Anschaffung & Verkauf

612 Mitglieder, 32.406 Beiträge

Lackschaden am Dach - Greift hier die Gewährleistung?

Hallo, ich habe Ende Janaur einen W177 gebraucht für 20K gekauft. Heute habe ich einen Lackschaden am Dach entdeckt. Ich mache mir da Sorgen wegen Korrosion. Ich habe bei der Besichtigung den Lackschaden nicht gesehen. Ich weiß auch nicht ob der Lackschaden in diesen 2 Monaten in meinem Besitz passiert ist. Ich habe mich bei Mercedes gemeldet, weil ich 2 Jahre Garantie habe. die Antwort von Mercedes: "gemäß den Garantiebedingungen ( MB-100 ) Paragraph 2. Punkt 2. Absatz m sind Lackbeschädigungen nicht von der Gebrauchtwagengarantie abgedeckt." Tolle Antwort. Da kauft man sich vor kurzen ein Auto und wird gleich hängen gelassen. Kann ich mich auf die Gewährleistung berufen?
Bild zum Beitrag

Online Zulassung-Kennzeichen online?

Hiich muss mein Auto zulassen und bräuchte auch die Kennzeichenich weiß, dass man in der Regel die Stempel vor Ort bei der Zulassungsstelle bekommt. Wie ist das, wenn man das Auto online zulässt? Ich müsste dann nicht unnötig lange auf einen Termin warten… ich frage mich, wie das mit dem Wunschkennzeichen dann aber ist… Ich kann mir dann nicht einfach online die Plakette bestellen, oder? Hat jemand sein Auto online zugelassen? Wie läuft das mit der Plakette dann so ab?

Auto Kaufberatung 5.000€?

Hallo zusammen,ich bin auf der Suche nach meinem ersten eigenen Auto und würde mich über Tipps oder Empfehlungen freuen. Bisher war ich so bei einem Passat, Oktavia oder A4.BenzinerCa. 150 PSMax. 5000 € BudgetEtwa 800 km Fahrleistung im MonatGetriebe egalZuverlässig und nicht zu anfällig für teure ReparaturenKein Mini-Flitzer! Ich bin 2 Meter groß, also sollte das Auto etwas größer und bequemer sein. Es soll nicht protzig, aber doch etwas schicker aussehen, also bitte keine Polo- oder Golf-Vorschläge.Vielen Dank schon mal für eure Hilfe!

Autohändler verlangt nachträglich Reperaturkosten. Geht das?

Hallo, meine Frau hat kürzlich bei einem Autohändler einen Gebrauchtwagen (Skoda Roomster) gekauft und Ihren vorherigen (VW Sharan) dort in Tausch + Auszahlung gegeben. Am Tag des Vertragabschlusses wurde das Auto (VW Sharan) von den Händlern lediglich oberflächlich inspiziert und erfragt ob bekannte Mängel bestehen. Mehr nicht. 1e Woche später kam es dann zur Übergabe bzw. Austausch der Fahrzeuge. Genau an dem Tag leuchtet die Motorkontrollleuchte vom VW Sharan. Das Auto wurde demnach von den Händlern ausgelesen und verlangen nun Reparaturkosten von 300€ obwohl der Vertrag längst abgeschlossen war. Können die uns nachträglich noch verantwortlich machen? Im Vertrag steht nichts.

Altes Auto kaufen zum Beispiel Volvo 850 obwohl man wenig Ahnung von Autos hat?

Moin, ich möchte mir gerne einen Volvo 850 aus dem Jahr 1996 kaufen. Der Wagen sollte so zwischen 4000 und 8000€ kosten. Ich habe jetzt seit fast drei Jahren den Führerschein. Der Volvo 850 oder auch die älteren V70 Modell sind schon mein Traumauto seit dem ich 5 oder so bin. Mir gefällt die kantige Form und das große Platzangebot. Den Volvo 850 möchte ich vor allem gerne weil er bald eine H Nummer bekommt. Nun der Haken ist allerdings der dass ich erst 21 Jahre alt bin und mich noch nie groß mit Autos beschäftigt habe. Vom Beruf her bin ich Veranstaltungstechniker ein bisschen handwerkliche Begabung bringe ich mit aber ich kenne mich wie gesagt kaum mit Autos aus. Meine Frage ist deshalb ob ich mir ein älteres Auto zutrauen könnte welches schon über 200.000 oder sogar 300.000 Kilometer gelaufen ist? Oder sollte ich mir lieber ein einfaches und unkompliziertes Auto kaufen? So als Beispiel auf mobile.de habe ich zum Beispiel einen Volvo 850 aus 1996 entdeckt welcher 245.000 Kilometer gefahren ist aber eine neue TÜV Untersuchung bekommen hat welche keine Mängel aufweist. Volgendes steht in der Beschreibung: Ein super schönes gepflegtes , rostfreies Fahrzeug Volvo 850 , Vier mal neue Allwetterreifen Dot 2025 , Alle Bremsen vorne hinten Scheiben und Belege kamen letztes Jahr neu, Der Motor läuft super rund und ruhig , Getriebe schaltet butterweich , Zahnriemensatz bei 200.000 komplett gewechselt mit Wasserpumpe, Zwei Original Schlüsselsind vorhanden, Zwei neue Scheinwerfer original Hella wegen Steinschläge gewechselt, Querlenkerbuchsen hinten, rechts, links neu, Der aktuelle TÜV Bericht beinhaltet keine MängelMeine Frage ist mit wie viel Problemen kann bei dem Auto in Zukunft rechnen? Ich fahre wahrscheinlich etwa 20.000 Kilometer pro Jahr mit dem Auto. Im Internet heißt es immer wieder wenn man wenig Ahnung hat und alles in der Werkstatt machen lässt könnte es eine teure Angelegenheit werden. Was denkt ihr wie groß werden die kosten bei dem Beispiel Auto in Zukunft in etwa sein? Freue mich über jede Antwort!

Gebrauchter VW Passat als Erstwagen?

Hallo zusammen,ich möchte mir bald mein erstes eigenes Auto kaufen. Ein gebrauchter VW Passat soll es werden. Mein Budget liegt um die 5000 € und ich fahre etwa 800 km im Monat, hauptsächlich auf Landstraßen. Ich hätte gerne einen Benziner mmit ungefähr 150 PS, beim Getriebe bin ich flexibel, ob Schalter oder Automatik ist mir egal.Jetzt stellen sich mir ein paar Fragen:• Worauf sollte ich beim Kauf eines älteren Passats besonders achten? (z. B. Schwachstellen, Rost, Elektronik etc.)• Welcher Motor ist empfehlenswert? Ich suche vor allem einen, der möglichst zuverlässig ist und keine typischen teuren Probleme mit sich bringt.• Gibt es bestimmte Baujahre oder Modellreihen, die man lieber meiden oder besonders bevorzugen sollte?Vielen Dank schon mal für eure Hilfe!