Was würde passieren, wenn wir Menschen nur noch ca. 35 Jahre alt werden würden?

8 Antworten

dann könnte ich hier nicht mehr schreiben

.

.

  • dann hätte die Menschheit eine bessere Chance zu überleben (weniger Resourcenverbauch)
  • bräuchten wir kein Rentensystem, Pflegeheime ...
  • würden wir wahrscheinlich mit spätestens 15 die ersten Kinder bekommen
  • würden wir uns mehr auf Leben konzentrieren
  • gäbe es bestimmte Berufsbilder nicht mehr
  • ....
Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Forscher und jahrzehntelange Lebenserfahrungen

Kleiner531  07.08.2025, 07:30

das ginge mir auch so

Dann wäre ich schon eine Weile tot. Und für meine Enkelkinder wäre es höchste Zeit, sich um einen Platz im Waisenhaus zu kümmern.


Das wäre wunderbar: Man hätte nur noch Zeit für die WIRKLICH WICHTIGEN Sachen!

Und würde schnell wieder Platz machen für den Nachwuchs.

Lebe wild, schnell und riskant und aus vollen Tüchern. So sollte es sein.

Ältere erinnern sich vielleicht noch an den genialen Dialog im Regen zwischen Harrison Ford und Rutger Hauer auf dem Dach eines Hochhauses am Ende des Films "Blade Runner". Wers nicht kennt, sollte es ohnehin sehen. Wers kennt, weiss was ich meine.

Bis ins 18 Jahrhundert war das ja das durchschnittliche Alter ich denke der Erde würde es besser gehen aber ich könnte dir die Antwort leider nicht mehr geben

Da empfehle ich Dir, dass Du Dir mal zeitnah den Spielfilm "Flucht ins 23. Jahrhundert" aus den frühen 70er- Jahren anschaust. Der ist hochgradig spannend und hat eine erstklassige Aussage.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Hat sich in meinem Leben herauskristallisiert.