Wie lerne ich etwas über Motorräder?
Ich interessiere mich für Motorräder und würde gerne mehr darüber lernen, finde aber keinen Anfang. Die Sachen die ich gefunden habe, sind schon zu spezifische und ich kenne einige Fachwörter nicht.
Danke schonmal im Vorraus :)
5 Antworten
Es gibt sicher noch so altmodische Papierstapel, Huch, Tuch oder so ähnlich.
Was Fachwörter oder generell Wissenslücken angeht, da kann man bis zu einem gewissen Grade drüber weg lesen, einfach mal was offen lassen, was sich dann später aus dem Zusammenhang ergibt oder durch den WIederholungseffekt.
Das Buch beim ersten Unverständnis wegzulegen ist genau so verkehrt wie eiseres Weiterlesen, obwohl man auf den letzten 23 Seiten nichts mehr verstanden hat.
Man kann da auch einfach ausprobieren, nicht jedes Buch passt von Denkansatz und Stil her zu einem.
Fange einfach mit irgendwas an. Lese wie hier schon geschrieben die verschiedenen Zeitschriften, gehe auf Messen, unterhalte dich mit anderen, schaue dir Website's der einzelnen Hersteller an usw.. Der Rest kommt dann von alleine.
Schau doch mal ob du im Internet oder auf Flohmärkte ,ältere Lektüre findest .
Als das alles noch etwas simpler ausgedrückt wurde.
Oder schau dich mal auf Oldtimer Märkte rum .
Da findet man sowas auch .
Wenn nicht ,spreche Leute dort an .
Ältere geben gerne ihr Wissen weiter auf diesen Oldtimermärkten.
Einfach mal bei YouTube schauen, da gibt es jede Menge.
Motorradzeitschriften, Fachliteratur, Internetseiten wie motorradonline, 1000ps
Da muss er aber googeln. Und da sind die nächsten Hürden. Er soll mit dem Fahrrad anfangen und sich langsam vortasten zum Moped. Ein alter Schrotthaufen wäre der Anfang.
Das ist doch Quatsch. Was will sie denn mit einem Fahrrad, wenn sie was über Motorräder lernen will?
Klein anfangen und dann steigern. Fahrrad ist auch Mechanik. Man weiss nicht was sie will, nehme an es ist eine sie, möchte sie Mechaniker werden, dann muss man schon mehr in die Tiefe gehen. Will sie nur in Zukunft mal fahren, reicht die Bedienungsanleitung. Zum Herantasten und rum Schrauben reicht ein defektes Moped. Mehr kaputt geht nicht, eventuell wieder ganz. Will sie tiefgründiger Einblick haben, soll sie in einer Werkstatt ein Praktikum machen.
Sie hat nie geschrieben, dass sie selbst schrauben möchte. In der Frage ging es um allgemeines Wissen zum Thema "Motorrad".
Die Theorie ersetzt keine Praxis. Ohne ein Teil was man nicht in der Praxis anschauen kann oder gar in der Hand hat, fehlt einem jeglicher Bezug. Bei Kleinkindern schaut man sich auch eine Ente im Bilderbuch an und sagt Gag Gag. Weit aus später eird es eine in Natur erleben. Bei älteren Menschen ist der praktische Effekt wichtig. Vergaser? Kein Bezug. Erst am Fahrzeug das Teil finden und die Funktion erläutern bring Erkenntnis z.B. Während meines Studiums war zuerst die Theorie dran, dann ans Funktionsmodell und dann praktische Tätigkeit. Dass man ein Teil nur namentlich erfasst und nicht zuordnen kann auch nicht mal augenscheinlich braucht man nicht anzufangen. Da nützen bunte Bilderchen recht wenig.
Grundwissen über Motorräder kann man sich problemlos durch entsprechende Literatur aneignen. So habe ich es auch gemacht. Man muss die Teile nicht in der Hand gehabt haben, Bilder können auch schon einen Eindruck vermitteln.
Du gehst schon zu viel ins Detail.
In meinen Augen gehört das dazu. Entweder ganz oder gar nicht. Halbwissen führt nur zu dummen Gequatsche. Das erleben wir hier täglich. 🙈
Aha, also hab ich, folgt man deinen Aussagen, keine Ahnung und schreibe hier nur Stuss.
Als Pädagoge weiß ich, dass Lernen anhand von Bildern, Texten u.a. Quellen sehr gut funktioniert und man nicht alles selbst gemacht oder in der Hand gehabt haben muss, um die Funktionsweisen zu verstehen.
Und nochmal, es geht offensichtlich nicht ums Schrauben.
Dass du dich angesprochen fühlst, sehe ich nicht so. Aber du siehst das eben als Pädagoge und verteidigst die Theorie. Ich bin der Praktiker und sehe das von der Seite. Nehme ich mal das Fahren eines Motorrades. Das lernst du nicht von bunten Bildern anschauen.
Es ging weder ums Schrauben, noch ums Fahren sondern um Grundwissen zum Thema „Motorrad“. Das kann man sich problemlos anlesen. Ich weiß z.B. auch sehr viel über die MotoGP, bin dort aber noch nie selbst gefahren.
Dann ist es ja gut. Wissen ist Macht, nichts wissen macht auch nichts.
Kennt keine Fachwörter.