Was würde passieren, wenn es keine Liebe auf der Welt gäbe?
7 Antworten
Die Gesellschaft würde auf jeden Fall verrohen, aus zwischenmenschlicher Wärme würde ewige Eiszeit
Und ohne körperliche Liebe würden wir aussterben
Hm stimmt eigentlich.
Babys brauchen körperliche Nähe und Zuneigung.
Sonst sterben sie, auch wenn man sie füttert. Babys brauchen Körperkontakt.
Gäbe es keine Liebe auf der Welt, wären die Folgen tiefgreifend und verheerend für das menschliche Verhalten, die Beziehungen und die Gesellschaft als Ganzes. Kurz gesagt, eine Welt ohne Liebe würde wahrscheinlich zu einer kalten und gleichgültigen Existenz führen, ohne die Wärme und Verbindung, die menschlichen Beziehungen Bedeutung und Tiefe verleihen.
Die Entwicklung höherer Spezies wäre ohne diesen Mechanismus zur Bindung und Schutz der Brut wohl deutlich rückständiger, im Artenvergleich nicht die gleiche Dominanz vertreten. Es gibt natürlich auch andere Instinkte mit dem selben Ziel, daher ist eine ernsthafte Abschätzung wohl nicht sinnvoll.
Dann würde die Welt ohne XXXmal rasch international wieder runterkommen von Ihrer Überbevölkerung.
Müssen wir es nun noch DENEN glaubhaft machen, wo ohne Kinderarbeit, höchste Kindersterblichkeit und in noch größter Armut auch nicht bäuerlich leben könnten.
Gleichteitig noch dem Turbokapitalusmus ohne Schrei zurück nach Stalin.
Es würde nur primitives Leben existieren also Algen, Bakterien, Mikroben etc.
Ja aber alle Rudeltiere würden aussterben und das sind einige. Nachwuchs würde nicht mehr beschützt werden etc.
Warum würden Rudeltiere aussterben? Es gibt Instinkte, die Gruppenzugehörigkeit fördern oder den Nachwuchs schützen.
Sorry aber auf so eine Diskussion lasse ich mich jetzt nicht ein, die ist mir zu dumm.
Wieso?
Lust als sexueller primitiver Antrieb zur Fortpflanzung existiert noch.