Wie von zuhause abhauen, namensänderung ?

Hallo, ich bin 22, habe mein Abi und möchte studieren. Zuhause habe ich keine harmonische Familie, vor allem weil ich zu einer anderen Religion konvertieren will. Ich halte es dort psychisch nicht mehr aus. Ich will weg und komplett neu anfangen mit neuem Namen, neuer Identität, aber ohne meine Familie anzeigen zu müssen. Gibt es Möglichkeiten dafür? Ich brauche dringend eine Chance auf ein freies Leben. Danke für jede Hilfe.

Schwiegervater nimmt uns finanziell aus?

hallo liebe gute Frage community. Mein Mann und ich haben ein Problem. Mein Mann hat Eltern welche am anderen Ende der Welt wohnen und unseren 9 Wochen alten Sohn noch nie gesehen haben. Sie werden aber im Dezember kommen um ihn zu sehen. Sie werden zwei Monate auch bleiben. Leider sind mein Mann und ich in keiner guten finanziellen Lage da wir nun auch ein Baby haben und kurz nach seiner Geburt unsere frühere Vermieterin uns um viele Tausende Euros betrogen hat. Sie hat uns einfach die Kaution nicht zurückgegeben. Nun will es sein Vater dass ihm und der Mutter von meinem Mann die Tickets gezahlt werden nach Österreich allerdings ist es relativ teuer zu uns zu fliegen und wir wissen sowieso nicht mehr wie wir vorne und hinten zusammen kommen sollen. Außerdem hat unsere Wohnung kaum Einrichtungsgegenstände und es sieht wirklich grässlich aus. mein Mann hat gesagt dass wir vom Urlaubsgeld im Dezember Einrichtung kaufen wollen aber davon bleibt wohl auch nicht viel übrig - für die Tickets eben. zusätzlich habe ich meinem Mann einmal Geld geliehen welches ich eigentlich für einen Lehrgang gespart habe. Das Geld werde ich wohl auch länger nicht sehen und bis dahin kann ich mich nicht weiterbilden ohne das Geld. Das wird wohl auch auf seine Eltern draufgehen. An sich hätte ich auch gar kein Problem damit aber sein Vater will immer mehr und mehr. Er hat sich ein Haus in Iran gekauft und möchte nun dass mein Mann das Haus für ihn abbezahlt. Da frage ich mich woher er das Geld mit 23 Jahren nehmen soll? Außerdem wenn ich wirklich wissen würde dass er gar kein Geld hat wäre es das eine aber als einmal meine Schwägerin traurig war da sie ihre Prüfung nicht bestanden hat ist er von heute auf morgen nach Österreich geflogen da frage ich mich wie geht das wenn man ja kein Geld auf dem Konto hat? Außerdem verstehe ich mich mit seinem Vater gar nicht gut da er immer total schlimme Sachen über mich sagte weil ich den Kontakt abgebrochen hab mit meiner Schwägerin weil sie immer hinter meinem Rücken lästerte und mich anschrie bei meinem Mann und mein Mann sie dann auch irgendwann blockierte und er auch wütend war als er erfahren hat dass ich mit mein Sohn schwanger war. Er gibt mir 100% Schuld dass mein Mann zu seiner Schwester auf einmal keinen Kontakt mehr haben möchte obwohl er nie großartig Interesse hatte. Hat außerdem meine Schwangerschaft zur Hölle gemacht weil ich dachte er zerbricht unsere Ehe weil er so schlimm über mich redete. Meine Frage: Ich bin kurz davor meinem Mann zu sagen dass wenn er ihm das Ticket zahlt ich bei dem Treffen nicht dabei sein werde. Aber ich weiß nicht ob das fair ist kann ich sowas denn wirklich machen?

Baby Bäuerchen, trinken?

