Wer lügt beim Thema Zölle?

2 Antworten

Wir haben keine ganzen Branchen verloren, weil wir keine Zölle erheben.

Weil wir ganze Branchen hatten die rein aus Subventionsgründen in Deutschland existiert hatten. Diese Branchen haben gerne die deutschen Milliarden angenommen, sind aber dann schnell ins Ausland verschwunden.

Niemand wird es mit Massenwaren mit China aufnehmen können, wenn Chinas zentralgelenkte Wirtschaft das Produkt als Systemwichtig ansieht!

Deutschland ist ohne billigste Energie gar nicht mehr in der Lage, auf dem Weltmarkt mithalten zu können.

Gerade bei Grundstoffen, der Bau und Pharmaindustrie. Wir haben eh schon eines der teuersten Gesundheitssysteme der Welt und Du willst auch noch die Grundstoffe in Deutschland herstellen lassen? Klar das zahlen wir halt 10% mehr vom Lohn für die Krankenkassen. Interessant war und ist, das überwiegend nur günstige Medikamente nicht verfügbar sind. Hochpreisige Medikamente sind immer in der EU zu bekommen!

Wir erhalten dafür keine billige Produkte mehr aus den betreffenden Ländern.

Dann kostet das deutsche Auto Golf VW halt 100 000 Euro bei gleichen Löhnen, dafür nur Made in Germany. Der geliebte Rechner, halt wieder ohne Monitor 4 000 Euro. Das Bekleidungsstück 125 Euro das Unterhemd, das Oberhemd 250 Euro.

Nur die Löhne steigen nicht!


Vierjahreszeit 
Beitragsersteller
 19.03.2025, 18:40

Ich frage mich, wie du auf diese Beträge kommst. Dessen ungeachtet: Du akzeptierst lieber den Unterhalt von Arbeitslosen als den durch die hiesigen Lohnkosten entstandenen Preis für die betreffenden Produkte zu zahlen. Bei einer solchen Wirtschaftspolitik werden die Fachkräfte immer rarer und wir vom Ausland immer mehr abhängig. Zum Schluss sind wir vor lauter Outsourcing nicht mehr in der Lage das Geld für die Auslandsverpflichtungen aufzubringen.

Die Außenhandelstheorien haben nichts mit meinem Beitrag zu tun.