zum Bibel lesen

5 Antworten

M15

Ja ich lese die Bibel,

1-2 Kapitel Vor dem Schlafen und nach beten

Einfach lesen nichts besonderes, falls ich fragen hab schau ich nach

Ja klar auch.


RStroh  04.11.2024, 19:01

Danke. Es kann so relaxed und unkompliziert sein!

Boredafbutchill  04.11.2024, 19:03
@RStroh

Klar! Wieso sollte es schwer sein! Gott liebt uns wieso sollte er uns es schwer machen über ihn zu lernen

M61

Ich lese gern in der Früh ein Kapitel AT (oder einen Teil, wenns zu lang ist) und eines NT. Dann freue ich mich über Zusammenhänge, die ich entdecke.

Abends lesen wir in der Family gerade die Offenbarung.

Hi🙋🏻‍♀️

Ja, ich lese die Bibel. Sehr gerne sogar.

Das ist tatsächlich unterschiedlich. Ich lese sie auf jeden Fall jeden Tag, das geht schon bei dem Tagesvers los. Aber auch so lese ich gerne darin und Samstags, Sonntags und alle zwei Wochen Dienstags noch ein wenig mehr als sonst.

Rituale habe ich da eher nicht, außer du zählst den Tagesvers dazu. Ansonsten habe ich angefangen, einfach mal durchzulesen, habe die 5 Bücher Mose abgeschlossen und bin gerade im Lukas-Evangelium. Aber auch so zwischendrin lese ich, wenn es sich ergibt.

Ja, das tue ich zurzeit :)

Finde ich stark, dass du dich auch mit der Bibel beschäftigst💪🏼

LGuGS ♡

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Königskind ❤🔥✝️

Fast täglich

Nicht zu viel, kommt auf den Stoff an, denke viel nach. Hab sie mehrmals durchgelesen und man kommt immer wieder auf was Neues drauf.

  1. Ja
  2. unregelmässig mehrmals pro Woche, wenn ich z. B. im Zug länger unterwegs bin, oder wenn ich zuhause Zeit habe. Dann meist ca. eine halbe Stunde.
  3. Entweder in der You Version-App (auswärts) oder in der "richtigen" Bibel (zuhause). Normalerweise bete ich vorher kurz.
  4. Ja, ich lese die Bibel jeweils durch. Aber nicht der Reihe nach, sondern nach unterschiedlichen Bibelleseplänen.

Ich habe in der Bibelschule gelernt, dass man die Bibel komplett lesen sollte, damit man einen besseren Überblick bekommt, und damit man sich nicht die "schönen" Stellen rauspickt und die anstrengenden/ langweiligen auslässt.

Dazwischen lese ich (zusätzlich) auch mal nach anderen Leseplänen, wenn wir z.B. in der Kirchengemeinde eine Predigtreihe haben mit Leseplan.

In der App mache ich mir auch mal Notizen zu einzelnen Versen. In der richtigen Bibel streiche ich für mich interessante Stellen an. Wenn ich zuhause bin, brauche ich auch mal das Bibellexikon dazu.

Woher ich das weiß:Hobby – Bibelschule, gute Predigten, Bibellesen, Austausch