Hey ihr, ich würde gerne folgendes Anliegen mit euch teilen, vielleicht hat jemand Erfahrungen. mein Baby ist 10 Wochen alt, seitdem sie 3 Wochen alt ist haben wir Probleme mit dem Bäuerchen. Jede mögliche Position und Technik probiert, manchmal dauert es Stunden und dann plötzlich, aus dem nichts ein Bäuerchen. Oft sogar nach dem Schlaf erst. Was aber vieles erschwert ist, dass sie immer gerne mehr trinken würde (flaschenkind) aber nicht kann, da sie Bäuerchen machen muss. Bis 180ml leer sind (sie isst viel, ist ein großes Baby) dauert es oft bis zu 2 Stunden. Oft würde sie gerne schlafen, ist schon total übermüdet aber auch noch hungrig, weil sie nicht weiter trinken kann, weil Luft nicht hochkommt. Oft schläft sie nur 10-20 min weil die Luft im Bauch nicht hoch kommt. Ich haben jegliche Arten von Flaschen auch probiert, nuk, avent, MAM, Medela… aktuell passt MAM mit Sauger 0 gut, Mei avent nuckelt sie nur ohne zu trinken

Die Großelterngeneration?

Liebe Leute, ich wollte mal hören, welche Meinungen und Geschichten ihr zum Thema Großelternu habt. Ich bin kein Fan von meinen Eltern und meiner Schwiegermutter. Das schon mal vorab :) Ich habe einen Sohn (4). Er war das erste Enkel auf beiden Seiten. Alle haben sich sehr gefreut. Mittlerweile bin ich aber sehr frustriert und genervt von den Großeltern. Kleine Beispiele: aktuell bin ich schwanger, plane aber einen Aufstieg im Beruf zu machen wenn das Baby dann ca. 1,5 Jahre alt ist. Das ist ein Studium, 2 Jahre Vollzeit, volles Gehalt. Mein Mann geht in der Zeit in Teilzeit und betreut die Kids. Die wirklich ALLERERSTE Reaktion auf das Verkünden der Schwangerschaft war: „Da kannst du das Studium wohl vergessen!“ und sie hat nicht locker gelassen bis mein Mann sie fast rausgeworfen hätte. Seit dem habe ich ein anderes Bild von ihr. Mein Mann hat die letzen 2 Jahre seinen Aufstieg gemacht. Da war nie irgendwie im Ansatz das Thema, dass das nicht geht. Ich habe in der Zeit allein Kind und Förderverfahren im Job gewuppt. Habe ich gerne gemacht, obwohl sein Studium 200-600km von zu Hause weg stattfand. Er war also von Montag-Freitag oft garnicht da. Ich komme jeden Tag nach Hause. Meine Mutter ist oft überfordert wenn etwas nicht läuft wie sie meint. Wenn mein Sohn etwas nicht möchte (Umarmungen, alleine mit ihr irgendwo hin, wenn er weint) reagiert sie schnell bissig weil sie alles persönlich nimmt. Der einzige, dem ich vertraue ist der Opa. Mein Sohn liebt seinen Opa und bei ihm lasse ich ihn gerne. Bei den anderen würde ich nie mehr als 2-3 Stunden machen. Jedes mal wenn er von der Schwiegermutter kommt hat er eine neue Angst freigeschaltet und erzählt, dass Spinnen böse sind und Bienen ganz gefährlich. Und sie redet ihm immer ihre Geschmack ein. Sie findet nämlich so ziemlich alles, was gesund ist, eklig. Was sind eure Geschichten und Meinungen?

Erfahrungsbericht aus dem Kita-Alltag – Erschreckende Zustände, die nicht länger ignoriert werden dürfen, ist noch jemand betroffen?

