Was würdest du deinem früheren Ich sagen – wenn du nur eine Minute Zeit hättest?
Manchmal frage ich mich, was ich meinem jüngeren Ich sagen würde, wenn ich ihm noch einmal begegnen könnte.
Vielleicht würde ich ihm Mut machen. Oder etwas sagen, das ich damals gebraucht hätte. Vielleicht auch einfach zuhören und ihn spüren lassen: Du bist nicht allein.
Was würdest du deinem früheren Ich sagen – wenn du nur eine Minute Zeit hättest?
- Welches Alter kommt dir dabei in den Sinn?
- Welche Worte würden dir spontan auf der Zunge liegen?
- Wäre es eine Ermutigung? Eine Entschuldigung? Eine Warnung? Oder einfach ein stiller Blick voller Mitgefühl?
Vielleicht liegt in deiner Antwort ein Schlüssel. Für dich. Oder für jemanden, der genau das gerade braucht.
Ich freue mich auf ehrliche, leise, starke Antworten. Und danke dir, wenn du etwas teilen magst.
11 Antworten
Hab keine Angst davor etwas falsch zu machen. Das gehört dazu und nur so lernt man
Ich würde dem 18-jährigen Ralf sagen: Du musst dich nicht verbiegen, um gemocht zu werden. Deine leise Stärke ist genug.
Sei nicht so ein Angsthase!
m9
da ich verpasste Gelegenheiten tendenziell am meisten bereue würde ich ihm Mut machen, Dinge zu unternehmen.
Außerdem würde ich Ratschläge für die Geldanlage geben - da habe ich auch einiges verpasst.
Hi, ich fühle genau, wovon du sprichst.
Das Schöne ist jedoch, verpasste Gelegenheiten kommen zu uns zurück, allerdings in einem neuen Gewand!
Wir dürfen also wieder genau hinschauen.:-))
Guten Morgen Ralf ☕☔🌧️
Das ist eine wunderschöne Frage, die es auch schon öfter gab.
- Ich denke 15/16
- Verbringe noch intensive Zeit mit den Menschen die du liebst und vergiss nicht, für sie dazu sein wenn sie dich brauchen, denn die Zeit wird kürzer sein, als dir bewusst ist ( meine Oma bei der ich die zweite Hälfte meiner Kindheit gewohnt habe starb als ich 17 war und mein Papa, der es wahrlich nicht leicht hatte, starb 10 Jahre später) und die alles gegeben und getan haben, damit du so wirst, wie du heute bist. Frage alles, was du noch wissen willst, auch in Bezug auf deine Familie und sage alles, was du noch sagen willst.
Sei dir selber wichtig, denk auch an dich, nicht nur(an) andere, vergiss und verliere dich nicht und kümmere und sorge gut auf dich und dein Wohlergehen. Mach dich nicht immer gleich abhängig und lebe auch mal allein. Vertrau nicht jedem Blind, nicht jeder meint es immer gut mit dir.
Du bist gut, so wie du bist. Kopf hoch, alles wird schon werden.
- Ein bisschen was von allem, denke ich...
Liebe Grüße, Bia 🙋🏼♀️
Von Herzen gerne & danke für dein tolles Feedback 🫶🏼😊 liebe Grüße zurück.
Hallo Bia, vielen Dank für deine ausführliche und berührende Antwort. Liebe Grüsse Ralf