Würdet ihr eine Muslima oder einen Muslim heiraten? Falls ja oder nein, warum (nicht)?
9 Antworten
Ich habe kein Interesse an Kontakten mit Menschen, die religiös extrem / streng ausgerichtet sind, an einer Partnerschaft schon gar nicht.
Es würde vermutlich kurzfristig zu Reibereien kommen, die sich dann nicht auf einem vernünftigen Wege beheben lassen könnten.
In streng religiösen Kreisen sind funktionierende Beziehungen fast nur intern möglich.
Alles andere kann früher oder später eigentlich nur scheitern...
Nein, mit absoluter Sicherheit nicht !!
Ich würde nur eine Frau heiraten die in der Realität lebt und nicht in irgendwelchen absurden "Götter" - Phantasien. Stelle Dir vor es kommt zu gemeinsamen Kindern. Papa möchte das seine Kinder FREI von allen "Götter" - Phantasien, "Himmelhöllen", "Götterteufeln" und sonstigem "religiösen" Unsinn aufwachsen können und Mama versucht das Gegenteil. Versucht den Kindern irgenwelche "Allah's und "Iblisse" als existent und interaktionsfähig einzureden ???
Nein, da wären unsere Ansichten zu unterschiedlich. ich bin ja auch nicht ohne Grund aus der Kirche ausgetreten (sehe mich aber trotzdem als Christin).
Nicht wenn die Religion ernsthaft praktiziert wird. Gilt auch für alle anderen Religionen.
Ich habe generell ein Problem mit streng religiösen Menschen - zumindest dann, wenn ich mir das in einer Partnerschaft vorstelle.
Eine Frau, die zwar formal Muslima ist, die aber keinen wirklichen Wert auf ihre Religion legt, wäre für mich völlig O.K.
Eine ernsthaft gläubige Muslima käme für mich nicht in Frage. Eine sehr streng gläubige Christin, Hinduistin, Taoistin, Buddhistin oder Jüdin aber auch nicht. Da liegt nur vielleicht meine Toleranzschwelle etwas höher, "wie stark gläubig" für mich noch erträglich wäre.
Top Antwort 😚😇