Kindererziehung

1.037 Mitglieder, 3.124 Beiträge

Kind fliegt wieder aus dem Heim, muss ich ihn aufnehmen bei mir?

Hallo an alle, Es ist so, mein kind(16 ½) ist nun schon sehr lange in einem kinderheim ( hat seine guten Gründe) Wir verstehen uns super und es könnte so ned besser laufen Nun ist es aber so dass ein Rauswurf droht ( weil die Regeln nicht eingehalten wurden ) Ich habe bei mir zuhause keinen platz mein kind aufzunehmen und auch nicht bis eine neue Einrichtung gefunden wurde, dass habe ich auch dem Jugendamt mehrfach mitgeteilt. Und ich wüsste das es nicht gut gehen würde wenn wir dauernd zusammen sind. Nun meine Frage, kann das Jugenamt verlangen das ich mein kind aufnehme obwohl ich keinen platz habe und auch mein Vermieter keine weiteren Personen erlaubt? Vielen Dank schon mal

Wie Anhänglichkeitsphase loswerden?

Hallo, Meine kleine Schwester ist zwei Jahre und ein Monat alt, seit ungefähr zwei Woche ist sie super anhänglich. Egal was sie tut, ich muss dabei sein und ihr die Hand geben, sie will nicht spielen, sondern nur auf meinem Arm oder Schoß sein. Selbst bei unserer Mutter will sie nicht sein. Ich bin 19 Jahre alt und ziehe in zwei Monaten um (500+ km). Ich möchte ihr nicht die Nähe/Sicherheit verwehren, aber so langsam muss die Anhänglichkeit aufhören, da ich bald nur noch einmal im Monat da sein werde. Gibt es Möglichkeiten, dass sie weniger Anhänglich ist, ohne dass ich sage "Ne du darfst nicht auf meinen Arm oder Schoß"?

Mama sagt Ja Vater sagt Nein?

Wie wird sowas dann geregelt? Beispiel: Mutter geht mit Kind zu Ihren Eltern. Vater sagt Nein der kleine bleibt zuhause. Darf die Mutter dann trotzdem mit dem Kind gehen? Oder wie ist es wenn die Mutter bei Ihren Eltern ist und der Vater sagt das das Kind nun nachhause kommen soll Mutter möchte aber noch mit Kind bei den Eltern bleiben. Beide haben gemeinsames Sorgerecht und wohnen in einem Haushalt Wie ist sowas geregelt? Muss die Mutter mit Kind dann nachhause kommen oder darf sie mit Kind bei ihren Eltern bleiben? Ist das eventuell irgendwo Gesetzlich geregelt? Hab Ihr schonmal sowas gehabt?

Neoprenanzug kurze Beine & Arme für Kinder (12 Jahre)?

Wir suchen Empfehlungen und Erfahrungen für einen weichen und bequemen Neoprenanzug für unseren 12-jährigen Junior. Wir haben letzten Sommer am Campingplatz Nachbarn gehabt, die ihre Kinder die ganzen 6 Wochen nur in ein und demselben Neopren hatten. Täglich und auch komplett ohne Wasser z.B. auf einer Radtour oder beim Klettern, einfach immer. Im Sinne der Nachhaltigkeit und Bequemlichkeit würden wir das heuer auch so machen. Wer hat da Erfahrung und kann uns einen dafür geeigneten Neoprenanzug empfehlen, den er den ganzen Sommer tragen kann?

Warum sind Eltern und Erzieher verweichlichter geworden?

Hey, ich bin spätes 90er Kind und hatte eine - wie ich finde - sehr offene Kindheit mit sehr vielen Freiheiten, die, so scheint es mir, heutzutage nicht mehr gehen würden. Um Beispiele zu nennen: Als Kindergartenkind hat meine Mutter dafür unterschrieben, dass ich alleine 3 Straßen weiter in den Kindergarten gehen darf. Natürlich hatten wir das geübt, indem sie anfangs an verschiedenen Stellen auf mich gewartet hatte, immer ein bisschen weiter weg, bis ich dann zuhause angekommen war. Dies habe ich einer Erzieherin vor kurzem mal im Smalltalk erzählt. Diese hatte ihre Hände über den Kopf zusammengeschlagen und war darüber total entsetzt. In ihren Augen hätte man sofort das Jugendamt benachrichtigen müssen, weil man bloß das Kind nicht alleine in den Kindergarten schicken darf. Im Grundschulalter war ich ein so genanntes "Schlüsselkind". Das bedeutet, dass ich nach der Grundschule mit einem Schlüssel nach Hause kommen musste, da meine Eltern noch nicht zuhause waren. Das Mittagessen stand entweder noch von gestern auf dem Herd, oder ich machte selbst etwas kleines oder musste etwas Vorbereitetes nur noch in den Ofen schieben. Heute vermutlich undenkbar, früher sehr normal - ich war absolut nicht die einzige. Würde man das jetzt dem Jugendamt so mitteilen, wäre unter Umständen problematisch. Das werden sehr viele verstehen: Als Kind ist man draußen - selbstverständlich ohne ein Handy - alleine rumgelaufen, ggf. mit einem Nachbarskind. Die einzige Divise war, dass man bitte zuhause zu sein hat, bevor die Straßenlaternen an sind. Da war man auch ein paar Straßen weiter auf einem Spielplatz, ohne dass die Eltern ganz genau wissen wo man ist, oder man war in der "Einkaufsstraße" seines Wohnortes. Ob das heute auch noch so möglich ist? Ich habe wage Zweifel, dass Eltern ihre Kinder heutzutage noch sowas machen lassen würden. Ich meine, P@dos=xuelle gab es früher nun auch schon. Das wird jetzt nicht der ausschlaggebene Grund dafür sein, nehmen ich mal an. Mir wurde auch als Kind gesagt, dass wenn mich jemand auf der Straße ansprechen würde, dass dieser ein süßes Haustier hätte, welches er mir gerne zeigen würde, ich diesem immer in die Weichteile treten solle und darauf nicht eingehen dürfe. Das ist nie passiert, aber Aufklärung war da. Was denkt ihr darüber? Sind Eltern und Erzieher verweichlichter geworden, was das alles anbelangt? Und wenn ja, warum ist das so?

