Öl Leck - turbo - TÜV nicht bestanden - Fragen?

Hallo zusammen, ich war mit dem Auto meines Schwiegervaters (Kia Sorento 2.5 CRDi, EZ 06/2007, D4CB-Motor) beim TÜV. Dabei wurden erhebliche Mängel festgestellt, und das Fahrzeug hat keine Plakette erhalten. Grund dafür war u. a. eine nicht bestandene Abgasuntersuchung sowie sichtbarer Ölverlust. Der TÜV-Bericht ist angehängt, ebenso einige Fotos aus dem Motorraum. Bei den anderen aufgeführten Punkten weiß ich mir selbst zu helfen, aber bei den Punkten rund um Abgasanlage, Ölverlust und Motormanagement bin ich auf der Suche nach Unterstützung. Mir ist bewusst, dass eine Diagnose aus der Ferne immer schwierig ist – trotzdem hoffe ich, dass mir hier jemand mit Erfahrung ein bisschen helfen kann. Vor allem wäre ich dankbar für Tipps, wie ich jetzt systematisch vorgehen sollte, also z. B.: „Tausch mal den Schlauch XY und schau, ob die Rußspuren verschwinden“ oder „prüf den AGR-Kühler/Dichtung auf Haarrisse“. Ich habe einige relevante Bilder aus dem Turbolader Gegend gemacht – dort sieht man unter anderem Öl-/Rußspuren und eventuell undichte Stellen in der Nähe vom Turbolader / AGR-System. Wer hatte schon mal ähnliche Mängel (Ruß / AGR / Turbo undicht / AU nicht bestanden) beim Sorento D4CB? Welche typischen Schwachstellen sollte ich in dem Bereich prüfen (AGR-Ventil, Dichtungen, Ladedruckschläuche, etc.)? Gibt’s Erfahrungen, ob sich eine Reparatur lohnt (Auto ist sonst in mittlerem Zustand) – oder ist das bei dem Alter eher endloses Basteln? Ich schraube grundsätzlich wenn Not tut selbst und bin dankbar für jede Hilfestellung – auch Hinweise auf passende Ersatzteile (am liebsten OEM) oder wie ich gezielt Messungen / Sichtprüfungen vornehmen kann sind Willkommen. PS: Ich nutze momentan selbst das Fahrzeug hauptsächlich für die Hausrenovierung, da er echt viel Platz bietet. Das viele Öl an der vermeintlichen Riemenabdeckung (Stirnseite) kann auch durch unsachgemäßes Öleinfüllen kommen. Danke im Voraus für eure Zeit und Tipps! 🙏 Grüße
Bild zum Beitrag

Wie kommt Ihr mit diesen ganzen neueren Autos klar?

Ich persönlich finde die nur gräßlich. Ich habe Noch! in altes Auto ohne dieses ganzes moderne Zeuigs. Ja die Einführung der Servolenkung fand ich nicht schlecht , schon echt. lange her!. ABS auch! Auch wenn das bei mir wohl nie richtig zum Einsatz klam, ich fahre vorrausschauend, erinnere keine einzige Vollbremsung! Aber ABS m,erkt man beim Fahren eh nicht. Und wenn sich das Auto meldet, wenn beim Aussteigen irgendwelche Beleuchtung an ist, finde ich das einfach Klasse! Aber diese ganz modernen Autos hasse ich! Schon mein erstes Auto mit. Alarmanlage! einfach furchtbar! Ich denke, daß die nicht so richtig funzte- Ich mußte damals die Türen in spezieller Reihenfolge öffnen, damit die nicht auslöste! Die einfach abklemmen GING nicht! Mein jetziges Auto hat zum Glück dieses Problem nich;, ob das überhaupt eine Alarmanlage hat. - keine Ahnung! Aber ich hatte dazwischen mal einen Mietwagen- modernes Auto! Das hatte extrem viele Schalter- vollkommen unübersichtlich! Daneben noch ein Display- unendlich viele Funktionen. Beim Fahren piepte ständig irgendwas und ich hatte keine Ahnung, warum was piepte. Es gab sogar unterschiedliche Pieptöne. Dann hatte dieses Auto vermutlich! einen Spurassistenten- einfach furchtbar! Das Auto reagierte damit vollkommen überraschend- echt gefährlich! Es lenkte quasi gegen! meine "Lenkbefehle", habe mich schnell daran gewöhnt, war aber auf Dauer super nervig. Bei Überfahren jeder Linie mußte man das, was das Auto gegen meinen Willen machte, ausgleichen. Ich hatte echt das Gefühl, gegen das Auto kämpfen zu müssen Einen Parkassistenten hatte das Auto auch. Da Einparken echt nicht gerade meine Stärke ist, habe ich versucht, den zu verstehen. Nein ich verstand ihn NICHT! Dann doch noch lieber herkömmlich einparken. Beim Einparken piepte das Auto immer ohne Unterlaß! Und dann meinte der Einweiser in den Mietwagen noch, daß ich ein vergleichsweie altes Modell bekommen hätte. Es gäbe noch modernere, noch schrecklichere. Ich stellte das Auto am Ende unbeschädigt wieder ab, es wurde dann vom Vermieter an der Autoreparaturwerkstatt ohne Beanstandung abgeholt, nachdem ich mit meinem eigenen reparierten Auto nach Hause fuhr. Ich war so glücklich, mein Auto wieder zu haben. Mit dem kann ich stressfrei fahren. Dieses Mietauto war Stress pur. War nicht der erste Mietwagen, den ich in meinem Leben hatte. O.K. die waren immer moderner als mein eigenes Auto. Aber bis dahin ging die Einweisung immer ziemlich schnell, z.B. elektrische Fensterheber, natürlich die Gänge (sind ja bei jedem Auto anders) oder mal eine Klimaanlage. Ich konnte bisher in meinem Leben fast jedes andere Auto fahren (außer manche Franzosen), o.k. mit einem hatte ich mal etwas Schwierigkeiten, eines war einfach mal sehr groß gewesen, hatte das nur zum Transport angemietet, mein eigenes Auto zu klein. Damit Einparken hätte ich mir nicht zugetraut, war in den Maßen zu unübersichtlich, aber konnte das Problem umschiffen, indem mich der Verkäufer dessen, was ich transportieren wollte, einwies. Im Urlaub hatte ich auch Mietwägen, teilweise Einweisung wegen sprachlicher Probleme etwas problematisch, aber auch das meisterte ich. Aber der letzte Mietwagen war echt ein Horror und der Einweiser sagte mir obendrein, daß es mittlerweile keine Standards bzgl. Hebeln oder irgendwas mehr gäbe!

