Wie findet ihr den Gedanken, dass wir am Anfang der Menschheit stehen?
Wir leben zwar im Jahre 2024, doch die durchschnittliche Lebensdauer einer Säugetier-Spezies beträgt 1-2 Millionen Jahre. Es gibt aber auch Säugetiere, die 10 Millionen Jahre überlebt haben. Und in Anbetracht unserer Intelligenz und dem technischen Fortschritt können wird eigentlich ersichtlich, dass wir niemals aussterben werden oder wenn, dann mehrere Millionen oder Hundert Millionen Jahre.
Also wir sind in der Zeitspanne der Menschheit erst am Anfang. Es werden noch Billiarden von Menschen geboren, die heute nicht existieren.
Wir werden auch irgendwann als Zeitabschnitt in den Geschichtsbüchern stehen, richtig crazy
7 Antworten
Den Menschen gibt es ja schon seit ca 300 000 Jahren also so ganz am Anfang is das gar nicht. Der Fortschritt in den letzen 1000 Jahren war halt krank schnell .
Finde das auch spannend . Würd gern mal für nen Tag in die Zukunft reisen so 10000 Jahre würden mir schon reichen. Für die muss das Leben was wir heute führen so sein wie die Höhlenmenschen für uns
Ja klar dann schon , hab jetzt die 2 Mio von dir als Bezug genommen . Die Größenordnung kann man sich nicht vorstellen. Dagegen sind wir mit unseren vlt 90 Lebensjahren (mit Glück) ne Eintagsfliege , nicht mal .
Wenn wir so weiter machen, erleben wir eher das Ende der Menschheit...
Das stimmt, denn 1000 Jahre bei uns Menschen sind bei Gott wie ein Tag. Wir befinden uns am Ende des 6.Tages.
Ach. Jesus kommt und dann gehen wir down 😂 viel passiert warscheinlich nicht mehr
Ich bin eher der Meinung das sich die Menschheit früher oder später selbst vernichtet und es keinen Zeitabschnitt in irgendwelchen Geschichtsbüchern geben wird.
Das ist aber unmöglich, wie stellst du dir das vor? Also selbst mit einem Nuklearkrieg wo 1000 Atombomben gezündet werden, kann ich mir das nicht vorstellen.
Naja sagen wir die Menschen existieren noch 100 Millionen Jahre. Dann sind wir mit 300.000 Jahren tatsächlich am absoluten Anfang