Mein Vater schlägt mich, was soll ich machen?

Also, ganz schnell jetzt. Mein Vater hat mich heute (wieder) geschlagen. Er hat mich in gesicht geschlagen und am Schulter. Das macht er schon seit paar Jahre, nicht nur bei mir sondern auch bei meiner Bruder. Er trinkt Alkohol gerne obwohl wir alle an Islam glauben. Heute, ich und mein Bruder wir spielen so und wir haben solche Nerf Guns. Ich schieße damit und es trift ihn in sein Auge. Er schreit ganz laut. Mein Vater kommt und fragt so was ist passiert, ich erkläre es ihn und es hat mich dann 4 mal am Schulter geschlagen, dann mich zu meine Zimmer geschickt. Dann kommt er zu meine Zimmer, schlägt mich noch paar mal. Reißt mein T Shirt, und dann schlagt mich am Gesicht. Meine Mutter kommt sehr schnell und schreit ihn an, "Was machst du?" und so. Er geht raus und geht zu meine Bruder, meine Mutter auch. Danach kommt er wieder und sagt das ich raus aus dem Haus gehen soll. Meine Mutter fragt ihn was sagst du usw. Dann geht er wieder weg und mein Mutter kommt und hilft mir. Mein Gesicht tut ja voll weh deswegen kann ich auch nicht richtig antworten aber ich habe es geschafft paar Wörter zu sagen. Dann kommt er zu meine Tür mit eine Bier, was er schon seit Stunden trinkt. Und sagt "Ich werd nicht schlafen. Warte ab" Meine Mutter sagt zu ihn das er weg gehen soll und beruhigt mich. Meine Augen sind voll rot so wie meine Gesicht. Ich blute irgendwo aber ich seh es nicht. Meine Auge tut auch voll weh. Meine Vater geht dann und trinkt sein Bier weiter. Er ist zu sein Schlafzimmer gegangen und ich denke eingeschlafen. Meine Mutter meinte das ich nicht angst haben soll und das er nix machen wird. Sie hat dann gesagt ich soll einfach schlafen gehen, ich meinte ok aber bin ich nicht. Ich hasse meine Vater. Ich weiß nicht mehr was ich machen soll. Wenn ich Polizei anrufe und es die erkläre, sie kommen ja auch dann und meine Vater wird weg genommen aber sache ist. Er bringt Geld zu Familie und meine Mutter kann nicht arbeiten weil sie muss auf mein 10 Monate alt Schwester aufpassen. Bitte hilft mir ich weiß nicht mehr was ich tun soll und es reicht mir. Es geht jetzt nicht hier nur um mir. Es geht auch über meine Mutter, Schwester und Bruder. Was wenn er meine Mutter schlägt? Was wenn er meine Schwester oder Bruder schlägt? Er meinte das er wird mich töten und das auch zu meine Bruder, ich weiß nicht wieso zu meine Bruder aber naja er hat es gesagt. Er hat auch mal mein Schwester angeschrien weil sie zu vill geweint hat. Er trinkt Bier jeden Tag. Bitte ich brauch hilfe ich weiß nicht mehr was ich machen kann.

Mein Kind 3 Jahre, wechselt ständig den Schlafbegleiter?

Unzwar wird er immer von Mama oder Papa ins Bett gebracht bis er eingeschlafen ist. Nun ist es derzeit so, dass er jeden Abend zweimal zwischen Papa und Mama herwechselt. Wir fragen schon immer zu beginn wer mit ihm mitgehen soll. Da entscheidet er sich meist für Papa. Zuerst läuft auch alles gut bis er dann auf einmal Mama bei sich haben möchte (er schläft im eigenem Kinderzimmer). Dann wechseln wir und kurze Zeit danach möchte er wieder Papa bei sich haben, wo er letzendlich auch einschläft. Wenn wir nicht wechseln, gibt es ein riesen Theater. Nun brauche ich ein Tips oder evtl. auch Hinweise was wir falsch gemacht haben. Pädagogische Ratschläge und konstruktive Kritik sind erwünscht.

Erste mal allein ohne Baby. Tipps?

Bin das erste mal Mutter. Mein Partner geht die Tage mit Kind allein zu seinen Eltern. Seine Eltern haben seit Kind da ist ein schlechtes Verhältnis zu mir. Da ich es anders mache als sie es kennen. Vergleichen auch sehr viel mit ihrer Tochter damals und warum es bei mir anders ist. Stimmung zwischen uns ist mehr als kühl. Wie gesagt mein Partner geht die Tage mal allein mit unserem Kind rüber. Eigentlich wird mir schon schlecht wenn ich dran denke. Ich versuche das aber zu überwinden und lasse es deshalb zu. Er meinte ich könnte mal etwas für mich machen. Ich hab aber schon jetzt das Gefühl das wenn sie aus der Tür sind ich weinen werde und einfach nur auf die Uhr gucken wann sie wieder zu Hause sind. Ging’s jemanden genauso? Habt ihr Tipps das es mir vielleicht doch leichter fällt? Fühle mich irgendwie auch so ausgeschlossen.