Wer Fendt fährt, führt! Stimmt das wirklich?
Frage steht oben. Schreibt gern eure Meinung dazu.
3 Antworten
Mit so einer Frage stichst du voll ins Wespennest. 🤣
Die Markenfans bei Traktoren sind Fanatiker und Argumenten eher unzugänglich. 😁
Fendt baut gute Traktoren, andere Hersteller aber auch.
Ich komme vom Hof und wir haben Case. Vaddern hatte sich mal überlegt einen Fendt zu kaufen und hatte einen Leihschlepper auf dem Hof.
Fazit: Der Case kann das gleiche und ist günstiger.
Hatten zwischendurch aber größere Qualitätsprobleme. Kunden wollten Qualität wie sie aus Neuss kam haben und bekamen sie aber nicht. Mit dem Puma hat Case IH aber wieder die Kurve gekriegt, sein Vorgänger war hingegen so schlecht das sich die Händler schon gar nicht mehr trauten ihn zu verkaufen. Außerdem werden bis auf wenige Ausnahmen alle für den europäischen Markt bestimmten Case IH Traktoren im Steyr Werk Sankt Valentin gebaut.
Diese ganzen Traktor Fraktionen sind primär aufgrund der örtlichen Händlerversorgung oder Vererbungen entstanden. Da gibt keine Marken die grob besser wären als andere. Und wir hatten in der Familie alles von Fendt über John Deere bis zu McCormick. Achja...und nen Diesel Porsche.
Man muß auch den Wiederverkaufswert bedenken. Wenn andere Traktoren nur noch Schrottwert haben, haben Fendt Traktoren bereits Liebhaberstatus. So steigen beim ersten 900 Vario dem von 1995 bis 2000 gebauten Eckhauber die Preise inzwischen in 10 000€ Schritten.