Einkaufen, Lieferdienste & Gastronomie

645 Mitglieder, 9.969 Beiträge

Darf man ein Trinkgeld auch ablehnen?

Ein Arbeitskollege fühlt sich richtig veräppelt , es gibt so Kunden die selbst bei einer 80€ Fahrt , nur auf den vollen € aufrunden und 20 Cent Trinkgeld geben. Und dann noch im Portemonnaie rumkramen - und hier hast nochmal 20 Cent. Er wurde richtig wütend, da ist die Tür, raus .. und das ,, Trinkgeld " hat er nicht angenommen. Er meinte zu mir später, was soll so ein Mist , für 40 Cent krieg ich kaum eine Dose Cola, das für eine Fahrt die 1 Stunde geht . Bezahlt wird vom Chef nur Mindestlohn ohne Zuschläge. Auch für Wartezeiten. Ich bedanke mich immer für jeden Cent - verabschieden nett tschüss sagen, immer, selbst wenn ein Kunde nichts an Trinkgeld gibt.

Warum sollte man Trinkgeld geben?

Hallo, da diese Diskussion soeben auf einem Discord entbrannt ist, frage ich auch mal hier. Es ist doch die Aufgabe des Arbeitgebers, ihre Mitarbeiter anständig zu entlohnen. Warum sollte ich also Trinkgeld geben? Davon hat der Koch nichts, welcher mein Essen zubereitet hat. Davon hat der Landwirt nichts, welcher die Zutaten bereitgestellt hat. Davon hat die Kuh nichts, dessen Fleisch ich esse. Aber warum sollte ich einer Person Geld schenken, nur weil sie ihre Arbeit macht? Ja wo sind wir denn hier? Bei Lieferdiensten kann ich es verstehen - es kann Staus geben, schlechte Parksituation o.ä. - und außerdem bin ich ja faul und lasse mir mein Essen bis an die Wohnungstür bringen. DAS hat Trinkgeld verdient. Aber zehn Meter zu nem Tisch laufen? Auf gar keinen Fall. Wie seht ihr das? LG

Wer kennt gute (Fisch)lokale in der Region Husum und/oder Flensburg?

Bin demnächst für ein paar Tage in Schleswig-Holstein, genauer gesagt in der Gegend um Husum. Möchte dort natürlich möglichst regional essen. Mir schmecken Fischgerichte aller Art, insbesondere Grüne Heringe, aber auch Labskaus oder andere typisch norddeutsche Gerichte wie Grünkohl mit Pinkel. Wer kann mir in SH in der Gegend um Husum oder weiter gefasst, zwischen Husum und Flensburg, gute einschlägige Lokale empfehlen?

Eigenes Café (Event) eröffnen in Deutschland?

Hallo, undzwar würde ich sehr gerne später mal ein eigenes Café besitzen bzw. Eröffnen. Meine Frage ist nun ob sich sowas lohnen würde? Es gibt nunmal viele Cafés, jedoch sind sie auch sehr gefragt. Um mich abzuheben wäre es daher entweder richtung Tiercafé (Katzen, Hunde, Reptilien, odersowas) oder eine Art event Café, Z.B. Mo-Fr. Normales Café und am Wochenende (4x Monatlich, oder 1x im Monat) ein Event wie z.b Maidcafé-Tag, oder Filmeabend, musikabend etc. Am ehesten wäre die Eröffnung in Baden-Württemberg, Ortenaukreis. (Etwas derartiges gibt es hier in der Gegend kaum/garnicht). Würde sich sowas hier lohnen? Kaufmännische Ausbildung + Erfahrung im Service vorhanden, somit wäre das Managen und finanzielle Planen weniger ein Problem, und das nötige know-how könnte ich dem Personal selbst beibringen. Ich danke für jede Antwort!

Was hat uns als Kinder (millennials) an McDonald's so fasziniert?

Ich kann mich noch an meine Kindheit erinnern, und fande McDonald's unglaublich toll. Ebenso Freunde und andere Kinder in meinem Alter. Wir wären dort am Liebsten jede Woche hingegangen und sogar der Geburtstag wurde gern dort gefeiert. Wir waren mega traurig, wenn unsere Eltern und den Vorschlag zu McDonald's essen zu gehen abgeschlagen haben. Nun bin ich heute erwachsen und verstehe die Begeisterung für McDonald's nicht mehr. Ich gehe sehr selten zu McDonald's, nur auf Reisen im äußersten Notfall. Schon als Teenager war die Begeisterung für diesen Imbiss schon nicht mehr da. Hat jemand eine Idee, woran das liegen könnte?