Öffentliche Verkehrsmittel

889 Mitglieder, 38.954 Beiträge

Hätte ich das machen sollen?

Wir standen heute mit einer größeren Gruppe auf Sylt an einer Bushaltestelle – total verspätet, weil wir unbedingt unsere Zugverbindung kriegen mussten. Dann kam ein ganz normaler Linienbus – und was dann ablief, war fast schon wie aus einem schlechten Film. Die Busfahrerin wusste überhaupt nicht, wohin sie fahren soll. Original von ihr: „Ich habe keine Möglichkeit, irgendeine Leitstelle oder Hilfe zu erreichen.“ Und das eigentliche Problem: Die Zuweisung, wer welche Linie fährt, wird einfach nur sehr grob und unklar kommuniziert. Da wird ihr gesagt: „Ja, fahr die Linie.“ Aber was das genau heißt, was sie machen soll, wo’s langgeht – keine Ahnung. Keine richtige Anleitung. Einfach „fahr die Linie“. Und das war’s. Wir mussten ihr dann sagen, dass wir nach Westerland müssen – von List aus. Eine absolute Standardverbindung auf Sylt. Nach fünf Minuten Überreden hat sie sich dann entschieden: „Okay, dann fahr ich halt da lang.“ Dann ging der Wahnsinn los: Sie ist mit dem Gelenkbus rückwärts auf einer zweispurigen Landstraße gefahren. Plötzlich hat der hintere Teil des Busses sehr schnell und plötzlich nach links eingelenkt – extrem unkontrolliert. Hinten im Bus haben alle geschrien, ich saß zum Glück vorne. Kurz danach kam eine Warnmeldung, und sie hat eine Vollbremsung hingelegt – nur wenige Zentimeter vorm Verkehrsschild, direkt neben einem kleinen Graben. Danach: Auf einem Privatgrundstück gewendet, fast einen BMW beim Einordnen angefahren, volle Fahrt über einen Bremshubbel, mehrmals leicht auf die Gegenspur geraten, und an einer Stelle sind wir haarscharf an einem VW-Bus vorbeigeschrammt – nur wenige Zentimeter Abstand. Und zu allem Überfluss: Sie hatte ihre Google Maps Navigation auf voller Lautstärke an, und alle im Bus konnten hören, wie sie sich verläuft. Als Busfahrerin. Auf Sylt. Von List nach Westerland. Ich war ehrlich gesagt ziemlich genervt und auch unfreundlich. Ich hab ernsthaft überlegt, ihr beim Aussteigen zu sagen: „Es gibt da was, das nennt sich Führerschein – kostet so um die 10.000 €, wird aber meistens vom Verkehrsunternehmen übernommen.“ Ich hab’s dann gelassen. Jetzt mal ehrlich: Wäre das zu frech gewesen? Oder irgendwo auch berechtigt? Was hättet ihr gemacht? Wir konnten nicht aussteigen, waren unter massivem Zeitdruck und mussten einfach hoffen, heil anzukommen.

Ticket in physischer Form?

Im August beginnt meine Ausbildung und wir werden Deutschlandtickets bekommen, diese allerdings nur in digitaler Form. Ich habe auch schon bereits nachgefragt ob man die Möglichkeit hat diese in physischer Form (als Plastikkarte Standardgröße) zu bekommen, dies ist allerdings nicht der Fall. Da ich aber gefühlt eine Zwangsstörung habe und alles kompakt beieinander haben muss im Portmonee wollte ich fragen ob es möglich ist den künftigen Qr-Code selbstständig auf eine Plastikkarte zu bedrucken, sodass dieser scanbar ist. Ich kann mir nicht vorstellen, dass dies verboten ist, da man ja auch Tickets in PDF als Papierform ausdrucken darf und den meisten ist es ja egal in welcher Form man ein Ticket hat, Hauptsache es ist gültig und gehört einem selbst. Daher nochmal meine Frage. Was muss ich beachten, wenn ich mein Ticket als Plastikkarte selbstständig ausdrucke? Brauch ich eine RFID Karte oder kann ich es auch normal auf eine Plastikkarte drucken und es ist lesbar. Auf Antworten würde ich mich sehr freuen!

Schwarzfahren bestrafung?

Hey bräuchte mal einen kurzen Rat.Ich bin diesen Dienstag beim schwarzfahren erwischt worden. Also ich hatte ein Ticket aber außerhalb kein Internet, womit sich die App nicht öffnen gelassen hat. Ich bin dann mit den Kontrolleure ausgestiegen und die haben meine Personalien aufgenommen. Mit der Aussage dass ich das Ticket innerhalb von 7 Tagen nachreichen kann. Hab dann gesagt dass ich das mache. Zu Hause angekommen habe ich direkt die app geöffnet und gesehen, dass ich wohl beim bestellen dem 01.08 gedrückt habe und nicht für den Monat Juli. Sprich mein Ticket wäre erst ab 01.08 gültig gewesen... ich war bis vor 13 Tagen mit meinem Kind den ganzen Juli über im Krankenhaus sonst wäre es mir evtl schon eher aufgefallen. Wie komm ich aus der Sache raus ? Bringt es was wenn ich in dem busbüro genau das sage ? Muss ich trotzdem zahlen ? Und werde ich wegen schwarzfahren oder evtl sogar Betrug angezeigt weil die denken ich würde die verarschen ? Danke.

Bin mir nicht sicher?

Hallo, ich bin im Netz auf Artikel gestoßen die für mich nicht ganz klar sind. Wiederum habe ich keine direkte Antwort auf meine Suche / frage erhalten. Ich muss in ein paar Tagen ice fahren. Ich habe ein Ticket mit Zugbindung. Laut Bahn wird die zugbindung an einer Verspätung von 20 Minuten automatisch aufgehoben. Bzw. Wenn man durch diese Verspätung den Anschluss (somit den gebrauchten ice) nicht bekommt. Ein Artikel gibt keine weitere Bedingung was die verschiedenen Betreiber angeht und eine andere Seite der DB sagt wenn die Verspätung durch die DB verschuldet ist. Ich fahre jedoch (mit 30 Minuten pufer) mit einem regionalen Arbeiter und nicht mit der DB. Gilt somit die zubindung Dennoch bei Verspätung oder wird diese aufgehoben bei einer Verspätung von 20 Minuten oder mehr. PS. Die Fahrt ist nicht international.