Wieso behauptet der Notare sie hätten es sofort bearbeitet und die andere Stelle bekommt den bearbeiteten Vorgang als Brief erst 4 Wochen später?
Was soll das uns so an zu lügen?
1 Antwort
"Bearbeiten" bedeutet ja nicht "Fertigstellung". Unter Umständen war ja noch irgendwas zu recherchieren, zu prüfen, einzuholen, abzuklären.
Und dann weißt du ja wahrscheinlich auch nicht, was die empfangende Seite damit meint, dass der Brief erst "vier Wochen später angekommen" sei. Auch die Post kann man Briefe verschludern. Zwischen Einwurf in den Briefkasten, Erfassung im Posteingang und wirklicher Ankunft und Kenntnisnahme bei der zuständigen Person können ebenfalls überall Verzögerungen auftreten, Leute im Urlaub oder krank sein, Briefe irgendwo dazwischen rutschen... Steckt man nicht unbedingt drin!
Solang du also den Weg des Briefs nicht exakt nachvollziehen und dadurch feststellen kannst, an welcher Stelle es aus welchem Grund zu Verzögerungen kam, solltest du eventuell etwas zurückhaltend mit Schuldzuweisungen sein, oder?
Ich hab dir mehrere verschiedene Stellen und Gründe aufgezählt, wo so ein Brief hängen bleiben kann.
Passiert alle 2 Jahre mal und nicht oft...
Schon wieder so eine Info, wo man sich fragt, woher Du diese gesicherte Kenntnis hast.
Na ja...jeder Brief dauert max 2 bis 3 Tage aber keine 4 Wochen...den Quatsch kannst Du Deiner Oma erzählen... das ist einfach nur faule Säcke..Seltsam, dass die Rechnung sofort kam...merkste was?