Es gab Zeiten, da hat man den regionalen Markt besucht, um dort günstig Obst und Gemüse "direkt vom Erzeuger" einkaufen zu können. Aktuell gab es auf den Märkten im Sommer 2022 Angebote z. B. von Kirschen das Kilo bis zu 8,95 € oder Walnüsse das Kilo bis 8,50 €. Also Preise "direkt vom Erzeuger" für heimische Produkte!, die teilweise eine ganze Ecke über dem Angebot von Supermärkten liegen, obwohl diese erstmal enorme Selbstkosten stemmen müssen, bis der 1. Cent verdient wird! Wie rechtfertigen "Erzeuger" auf den Wochenmärkten ihre teilweise horrenden Preise - die z. B. mit dem Prädikat "BIO" für besonders unappetitliche Produkte wie Äpfel oft astronomische Höhen erreichen?
PS Meine Preisangaben beziehen sich auf Märkte in Wiesbaden, Frankfurt und Mainz > Spitzenreiter im Preis nach meinen Erfahrungen: Wiesbaden.