Ich möchte hier auf einige gravierende Missstände in einer AWO-Kita in Lev aufmerksam machen, die ich als direkte Beobachtungen und Erfahrungen schildere – in der Hoffnung, dass diese Umstände nicht weiter unter den Teppich gekehrt werden: 1. Verpflegung: Das Essen, das über den Caterer geliefert wird, wird pro Kind exakt abgezählt. Trotz eines monatlichen Beitrags von ca. 70–80 € pro Kind gibt es keine Garantie, dass die Portionen für alle Kinder sättigend oder altersgerecht sind. Eine angemessene, gesunde und ausreichende Verpflegung sollte selbstverständlich sein – ist sie hier jedoch leider nicht. 2. Umgangston der Leitung: Die Leitung vertritt gegenüber Eltern die klare Haltung: „Sie müssen Ihr Kind ja nicht hier betreuen lassen.“ Jegliche Hinweise auf Probleme werden abgeschmettert. Eine offene Gesprächskultur oder Lösungsbereitschaft fehlen vollkommen. 3. Leitung zweier Einrichtungen gleichzeitig: Eine Leitung für zwei Kitas – das kann kaum funktionieren. Und es tut es auch nicht: Die Bedürfnisse von Kindern, Eltern und Mitarbeitenden bleiben unbeachtet. Wichtige Anliegen werden ignoriert, konstruktive Lösungen weder angeboten noch in Aussicht gestellt. 4. Veraltete Konzeption: Die Kita arbeitet nach einem Konzept, das inhaltlich längst überholt ist. Weder die Öffnungszeiten noch die gelebte pädagogische Praxis spiegeln die Realität wider. Hier besteht dringender Handlungsbedarf. 5. Überlastung des pädagogischen Personals: Die Erzieherinnen und Erzieher leisten tagtäglich Unglaubliches – und das unter extrem hoher Belastung. Unterstützung durch die Leitung bleibt aus. Fachkräfte stehen unter Druck, arbeiten am Limit, was sich zwangsläufig auch auf die Qualität der Betreuung auswirkt. 6. Hohe Kündigungsrate: Die Kündigungsrate beim Personal ist erschreckend hoch. Dieser ständige Personalwechsel ist für die Kinder absolut unzumutbar. Verlässliche Bindungen und eine sichere Betreuung sind so kaum möglich – was besonders für die Jüngsten eine enorme Belastung bedeutet. Diese Zustände sind nicht nur inakzeptabel, sondern auch besorgniserregend – für Kinder, Familien und pädagogisches Fachpersonal. Solche Strukturen dürfen kein Standard sein. Es ist höchste Zeit, dass diese Missstände offen angesprochen und Veränderungen eingefordert werden. Mich würde interessieren: Habt ihr ähnliche Erfahrungen bei anderen AWO-Trägern oder in anderen Kitas gemacht? Wie sind eure Eindrücke? Ich freue mich auf einen offenen Austausch!

Nie sturmfei aber trotzdemsb?

Hallo w 12 (in 1 Woche 13) ich wollte fragen wie macht ihr das mit dem sb wenn ihr noch ihm Elternhaus wohnt aber kein sturmfrei habt? (Selten) meine Zimmerertür kann ich nicht abschließen und ich möchte mit meinen Eltern kein offenes Gespräch halten was ich in meinem Zimmer mache habt ihr gute Tipps? Mit der Bitte anzuklopfen klappt es nd Sie halten sich nicht dran und ich habe Geschwister (eine Schwester einen bruder) bei älter als ich

An die, die es schon erlebt haben: Vater manipuliert 12jährigen Sohn bei Umgangstreffen und ruiniert durch die Folgen das Leben des Kindes, sind wir machtlos?

