Zunehmende Verblödung und Demotivation in Deutschland, Fact or Faked?

3 Antworten

Ja, der Leistungsanreiz ist halt weg. Leistung wird mit etwas negativem belegt, Kapitalismus, Klimaschädlich, Ausbeutend, Unterdrückend. Ich weiß nicht was die die ganzen 4 Jahre in der Grundschule machen wenn viele so gar nichts können.

Mir fehlt aber auch die Angabe wieviele davon Deutsch auch nicht als Muttersprache haben.


onlineopa 
Beitragsersteller
 26.01.2025, 13:16

Die Fuehrerscheinpruefung, fuer Auto und Moped, wird in meinem Gastland nur in Thai und Englisch angeboten. In Deutschland in 12 Sprachen (siehe Artikel Link).

Es fehlt also hoechsten die Angabe wieviel Prueflinge keiner dieser 12 Sprachen beherrschen, sieht man mal von Deutschen ab, welche zwar die Gendersprache beherrschen aber nicht ihre Muttersprache (Halbsatire).

Das ist ein FAKT. Man überlässt es der Technik, zu denken und zu entscheiden.

Das Problem an der Pisa-Studie ist die Pisa-Studie selbst. Wer sich mal genauer mit den Zahlen beschäftigt stellt fest wie eng tatsächlich die oberen 20-30 Plazierungen zusammen liegen, da ist der einzelne Rang nahezu irrelevant.

https://www.nzz.ch/gesellschaft/pisa-studie-warum-der-test-selbst-das-problem-ist-ld.1793689

https://www.schweizer-standpunkt.ch/news-detailansicht-de-gesellchaft/der-eigentliche-skandal-ist-pisa-selbst.html

Auch das Abitur ist nicht "einfacher" geworden, sondern höchstens anders.

https://www.bpb.de/themen/bildung/dossier-bildung/306866/faktencheck-noteninflation-wird-das-abi-wirklich-immer-leichter/

Die schleichende Abschaffung des kompetitiven Schulsports halte ich persönlich auch für ein wenig übertrieben, aber meine Tochter (Grundschullehramt mit Schwerpunkt Sonderpädagogik im 5. Semester) sagt mir dass es schon gute Gründe dafür gibt. Ich bin in der Hinsicht aber kein Experte.