Kindererziehung

1.041 Mitglieder, 3.152 Beiträge

Mein Kind hört nicht auf mich?

Hallo Ich weiß einfach nicht mehr weiter. Ich bin Alleinerziehende von einer noch 7 Jährigen. Sie hört überhaupt nicht wenn man ihr etwas sagt. Egal wie oft Handy-, Tv Verbot bekommt, nix mehr gekauft. Alles schon versucht. Ich bin echt am Ende und weiß nicht was ich noch tun soll. Ich kenn sie so nicht und sie hat nie irgendwelche Phasen, aber jetzt hört sie nicht mehr. Man kann ihr es tausend mal sagen nein oder lass es oder es reicht jetzt, bringt nichts. Sie zu ignorieren auch nicht, da macht sie alles schlimmer Vielleicht kennt das jemand und hat Tipps für mich was ich noch tun kann, bin echt am ende...

Eine frage an Mütter die Sohn und Tochter haben?

Ich habe mal gehört das Mütter bei Babys unterschiedlich reagieren und zwar unterschiedlichen Geschlechts, bitte nicht um Quelle fragen sondern nur ob das So ist oder nicht ich habe es gehört also könnt ihr mich da nicht um Quellen fragen. Nun zum Thema ich habe gehört das Mütter bei Babys verschieden Reagieren wenn ein Baby Weint, das es da um Geschlecht geht das Sie wenn die Tochter Weint viel schneller Reagieren und viel schneller denn drang haben das Baby zu Trösten und zu beruihgen und das bei Baby Jungen sie eher genervt sind und viel Länger warten um das Baby zu Trösten und in denn Arm zu nehmen ist da was Dran?

Kinder allein zur Schule laufen lassen?

Hallo, bei uns erscheinen regelmäßig mal Mitteilungen von der Stadt oder es gibt Zeitungsberichte, dass Eltern sich übertrieben fürsorglich verhalten und es nicht nötig ist, die Kinder direkt vor der Schule abzusetzen. Zumal das dann auch ein Autochaos zur Folge hätte. Gleichzeitig kommt es immer mal vor, dass eine Warnung rausgegeben wird an die Eltern, weil irgendjemand wie auch immer Verdächtiges unterwegs ist und Kinder anspricht. Wie sollen sich Eltern da richtig verhalten? Wenn ich jetzt mal von Kindern 1.-4. Klasse ausgehe. Kind "übertrieben" behüten, oder trotzdem alleine gehen lassen? Ergänzung Ich hab bei der Frage auch an den Fall von einer Freundin gedacht. Deren Kind wurde von einem Fremden auf dem Nachhauseweg angesprochen. Der Mann fragte das Kind, ob es ihm sagen kann wie die Straße heißt (Straßenschild stand 10 m weiter) und ob es ihm zeigen kann, wie der Weg zu einer anderen Straße hinführt. In dem Moment tauchte aber ein Bekannter auf. Das Kind besteht bis heute darauf, dass der Mann doch total nett war und dass es unhöflich ist, anderen nicht zu helfen. (Trotz aller Instruktionen zuvor). Und es wäre natürlich nie richtig mitgegangen.
Kind soll alleine zur Schule gehen.68%
Kommt darauf an / unentschieden.20%
Eltern sollen Kind lieber bringen.12%
82 Stimmen

Wie ältere Generation kinder Erziehung erklären?

Huhu. Ich bin derzeit zu Besuch bei meinen vater mit meiner Tochter 16 Monate. Als sie noch ein baby war hatte er immer gesagt ich muss sie weinen lassen das sie das das schlafen lernt. Oder ich soll sie nicht beim jeden mucks hochnehmen sie merkt es sich ja und tanz dann auf meiner nase rum... ich habe sie nie weinen lassen etc. Nur zu info ich habe nie drauf gehört. Jetzt sagt er zu ihr sie muss ihm ein gute nacht kuss geben das weiß . .... auch, seine andere Enkelin. Auch wenn sie nein sagt und mit dem kopf schüttelt sieht er es nicht als nein. Ich will das ihr NEIN akzeptiert wird das sie weiß nein ist nein. Ich erkläre ich es ihm am besten. Dann wenn sie mal meckert oder unruhig wird sagt er direkt EY MADAME und sagt dann zu mir das sie Grenzen brauch. Darf sie ihre Bedürfnisse und Gefühle nicht äußern? Sondern wird direkt abgeblockt.. ohje bitte helft mir wie ich es ihm erklären kann. Oder wenn sie hingefallen ist sagt er gleich alles gut nix passiert. Und sagt zu mir ich soll nicht immer gleich hingehen sonst wird sie zu weich und weint gleich los.

Kind muss ständig auf Toilette?

Mein Sohn ist 4 Jahre alt und muss seit 2 Tagen 20-30x auf Toilette, manchmal auch mehrmals hintereinander. Wir waren beim Arzt, blasenentzündung wurde ausgeschlossen, schmerzen hat er auch keine. Wir denken das er sich das jetzt psychisch in den Kopf gesetzt hat. Hat vielleicht jemand das selbe erlebt oder einen Tipp, wir wir ihn das wieder abgewöhnen können? Ich war auch ein paar std heute mit ihm unterwegs, da musste er gar nicht. Er macht das nur zuhause.

Sind die Regeln von Albert Wunsch gut?

Albert Wunsch: Klare Regeln statt Kuschelkurs Zu viel Aufmerksamkeit und Verwöhnung würden verhindern, dass die Kleinen lernen, Verantwortung zu übernehmen. Besser sei es, ihnen nicht alles abzunehmen und klare Regeln aufzustellen. "Aufgeweichte Jammergestalten": Pädagoge zerfetzt Erziehungsmethoden heutiger Eltern Zu den Thesen von Albert Wunsch zählt auch, dass viele Eltern ihre Kinder als Projekt betrachten würden, über das sie sich selbst definieren. Ein großer Fehler, so der Pädagoge. Gegenüber "Spiegel" (*Bezahlschranke) sagte er: "Heute sitzen in einer ersten Klasse viele Prinzen und Prinzessinnen, die alle meinen, sie seien der Nabel der Welt. Die sich uneingeschränkt mitteilen wollen, Lob erwarten und mit einem Stopp oder Kritik nicht umgehen können." Pädagoge Albert Wunsch zerstört moderne Erziehung - das sind seine härtesten Thesen (msn.com)