Mein Sohn, 12 Jahre, wohnt seit einem halben Jahr wieder fest in meinem Haushalt, ich habe auch das alleinige Aufenthaltsbestimmungsrecht übertragen bekommen. Nur leider haben wir geteiltes Sorgerecht, obwohl der Vater in einem Familiengutachten sehr schlecht abgeschnitten hatte. Nach jedem Wochenende bei seinem Vater und älteren Bruder, ist mein Sohn mir und meinem Partner gegenüber abweisend, respektlos, teils aggressiv, er lügt, hält sich nicht an Absprachen und schimpft überwiegend auf seine ausländischen Mitschüler und die ganze Schule. Die Schule sei sowieso schuld an allem. Er zieht sich dann sehr viel zurück, isst alleine zu Abend. Mein Sohn sagt auch Dinge, die kommen nicht aus ihm, das sind Meinungen und Verhaltensweisen des Vaters. Jedes Mal, wenn mein Sohn nach 2-3 Tagen zu uns zurückkehrt, braucht er ca. 1,5 - 2 Tage, um sich wieder zu akklimatisieren, um wieder zu lächeln. Normalerweise haben mein Sohn und ich und mein Sohn zu meinem Partner ein gutes, relativ entspanntes Verhältnis. Mittlerweile nach 6 Monaten glaube ich, dass es einzig und allein an seinem Vater und seinem Bruder liegt (der Bruder tickt wie sein Vater) bzw. die Umgänge am Wochenende. Der Vater hält sich auch nicht an die normalsten Dinge. Er lässt die Kinder manchmal bis in die Nacht allein, macht Terror in den Schulen, wenn seine Kinder gemobbt werden, er ist ausländerfeindlich; er redet nach 4 Jahren Trennung von ihm immer noch schlecht über mich und meinen Freund, mit dem ich 3 Jahre zusammen bin. Hat das schon mal jemand so oder so ähnlich erlebt mit einem "großen" Kind und einem narzisstischen Vater und kann mir Tipps geben? Ich möchte sehr ungern das Jugendamt oder das Gericht einschalten, da wir teils schlechte Erfahrungen gemacht und sehr viel Stress und Zerreißproben in den letzten Jahren erlebt haben. Danke allen im Voraus

Wie fühlt sich Baby stillen an?

Hi. Bin weiblich und sehr neugierig, wie es sich anfühlt, wenn die Mutter das Baby stillt. Tut es weh? Was habt ihr für ein Gefühl, seid ihr etwa froh, wenn das Baby dran nuckelt? Also ich finde es immer süß, wenn ich es sehe (Biologiebuch, Sechste Klasse). Dann muss ich immer denken, dass die meisten Müttern Engeln sind und sich um das Kind sorgen und froh sind, dass es gesund auf der Welt geschafft hat. Und die 9 Monate waren wohl was besonderes.

Ertrage eigene Mutter nicht?

Mich hat meine Mutter heute gefragt, ob wir uns in der Stadt treffen wollen. Das ist erstmal nichts ungewöhnliches, da sie das öfter tut, nun ist es aber so, dass ich mit der Art, wie sie mich behandelt, überhaupt nicht klar komme. Schon immer war es so, dass meine Mutter sich in den Vordergrund drängen musste, wenn es um mich ging. z.B. ich war vom Fahrrad gefallen und am bluten mit 5, da fängt sie dann an, nachdem ich versorgt war(man muss ja gute Mutter spielen vor den anderen) irgendein Leiden oder Wehweh zu haben, damit sie dann "auch Aufmerksamkeit bekommt". Das macht sie schon mein ganzes Leben über so und ich hatte immer das Gefühl "irgendwie geht es hier nicht um mich". Sie fragt auch heute (bin über 30) nie ernsthaft, wie es mir geht, sondern redet am Telefon meist einfach direkt über ihren Tag und wenn ich ihr dann sage, sie könne ja wenigstens mal fragen, wie es mir geht (weil ich das auch tue), ist sie beleidigt und vermiest die ganze Stimmung. Auch will sie sich immer nur dann treffen, wenn sonst keiner Zeit hat und dann "beachtet" sie mich auch gar nicht richtig. Meistens treffe ich mich schon gar nicht mehr mit ihr, das letzte Mal vor zwei Wochen und zuhause besuchen war ich sie das letzte mal zu Weihnachten. Immer wenn wir miteinander Kontakt hatten (auch wenn ich nur sehe sie ruft an) habe ich hinterher ein schweres Gefühl in der Brust, wie als würde mir Energie geraubt werden. Ich halte den Kontakt mit ihr sehr spärlich, aber wenn ich dann nach z.B. drei Wochen wieder mit ihr unterwegs war, ist der "Energieabfall" umso härter. Ich glaube, diese Frau nutzt mich nur aus und ich hasse sie. Es ist ein sehr tiefes Hassgefühl, dass ich schon als Kind hatte und das nie weggegangen ist. Wenn ich die ansehe, wünsche ich mir, das ein Bus sie überrollt und im nächsten Moment schäme ich mich wieder dafür, weil sie immer noch meine Mutter ist. Von außen wird einem auch immer gesagt: Wie kannst du nur, wenn ich erzähle, das sich monatelang nicht mehr bei ihr war etc. Das raubt einem die Kraft, den Kontakt komplett abbrechen kann ich aber auch nicht. Wie kann ich diese Abhängigkeit lösen? Auch die von ihr zu mir, da sie sich daran hochzieht, mich auszunutzen.

