Wie weit sind wir eigentlich entfernt von einer eugenik?
Ich habe das Gefühl das es immer mehr Hetze gibt gegen Menschen mit Behinderung als auch gegen Arbeitslose etc.
Kann es sein das Deutschland grad immer mehr in alte Zeiten abdriftet?
Ich sprach mit Lehrern über Inklusion und so gut wie alle möchten solche Schüler nicht in ihrer Klasse haben.
Oftmals wird das nicht offen gesagt, aber wenn man drüber redet heißt das oft "ich weiß nicht was ich davon halten soll."
Ich kriege es immer wieder in meinen Umfeld mit. Meine Mutter schwärmt förmlich von der AFD. Sie selber kommt ursprünglich aus Polen, aber wenn man hört wie sie über behinderte oder über Menschen redet die Probleme haben wird es einen Kotzübel. Obwohl sie selber grade nicht gut da steht unterstützt sie eine Ideologie von welcher sie eigentlich verachtet wird.
2 Antworten
Ja, die AfD möchte halt nicht nur "kriminelle Migranten" abschieben...
Bei Lehrkräften bin ich allerdings etwas nachsichtiger. Dort haben solche Aussagen meist nichts mit der Ablehnung gegenüber Menschen mit Behinderung zu tun. Vielmehr geht es ihnen dabei darum, dass Inklusion zwar von der Idee und dem Sinn dahinter eine ganz wunderbare Sache ist, aber die Realitäten in den Klassenzimmern die praktische Umsetzung auf eine für alle Beteiligten positive, nützliche Weise leider nahezu unmöglich machen. Dafür fehlen einfach Fachkräfte, Geld, Ausstattung und Zeit, in Schulen, wo es an all diesen Punkten bereits schon für den ganz regulären Unterricht mangelt...
Du, ich glaub das sofort! Ich lebe in Sachsen. Muss ich mehr sagen?
Es geht nicht um "Hetze gegen Behinderte". Es geht darum, ob es für diese Menschen am besten ist, wenn sie (je nach Behinderung) in eine überfüllte, hektische, "normale" Klasse kommen und den regulären Unterricht mitmachen. Oder ob es für sie nicht doch besser ist, wenn sie in einer Förderschule, oder meinetwegen einer extra Förderklasse an "normalen Schulen" sind und speziell für ihre Bedürfnisse geschulte Pädagogen sich mit ihnen beschäftigen und angemessen auf sie eingehen können. Was ein gewöhnlicher Lehrer eben nicht so kann und da hilft auch eine Inklusionshilfe recht wenig. Hat man diese Schüler gefragt, ob sie es überhaupt wollen? Verbreite bitte nicht so einen Unsinn, dass es hierbei darum ginge, dass diese Menschen von Inklusionsgegnern verachtet würden.
Ja, dafür müsste man eben Geld bereitstellen, aber wenn ich sowieso keiner dafür einsetzt, dann wird es auch nichts. Naja, ich glaube wir haben in DE allgemein ein massives Problem. Altes Gedankengut lebt noch vielen Menschen ob du es glaubst oder nicht.
Bis heute beleidigen sich viele Menschen untereinander mit dem Wort "behindert". Daran kann man sehen wie Menschen mit Behinderung gesehen werden.