Kindererziehung

1.037 Mitglieder, 3.126 Beiträge

Was würdet ihr machen?

Ich habe ein Problem. Ich bin eine alleinerziehende Mutter, mit einem Sohn. Mein Sohn ist momentan 6 Jahre alt. Wenn wir unterwegs sind, und er Mal auf die Toilette muss, begleite ich ihn auf die Damentoilette. Da er jetzt schon 6 Jahre alt ist, muss sich das langsam Mal ändern. Da ich aber alleinerziehend bin, kann nicht mein Mann anfangen, mit ihm auf die Männertoilette zu gehen, und ihm zu lernen, wie Man die urinale benutzt. Wie soll ich ihm das beibringen? Ich kann ja nicht bei den männern reingehen

Warum ist es in der Gesellschaft akzeptiert, wenn Jungs draussen pinkeln?

Mir ist aufgefallen, dass es für die Leute okay ist, wenn ein Junge in aller öffentlichkeit pinkelt, während es die Leute stört, wenn mädchen draussen pinkeln. Ich habe drei Kinder. Der ältere und der jüngste sind Jungs und die Mittlere ist ein mädchen. Da ich viel mit meinen Kindern draussen auf den spielplätzen bin, passiert es leider oft, dass Mal einer auf die Toilette muss. Die Jungs können sich ja einfach etwas an den Rand stellen. Da hat sich bei mir noch niemand beschwert. Das ist bei meiner Tochter anders. Sie schicke ich immer versteckt in die büsche, so dass man es eigentlich nicht sieht. Bei meiner Tochter haben sich schon drei Leute beschwert, als sie hinter die büsche ging. Warum aber nicht bei den Jungs? Die sind ja die, wo Man aufpassen muss, damit sie nicht an die Mülleimer, die Rutschbahn runter oder inmitten des Sandkasten pinkeln (alles schon passiert).

Wie sollte ich am besten mit kleinen Kindern umgehen?

Hallo, Ich habe 4 Cousinen die, 4,2,3,1 Jahre alt sind. Meine Fragen wären jetzt: was tun wenn sie ned Zähne putzen wollen? jeder was anderes machen will? sich streiten? sie weh tun also durch Sturz ? sie weh tun wegen Streit ? mir weh tun? beim Essen nicht sitzen bleiben ? Spinnen also durchdrehen weil sie ihre 10 min haben? nicht in das Bett gehen wollen ? weinen? Angst haben? UND BITTE KEINE SACHEN WIE HOLE DIR NEN ERWACHSENEN!!!!!!!!! lg

Wieso erziehen viele Ausländer ihre Kinder nicht?

Gerade eben hat ein muslimischer Junge (etwa 8 Jahre) im Park Enten angespuckt, als ich fertig mit Füttern war und noch bei den Enten saß. Eine Entenfamilie traut sich immer sehr nah zu mir und chillt manchmal direkt neben mir, weil sie mich schon kennen. Als der kleine Junge dann anfing, nach den Enten zu spucken, wurde es mir zu bunt und ich hab ihn mit "Hey!" angebrüllt, woraufhin er mich ansah. Ich schüttelte den Kopf, als Zeichen (falls er kein Deutsch kann), dass er aufhören soll. Daraufhin schaute er weg und machte eine Handbewegung wie "ach komm, was die sagt". Er hörte zwar auf, aber man merkt, der hat nichts gelernt. Muss man erst ausholen, dass die es begreifen? So ein Verhalten von ausländischen Kindern fällt mir immer mehr auf. Einige Minuten davor, als ich die Enten am füttern war, rannte ein osteuropäisches Mädchen mitten in die Entenmenge rein. Die Enten wollte einfach nur essen, was soll der Blödsinn?! Und der Vater (seltsamer Typ mit Fischerhut und Tattoos, wie ein Metaler angezogen) stellt sich dazu und grinst dämlich, dann reden er irgendwas, was wie russisch klang. Dieses asoziale Verhalten nervt nur noch. Wieso erziehen die ihre Kinder dazu, Ruhe und Frieden aktiv zu stören und Chaos zu verbreiten? Tiere anzugreifen oder zu nerven?

Baby 11 Monate sitzt noch nicht?

Hallo, ich hoffe jemand kann mir weiter helfen und/oder hat vielleicht dieselben Erfahrungen gemacht und kann mir Tipps geben :) meine Tochter ist 11 Monate und kann sich leider immer noch nicht selbstständig aufsetzen. Wir waren auch schon bei der Physiotherapie, da wurde uns ebenfalls gesagt dass sie mit der Entwicklung noch etwas zurück liegt… Aber es scheint ihr an nichts zu fehlen, keine Blockaden oder sonstiges… sie brabbelt sehr gerne und schnappt Wörter schnell auf, versteht vieles auch schon.. hat jemand eventuell das schonmal durchmachen müssen und kann mir sagen, wie ich ihr eventuell dazu verhelfen kann? Würde mich über Tipps sehr freuen.

Wie schaffe ich das mein Sohn nicht mehr nach der Mutter weint?

Meine Ex und ich haben einen 2.5 Jährigen Sohn, der jedes zweite Wochenende bei mir ist. Aus beruflichen Gründen kann ich die restliche Zeit leider nur telefonisch oder per facetime mit ihm im Kontakt stehen. Jetzt zum eigentlichen Problem, schon wen ich ihn abhole schreit, weint er und möchte am liebsten gar nicht mit mir mitkommen, was mich ja absolut fertig macht. Wenn wir dann aber im Auto sitzen beruhigt er sich langsam wieder und es geht dann super, bis die Nacht kommt. Er wacht bei mir zuhause Nachts einmal auf, jeden Tag, und weint nach seiner Mutter. Er weint oft stundenlang und lässt sich nicht mehr beruhigen, sondern schläft irgendwann aus Erschöpfung wieder ein. Das geht nun leider schon seit 10 Monaten so und ich muss ehrlich sagen ich bin langsam am Ende. Ich weiss das es ja „nur“ jedes 2 Wochenende ist aber mich schmerzt es so meinen Sohn so zusehen.. Hat irgendwer einen Tipp? Hab mir auch schon überlegt ihn gar nicht mehr Nachts zu nehmen sonder ihn jeweils Freitag, Samstag, Sonntag abzuholen um je einen Tagesausflug zu machen.. Was sagt ihr?

Kind muss im Auto pinkeln?

Hallo, Ich möchte wissen, wie ihr in der folgenden Situation reagieren würdet und was eure Lösung dazu wäre. Ich war mit meiner Tochter (3 Jahre alt) im Auto unterwegs, als wir dann in einen Stau geraten sind und nur noch Schritttempo fahren konnten. Sie hat dann gesagt, dass sie ganz dringend pinkeln müsste. Nun hatten wir aber keine Flasche oder ähnliches im Auto, wo sie reinpinkeln hätte können. Aus dem Auto konnte sie auch nicht, weil wir ja noch fuhren und die nächste Raststätte war zu weit weg. Wie würdet ihr dieses Problem lösen?