Fahrrad & E-Bike

698 Mitglieder, 22.082 Beiträge

Kettenblatt vergrößern bzw Übersetzung verbessern?

Hi Leute. Ich habe ein neues MTB und leider gibt es durchweg nur noch die Variation mit 32er Kettenblatt und 10-51er Ritzel. Mit dieser Kombi zieht man keinen Hering vom Teller, sprich ab 25kmh tritt man ins Leere, während das große Ritzel selbst im Gebirge keinen Einsatz finden wird. Als Praktimane würde ich einfach das Kettenblatt vergrößern, aber das geht wohl nicht so einfach. Es handelt sich um den Klassiker Deore M6100 mit der Kurbel Deore FC-M6120.

Soll in Deutschland eurer Meinung nach eine Fahrradhelmpflicht eingeführt werden?

Ich bin 17 Jahre alt und männlich. Auch wenn ich selbst einen Fahrradhelm trage, bin ich eher der Meinung, dass es so bleiben soll, wie es ist. Was ist eure Meinung? Danke im Voraus!
Ja, weil ...
Nein, es soll so bleiben, wie es ist, weil ...
Fahrradhelmpflicht bis zum 18. Geburtstag, weil ...
Fahrradhelmpflicht bis zum 16. Geburtstag, weil ...
Fahrradhelmpflicht bis zum 14. Geburtstag, weil ...
Fahrradhelmpflicht bis zum 12. Geburtstag, weil ...
Fahrradhelmpflicht bis zum 10. Geburtstag, weil ...
Fahrradhelmpflicht bis zum 8. Geburtstag, weil ...
25 Stimmen

Muss ich das Bosch Connect Modul bei der Linexo Versicherung angeben?

Ich werde mein neues Fahrrad definitiv bei Linexo versichern lassen. Der Händler hat mich jedoch darauf hingewiesen, dass es Probleme geben könnte, wenn ich das *Bosch Connect Modul verbaue und es nicht der Versicherung melde. Daher habe ich ein paar Fragen, die ich gerne vorab klären würde:1. Was passiert, wenn mein Fahrrad gestohlen wird, das Connect Modul verbaut ist, ich es nicht angegeben habe – und das Fahrrad später durch das Modul geortet wird? Gibt es dann Probleme mit der Auszahlung?2. Kann es generell zu Problemen mit der Versicherung kommen, wenn ich das Modul verschweige – auch wenn es beim Diebstahl nicht zur Ortung beigetragen hat?3. Was passiert, wenn ich das Modul nicht angebe und es im Fall eines Diebstahls dabei hilft, das Rad wiederzufinden – kann es dann zu Problemen mit der Versicherung kommen (z. B. weil man den Fundort nicht ohne Modul hätte ermitteln können)?  Und was ist, wenn das Fahrrad zunächst nicht gefunden wird, die Versicherung zahlt, aber später herauskommt, dass ich das Connect Modul verbaut hatte?Bin ich außerdem verpflichtet, im Falle eines Diebstahls die Polizei über den Standort zu informieren, auch wenn ich das Modul Linexo gegenüber nicht gemeldet habe?4. Wenn ich das Modul *korrekt angebe, das Rad gestohlen wird und wiedergefunden wird – übernimmt Linexo dann trotzdem die Kosten für mögliche Schäden, wie z. B. Lackkratzer, kaputtes Schloss oder andere Einwirkungen?5. Ebenfalls im Szenario, dass ich das Modul gemeldet habe: Falls der Diebstahl verhindert wird, z. B. weil ich über die App einen Alarm bekommen habe und das Rad nicht wegkam, es aber z. B. beschädigt wurde (aufgebrochenes Schloss, verbogene Teile etc.) – übernimmt die Versicherung auch in so einem Fall die Reparaturkosten?Danke euch für eure Hilfe und Erfahrungen!