Problem mit meiner mutter?

Hallo meije Mutter und ich haben seit meiner Geburt nicht so ein gutes Verhältnis miteinander. Ich hab ihr als Kind mal aus Versehen gesagt das ich meinen Papa mehr mag. Sie ist bis heute nachtragend und ich spüre das sie mir damals geglaubt hat aber sie will es nicht zugeben. Meine Mutter und ich haben heutzutage immernich richtig heftigen Streit seit mein Vater sich von ihr getrennt hat. Sie schreit mich grundlos an und beleidigt mich mich mit schlimmen Wörtern (ihr wisst schon) und ich bin dagegen auch respektlos zu ihr weil ich wirklich merke das ich meinen Vater mehr mag als sie. Sie ist so anstrengend nachtragend und undankbar und mein Vater ist das Gegenteil von ihr. Nett hilfsbereit dankbar und nicht anstrengend. Mein Vater wowing allerdings 20 km entfernt und meine Mutter sagt bei jeder einzigen Kleinigkeit die ich falsch mache ja geh doch zu deinem Vater. jetzt wollte ich mit meinem Vater in ein paar Tagen in den Urlaub und ich hab sie vorsichtig gefragt ob ich meinen Handy mit in den Urlaub mitnehmen dürfte weil, ich es seit 6 Monaten nicht mehr in meiner Hand hatte und mir grundlos weggenommen wurde von ihr, sie hat dann gesagt nein du respektlose … und jetzt bitte ich ums eure Hilfe. Wie kann ich mein Handy kriegen und somit mein Urlaub verbringen ohne Stress und ohne einer Mutter? Wie kann ich mich beruhigen weil sie so anstrengend ist? Ich will nicht ins Heim und zu meinem Vater kann ich wegen privatlichen Gründen nt ziehen.

Kind wohnt in Wohngruppe und Zimmer wurde Durchsucht?

Hallo , Mein Sohn (14) Autist wohnt in einer Wohngruppe , dort ist es jetzt vermehrt passiert das, das Zimmer meines Sohnes durchsucht wurde, ohne sein bei sein und dort Dinge auch entwendet wurden mit den Worten wir bewahren das auf . Dies ist jetzt schon mehrfach passiert das ohne das bei sein oder wissen meines Sohnes das Zimmer durchsucht wurde. Er nimmt keine Drogen und trinkt auch kein Alkohol. Was kann ich tun ?

Grüner Durchfall?

Mein Kind ist 1 Jahr und 5 Monate alt. Sie hat seit heute ist der 3. Tag in Folge wo sie Durchfall hat. Ich hab erst gedacht hat evtl was mit der Wärme zu tun und bin deshalb nicht mit ihr zum Arzt zumal sie sonst keine Beschwerden hat außer Durchfall. seit gestern Abend ist ihr Durchfall grün. Sie hat aber eigentlich nichts ungewöhnliches gegessen und auch nichts grünes. Kann mir jemand sagen was das ist? Heute ist er sehr flüssig fast wie Wasser.