, freue ich mich darüber. Welchen Erziehungsstil findet ihr als Elternteil besser? Den laissez-fairen oder autoritären Erziehungsstil? Zur Erklärung, der Laissez-faire-Erziehungsstil bedeutet die Eltern/Lehrer/Erzieher nehmen eine stark passive bzw. neutrale Rolle ein. Das heißt sie lassen die Kinder ziemlich alles selbst entscheiden, es gibt keine Regeln und niemand mischt sich wirklich wo ein. Also das Kind soll ganz allein sein Leben leben. Der autoritäre Erziehungsstil ist das totale Gegenteil davon, es gibt klare strenge Regeln und Grenzen, die Eltern/Lehrer/Erzieher stehen ganz oben und lassen den Kindern gar kein Entscheidungsrecht.
Der autoritäre Erziehungsstil63%
Der laissez-faire Erziehungsstil38%
8 Stimmen

*Bewertung* eines Kindergartens für einen 4-jährigen fragwürdig oder überzogen?

Mein Enkel geht noch nicht so lange in einen Montessori Kindergarten. Eine Gruppe von etwa 10 Kindern in recht beschränkten Räumlichkeiten. Es heißt z.B. in einem Naturkindergarten, wo man viel draußen ist, würde sein *Verhalten* gar nicht weiter bemerkt werden. Ich, als Oma halte ihn jedenfalls nicht für verhaltensauffällig und das nicht nur, weil er mein Enkel ist. In der Gruppe stänkert er manchmal oder macht etwas kaputt, was andere Kinder gebaut haben, wenn er nicht mitspielen *darf*. (Frust und Ablehnung) Er beachtet gelegentlich nicht, worum die Erzieher ihn bitten oder reagiert nicht auf Fragen. Er kann eigensinnig sein. Er kann alleine kreativ spielen und hat Fantasie. Die Erzieherin meinte, meine Tochter sollte sich mal nach heilerzieherischer Unterstützung bei der Krankenkasse erkundigen, die dann in den Kindergarten kommen soll (wie bitte ?) Ich selber halte das für übertrieben. Meine Güte...was wird denn heutzutage schon alles von einem 4-jährigen erwartet? Für mich sind das einfach Entwicklungsphasen, die man fast das ganze Leben durchmacht. Durch diese ganze Corona Misere hat er erst spät Kontakt zu anderen Kindern gehabt, das kann mit eine Ursache sein. Er war drei, als er eine Schwester bekam, mit der er sehr liebevoll umgeht. Meine Tochter nimmt sich sehr viel Zeit für die Kinder, macht und tut. Aber hin und wieder flippt sie gegen Abend auch mal aus und wird laut, wenn die Nerven blank liegen. Halte ich aber für *erlaubt*. Sie macht sich jedenfalls Vorwürfe oder fühlt sich selbst kritisiert, den Jungen nicht gut erzogen zu haben. Zuhause hat er mehr Platz und Spielbereich, drinnen wie draußen, wie in diesem Kindergarten. Ich denke, es wäre besser, den Kindergarten zu wechseln, aber das ist natürlich nicht so einfach. Ihn zuhause zu lassen finde ich nicht richtig. Hat jemand eine Meinung dazu?

Warum gibt es Kinder die andere Kinder umbringen?

Das ist doch nicht mehr normal. Das gab es in meiner Zeit noch nicht. Liegt es daran, dass die Eltern in der Erziehung versagt haben und/oder die Kinder nur am Smartphone dran hängen? Und wie würdet ihr reagieren, wenn euer Kind von einen anderen Kind umgebr.... würde? Meine Mama meinte, wenn jemand meine Kinder umgebracht hätte, hätte sie die Kinder die sowas getan hätten, auch umgebr... Denkt ihr als Eltern auch so?
Nein, dass wäre für mich keine Lösung66%
Ja, ich denke auch so21%
Ich habe keine Kinder14%
29 Stimmen

Ruhestörung?

Hallo liebe Leute ich würde gerne mal ein Anliegen mit euch klären. Ich wohne mit meinen Eltern zsm, ich und mein Vater sind berufstätig und müssen um 4:00 aufstehen fürs Krankenhaus. Wir wohnen im 1.Stock, vor 3 Jahren ist eine Familie mit zwei Kinder( 6, 4 Jahre ) Ober uns eingezogen seid dem kann man nicht vor 01:00 Uhr Nachts schlafen gehen und wird immer gegen 4:00-4;30 (sogar am Wochenende) durch sehr sehr lautes, starkes Getrampel, Geschrei, Gebummere aufgeweckt oder wach gehalten. Wir verstehen dass das noch Kinder sind, aber Kinder gehören um so eine Uhrzeit ins Bett. wir haben mehrmals mit dieser Familie gesprochen aber um so öfter wir es angesprochen haben um so schlimmer wurde es. Denkt ihr man kann das über die Hausverwaltung klären oder anders. Vielen dank schon mal

Erzieher-Ausbildung spontan abbrechen?

Ich spiele mit dem Gedanken, meine Ausbildung abzubrechen. Der Grund ist der, dass meine Praxisanleiterin mich stets destruktiv kritisiert. Das macht sie in einem lauten Ton, bei jeder Kleinigkeit. Beispiel: Ich lege einem Kind das Lätzchen falsch herum um. Sie sagt, dass das falsch ist, weil die Kinder beim Essen so das süße Bärchen-Bild darauf nicht sehen können. Ich dachte mir dabei nur, dass die Kinder ja essen und nicht Lätzchen-Bilder anschauen sollen, aber na gut. Einen Tag später hat übrigens eine andere Erzieherin das gleiche getan. Meine Praxisleiterin hat nichts gesagt. Ich habe nun die Befürchtung, dass ich aufgrund der täglichen Kritik ohnehin durch die Beurteilung durchfallen werde und denke darüber nach, was es bringen soll, noch die letzten Wochen dorthin zu gehen, wenn ich eh gekickt werde. Ich würde mich sehr über eure Meinung diesbezüglich freuen.

Wieso sind Kinder so dumm?

Tachchen, ich mache momentan ein Praktikum in einem Kindergarten und wundere mich wieso manche Vorschulkinder dümmer sind als 3-4jährige. Es ist mir ebenfalls ein Rätsel wie die Kinder im Memory gegen die Erzieher gewinnen, da die Kinder immer das selbe aufdecken. Heute beim Fußball spielen, da wurde ich ins Tor gestellt, weil ich angeblich "zu unvorsichtig" bin. Im richtigen Sport darf man auch grätschen, bzw. man wird dementsprechend verwarnt... naja, solange die Knirpse nicht sabbern oder so, sind die ja ganz ok. Ich hoffe meine Fragestellung ist klar geworden. LG

Hilfe bei Spruch für Glückwunschkarte?

Der Sinn der Karte soll sein, dass Eltern oder Erwachsene den Kindern nur die Farben für ihr Bild bereitstellen sollen/können und dass die Kinder das Bild selber malen müssen. Sprichwörtlich dafür, dass die Eltern/Erwachsenen das Kind nur anleiten können/sollen, die Entscheidung für jede Tat muss das Kind selbst fällen. Ich hätte es so geschrieben: Die Eltern können nur die Farben geben, das Bild muss das Kind selbst malen. Vielleicht hat jemand eine bessere Formulierung.