Kindererziehung

1.041 Mitglieder, 3.147 Beiträge

Stofftier überteuert?

Checkt ihr dieses Spielzeug? Also man kauft um 90€ diesesTeil unddann kann das Kind 1x ein Stofftier heraufbeschwören und dann wars das. Ich mein isdas nicht unnötig viel Tram Tram um ein Stofftier dassau teuer is. . Undhabeneure Kinder sowas oderwollten das. Es gabs auchals Kugel um 60€
Bild zum Beitrag
Mein Kind kennt das nicht83%
Mein Kind wollte das aber ich habs nicht gekauft 8%
Mein Kind wollte das nicht 8%
Mein Kind hat das0%
Mein Kind hat die Kugel0%
12 Stimmen

Lehnt ihr Körperstrafen bei der Kindeserziehung strikt ab?

Ich finde es gar nicht so schlimm, wenn das Kind eine Backpfeife von der Mutter bekommt, weil es Mist gebaut hat oder sich frech und renitent verhält. Körperstrafen sind eine altbewährte Methode, um ein Kind zu zügeln. Das Kind begreift seine Unterlegenheit gegenüber den Eltern und wird in den meisten Fällen gehorchen. Ich rede nicht von exzessive Gewalt, sondern von einer gewöhnlichen Backpfeife, ohne entstehende Verletzungen. Solange man dem Kind zum Ausgleich auch Liebe zeigt, sehe ich nichts Schlechtes dran. Zur Zerrüttung des Eltern-Kind-Verhältnisses käme es nur, wenn Gewalt und Geschrei an der Tagesordnung stünden und Liebe für das Kind völlig fremd wären. Solange das Zeigen von Dominanz und Liebe in einem ausgewogenen Verhältnis stehen, besteht keine Befürchtung für das Wohl des Kindes. Wie gesagt, eine Kindeswohlgefährdung ist nur dann anzunehmen, wenn das Kind zum Ausgleich keine Liebe und Zuneigung erfährt.

Kinder hauen und treten sich im spielen?

Vielleicht ist hier jemand, der sich gut mit Kinder Erziehung auskennt. (Zur Vorgeschichte, das andere Kind wird von den anderen Kindern gerade ausgegrenzt und hat heute in der früh mein Kind schon geärgert) und die Pädagogin meint, das macht das Kind als Ventil. (Bissl körperlich sein) Ich hab ihn vorhin abgeholt, und das Kind und mein Kind haben da gerade miteinander Spaßhalb, gekämpft. Die Pädagogin meinte, sie hätte die ganze zeit die Situation begleitet. Ich hab absolut garnichts gegen spielerische Kämpfe, hab ich als Kind selber gerne gemacht. Nur mein Kind hat mich heute schon in der früh versucht zu schlagen, als er wütend war. Und er KANN sehr körperlich werden, was mein Partner und ich versuchen zu unterbinden. (Ins Gesicht schlagen, Treten) und ich finds halt nicht so gut, wenn wir ihn zuhause erziehen, und ihm sagen das er nicht ins Gesicht schlagen soll, oder treten, das er das in der kindergruppe macht. Und das war der Fall, beim kämpfen mit dem Kind. Jetzt weiß ich nicht, ob das alles so "cool" is, weil mein Kind sehr viel durch die Gewalthafte Beziehung, zum Kindesvater mitbekommen hat. Bin ich da zu sensibel? Oder sollte ich was sagen?

Kind hängt hinterher?

Hallo, unsere kleine (meine Stieftochter) ist 4 Jahre und geht in die Kita und die Erzieher sagen uns nun bereits länger das sie sich nicht ihrem Alter entsprechend verhält. Bedeutet soviel das sie 1 Jahr hinterherhängt, sie sich sehr auffällig verhält, hibbelig ist, kein nein akzeptiert, wegen allem weint und sie auch nur auf die kleineren Kinder zu geht die 3 oder 2 sind. Genauso wie eine Erzieherin die meiste Zeit hinter ihr her laufen muss bzw. alleine nur auf sie aufpassen muss, was deren Kapazitäten übersteigt was wir ja auch verstehen. Uns ist selber aufgefallen das sie sich nicht ihrem Alter entsprechend verhält, es mit ihr sehr anstrengend sein kann und meine Verlobte selber auch zugibt und einsieht das sie in den ersten 2 Jahre fehler gemacht und der leibliche Vater ebenfalls kein Interesse gezeigt hat. Die Kita hat uns auch nahegelegt eine Ergotherapie zu machen und wir nicht wie andere Eltern den selben Fehler machen und versuchen alles zwischen 5 und 6 in sie hinein zu quetschen. Wir wollen uns da hingegen helfen lassen, habt ihr Tipps wie wir noch damit umgehen können und was wir tun können? Lieben Dank.