Wenn man Israel hasst, ist es Antisemitismus, aber, wenn man andere Staaten, außer Israel, hasst, ist es nicht feindlich gegenüber irgendwas. Warum?
4 Antworten
Antisemitismus richtet sich gegen Juden, nicht gegen Israel.
Es gibt keine analogen Massenphänomene gegenüber anderen Völkern.
Du wärst dann nur ein Einzeltäter, der speziell Hessen hasst - das ist dann aber kein Grund, dafür ein Wort wie Antihessismus zu generieren.
Sonst gibt es nur Rassismus, der sich gegen alle Anderen richtet.
M, 25: Man darf die gegenwärtige Politik Israels ablehnen. Das tun übrigens auch viele Israelis selbst. Das ist auch kein Antisemitismus. Allerdings pauschal ein Land abzulehnen, ist eben eine ganz andere Sache – besonders beim Tätervolk.
Wieso? Ist doch nicht so. Wenn man andere Staaten "hasst", ist es auch feindlich diesen gegenüber.
"Staaten hassen" ist halt so das 8-jährige Niveau "Mädchen/Jungs sind voll dooof".
1. Sollte man zwischen Hass und Kritik unterscheiden. Hass ist in der Regel überzogen und selten fair. Kritik ist ein berechtigtes Instrumtent einer funktionierenden, demokratischen Gesellschaft.
2. Bezieht sich Hass auf Juden im speziellen, ausschließlich weil sie Juden sind, dann ja, dann ist das Antisemitismus.
3.
aber, wenn man andere Staaten, außer Israel, hasst, ist es nicht feindlich gegenüber irgendwas.
Doch, nämlich gegenüber dem Staat den du hasst und dich feindlich gegenüber verhältst.