Wie steht ihr zu unserer Politik?
Sehr offene Frage. Wer genau ist unser? Also welche Partei? Oder was meinst du genau?
Die die zurzeit an der Macht sind
5 Antworten
Tja, so richtig mit Aufschwung klappt es nicht und Energie wird immer teurer und ja. Autofahren soll man nicht aus Spaß und dann kann man fast alle Hobbys einstellen die in irgendeiner Weise Energie (Strom, Benzin) oder Internet (= auch Stromintensiv) benötigen.
Ich gehe also Arbeiten, komme heim in eine kalte Wohnung und schaue die Wand an bis ich wieder arbeiten kann oder wie soll das werden? Urlaub gibts auch nur zu Hause und nicht mehr Essen gehen?
Nicht sonderlich gut. Hier in Deutschland muss sich noch einiges ändern, zwar politisch und aber auch gesellschaftlich muss sich was ändern.
Ich finde keine guten Worte dafür. Die Niederländer machen es deutlich besser.
Die meisten Politiker denken nur an sich selbst und an deren Brieftasche
Vielleicht fehlt MEHR Moral
Mo., 09.12.2024
Werte oder Interessen –
Wie viel Moral braucht die Politik?
Was wir essen, wie wir reisen, wie wir reden: Was lange als Privatsache galt, ist zum Gegenstand moralischer Befragung geworden. Für die einen sind das notwendige Debatten, für die anderen ist es Moralismus oder „Tugendterror“. Wie subjektiv ist Moral – und wie politisch? Wie lassen sich Werte in der Demokratie kommunizieren? Und wäre es nicht ehrlicher, von politischen Interessen zu sprechen statt von Werten?
Demnaechst im Radio:
Beate Meierfrankenfeld diskutiert mit
Dr. Cord Schmelzle, Politikwissenschaftler an der Goethe-Universität Frankfurt
Prof. Dr. Astrid Séville, Politikwissenschaftlerin an der Leuphana Universität Lüneburg
Peter Unfried, Chefreporter der taz/Chefredakteur taz FUTURZWEI