Mercedes C180 W204 – Fußraum hinten rechts ständig nass, warum?

Hallo zusammen, ich fahre einen Mercedes-Benz C180 (W204, Bj. 2007). Mir ist aufgefallen, dass der Fußraum hinten rechts ständig feucht bzw. manchmal sogar richtig nass ist. Ein Schiebedach habe ich nicht und die Wasserabläufe an der hinteren rechten Tür habe ich bereits kontrolliert – die sind frei. Trotzdem sammelt sich Wasser, und mittlerweile fängt es auch schon an zu stinken. 😕 Hatte jemand von euch schonmal das Problem oder weiß, woher das kommen könnte? Bin für jeden Tipp dankbar!

Wann sollte ich mir wo Moped kaufen?

Hallo miteinander das ist vielleicht jetzt eine komische Frage aber ich bin mir nicht so sicher was ich machen soll ich bin jetzt 14 und fange gerade mit AM Führerschein an und habe noch 4 Monate bis ich 15 bin und wenn es gut läuft den Führerschein habe aber die Frage ist wann ich mir das Moped kaufen sollte suche eine Simson s51 und habe gerade eine relativ gutes Angebot bekommen aber ich habe noch 4 Monate bis ich sie erst fahren dürfte andererseits in 4 Monaten sind die preise wahrscheinlich nochmal höher was sollte ich machen

Stick on Parksensoren?

Ich bin W/18 habe frisch meinen Auto Führerschein und kann die größe meines Autos nicht einschätzen. Nun wollte ich Parksensoren selbst einrüsten. Für die meisten Parksensoren die ich im Internet gefunden habe muss in das Auto gebohrt werden. Da ich mich das nicht traue wollte ich fragen ob jemand vllt gute Stick on Parksensoren kennt. Ich habe Chatgpt gefragt und der schickt mir andauernd Amazon links von Parksensoren die rein gebohrt werden müssen. Ich habe einen Seat ibiza 1.2

Hat der Mercedes W202 C180 (1994) einen freien steckplatz am Radio für ein Bluetooth Modul?

Hallo zusammen, ich habe einen 1994er Mercedes c180 w202. Ich wollte mir da so ein Bluetooth Modul bestellen, passt dieser ? Also mein Radio hat ja rechts diese drei schwarzen Steckplätze, sind alle drei an dem Auto mit Kabeln angeschlossen? Denn das Bluetooth Modul ist ein 10min Stecker, kommt also auf den obersten schwarzen steckplatz, ist dieser frei ? Danke für die Hilfe
Bild zum Beitrag

Auto an Person in Niederlanden verkaufen der nicht persönlich kommt sondern per Spedition einfach abholen lässt?

Verkaufe meinen Audi Q2 für ca. 30.000€ über mobile.de. Habe eine Nachricht bekommen von einer Person aus den Niederlanden. Ich komme aus Bayern. Er meinte dass er eine Spedition vorbei schickt mit einem fertig unterschriebenen Kaufvertrag. Das Geld würde er per Überweisung auf mein Konto schicken wollen. Ich finde es sehr merkwürdig dass jemand ein Auto kauft ohne es selbst besichtigt zu haben. Bitte teilt mir eure Erfahrungen mit und was ihr machen würdet.
Ja
Nein
7 Stimmen