Wird „echte Ruhe“ im Alltag unterschätzt – und was bedeutet sie für euch?

4 Antworten

In einen "Flow" gerate ich an der Nähmaschine und beim Musizieren.

Ruhe ist der wichtigste Rückzugsort für die Seele das Bewusstsein. Sie tut gut und fühlt sich richtig an.

Es gibt so viele verschiedene Arten von Ruhe

  • Ruhe in der Natur (auf einer Wiese, im Wald)
  • Ruhe in der Nacht draussen oder auch drinnen
  • Ruhe in der Meditation

Ruhe von Zeit zu Zeit ist schön.

Ich hab Jahre lang in einem Hochhaus gewohnt, in dem nie Ruhe war. Irgendeiner hat immer gebohrt, gehämmert usw. auch mitten in der Nacht. Jetzt wohne ich ruhig....höre sogar von meinen asozialen Nachbarn nichts....das ist sehr entspannend und ich bin wirklich froh darüber.

Ruhe ist für mich auch wie ein innerer Frieden. Es ist viel mehr als nur komplette Stille in der Außenwelt, es ist eher zusätzlich kein Gedankenchaos. Ruhe ist auch im Moment zu leben, die Umgebung wahrzunehmen und dabei nicht durch Medien abgelenkt werden. Das klingt wirklich nach Ruhe und gleichzeitig diese Entspannung dabei.

Ich suche nicht wirklich gezielt danach, aber ich erlebe es manchmal beim Busfahren, wenn ich aus dem Fenster schaue und das ohne dabei Musik zu hören.

Ich empfinde es als angenehm, aber irgendwann auch langweilig, da ich manchmal doch etwas Spannung und mehr Energie im Leben brauche.