Ein gemütlicher Spaziergang über den Friedhof, wie seht ihr das?
Ein wenig Information zu meiner Person:
Ich bin relativ jung (Baujahr 1993), meine Vergangenheit ist mit Gewalt, Drogenmissbrauch und Stress behaftet. Ich konnte zum Glück viel Negativität aus meinem Leben entfernen bin aber trotzdem noch lange nicht "perfekt".
Ich habe seit kurzer Zeit den Spaziergang über den Friedhof für mich Entdeckt in meiner Mittagspause. Sobald ich den Eingang zum Friedhof überschritten habe, überfallen mich die Gedanken und die Besinnung zum eigenen Leben. Ich kann das auf keinem Fleck der Welt besser als auf Friedhöfen (Im Wald wandern ist auch OK, ist aber nicht das Selbe). Die Natur, die Ruhe, die frische Luft...einfach ein Stück Himmel auf Erden wenn man es so sagen möchte. Die Menschen sind anders auf dem Friedhof, jeder sagt sich die Tageszeit, kommt vielleicht mal kurz zum Smalltalk.
Ich ertappe mich bei kleinen banalen Gedanken, mehr Wasser statt Cola trinken zu wollen, mehr Gemüse und Obst essen statt Stammgast bei der goldenen Möve zu sein. Vielleicht es mal bei Bier belassen, statt sich die Synapsen mit härteren Mitteln auszuschalten.
Leider endet meistens dieser Friede sobald ich die ersten Autogeräusche höre sobald ich den Friedhof verlasse und in meinen Alltag verfalle.
Wie geht es euch dabei, habt ihr vielleicht die gleichen Erfahrungen gemacht? Denkt ihr es hat einen religiösen Hintergrund? (Ich selber bin christlich geboren, aber mittlerweile raus) Wie konntet ihr diese positive Energie vielleicht auch in euren Alltag integrieren?
16 Antworten
Ein Spaziergang über den Friedhof ist durchaus ok. Auch sich dort auf eine Bank zu setzen und über alles mögliche nachzudenken. Dagegen ist nichts einzuwenden. Wenn du jemanden kennst der dort ein Grab pflegen muss kannst du auch Hilfe anbieten, z.B. im Sommer die Blumen zu gießen.
Laut sein oder Musik zu hören ist aber im gesamten Friedhof Tabu, und essen und trinken nur außerhalb der Gräberfelder.
Du machst alles richtig. Der Spaziergang über den Friedhof gibt vielen Menschen gute Gefühle. Weite deine Spaziergänge in der Natur aus, auch über den Friehof hinaus und versuche sie mit in den Alltag zu nehmen.
Wir verbinden Spaziergänge auf Friedhöfen meist mit einem schönen Ausflug oder wir binden sie in unsere Urlaube mit ein - immer wieder ein unvergessliches Erlebnis und viel positive Energie, die man mitnimmt.
In letzter Zeit beobachten wir immer mehr Menschen, die das tun. Allerdings sollten die Gänge über Friedhöfe mit dem notwendigen Respekt vor der Totenruhe verbunden sein - über 2 Grabreihen sich gegenseitig zubrüllen, dass hier jemand liegt, der schon 200 Jahre tot ist und wie sein Geburtsdatum lautet muss nun wirklich nicht sein. Gleiches gilt für die Kirchen, die man "nur" besichtigt.
Ich kann Dich vollkommen verstehen. Vergleichbar mit einer Meditation, Therapie, mal in sich gehen und sich auch bewusst sein/werden, wie gut es einem geht. Ich gehe gerne über den Jüdischen Friedhof in Weissensee in Berlin.
Nur wenn ich Gräber von Kindern (mit Spielzeug) sehe...haut mich das um. Was mich dann tröstet ist die Tatsache, dass sie jetzt da sind, wo sie es besser haben.
Hallöchen
Ich denke mal , das Du Deinen Geist frei entfalten willst
Durch Deine negative Vergangenheit suchst Du persönlich für Dich nach einem
Lebenssinn . Und das ist verdammt gut , das Du Deinen eigenen Weg findest
Ich selbst suche z.B. auch immer in einem Friedwald in meiner Wohnnähe meine
Entspannung , und Ruhe .Dann überlege ich mir , welche Menschen hier ihre
letzte Ruhe gefunden haben .
Manchmal begegnen mir dann auch Angehörige , und es entstehen ganz tiefsinnige Gespräche . Jeder muss für sich selbst diesen Ort finden , in dem
er die Seele baumeln lassen kann.
Und das kann nur im eigenen ICH statt finden
Manche Menschen sind auch zeitlebens auf der Suche , und in der Findungsphase
Viele Dinge , die uns widerfahren sind , prägen uns
LG. Angel ⭐
Hallo und guten Tag Wuerfelclown...
Das kann ich nachvollziehen...
Immer, wenn ich auf den Friedhof gehe, um meine leider verstorbene Lebensgefährtin( Nach über 36 Jahren Glücklichseins besuchen" )
kehrt bei mir Demut und ein...und Das Glücklichsein, das niemals wieder so sein wird oder werden kann,
So wie es kam, so ist es eben, ich komme nicht darüber hinweg...
Ich wünsche euch allen einen guten Donnerstag.
GLG vom joschy
Ich wünsche dir alles erdenklich Gute auf deinen Weg.