wer wird 2025 Bundeskanzler?
Alice Weidel geht aus dem Treffen in Ulm gestärkt hervor.
Die 45-Jährige erhielt 87 % Zustimmung.
Man kann nur hoffen, dass Olav Scholz Kanzler bleibt.
5 Antworten
Friedrich Merz wird Kanzler werden - ganz nüchtern betrachtet.
Man kann nur hoffen, dass Olav Scholz Kanzler bleibt.
Du kannst gern hoffen, aber der Drittplatzierte wird sicher nicht den Bundeskanzler stellen.
Ich akzeptiere auch Friedrich März.
Aber Alice Weidel, da weiß ich nicht so recht....
Wenn man nach den aktuellen Umfragen geht höchstwahrscheinlich Friedrich Merz.
Leider ist die Ära Scholz vorbei,wir brauchen einen anderen Kanzler mit mehr Kompetenzen. Es kann gut möglich sein das die Weidel eine große Chance hat. Wenn tatsächlich die Afd ans Ruder kommt ist das Schicksal des Landes besiegelt,dann ist wehe uns.
Der Kandidat (oder die Kandidatin) der Partei, die a) die meisten Stimmen bekommt und b) in der Lage ist, hinter sich eine mehrheitsfähige Koalition zu bekommen - die Zeiten absoluter Mehrheiten im Parlament sind ja wohl endgültig vorbei.
b) kann übrigens auch funktionieren, selbst wenn er/sie nicht Mitglied der Partei ist, die die meisten Stimmen bekommen hat - und der Fall könnte nächstes Jahr möglicherweise sogar eintreten, wenn die AfD zwar die Wahl gewinnt, die anderen Parteien aber sagen: Mit der AfD regieren wir nicht; wir nehmen den Kandidaten der zweitplazierten Partei und formen eine Koaltion um diese Person ... Wie lange diese Koalition dann hält, wäre natürlich eine andere Frage.
Der Deutsche Lobbyisten-Vertreter Friedrich Merz
Wird auch langsam Zeit das Deutsche Politiker wieder auf Großunternehmen und Banken hören.