Was wollte er damit sagen

5 Antworten

Wenn etwas schief läuft, hat man manchmal (!) die Wahl, darüber zu lachen oder sich zu ärgern. Wenn man sich immer ärgert, wird einem irgendwann der Kragen platzen. Daher ist es ratsam, die unwichtigen Dinge mit Humor zu nehmen. Ich für meinen Teil mache das.

"Mir platzt der Kragen" ist ein altes vergleichendes Sprichwort. Es bezieht sich auf die Körperreaktion eines Menschen, der sich extrem über etwas aufregt. Der Blutdruck steigt, und er macht Anstrengungen, nicht loszubrüllen. Diese Anstrengung lässt sichtbar den Hals anschwellen. Daher die Redensart, dass ihm gleich der Kragen platzt. Mit einem guten Schuss Humor jedoch kann man über viele Dinge lachen und so diese unnötige Aufregung vermeiden. Das ist der erwähnte Knopf, der den Kragen zusammenhält und ihn nicht platzen lässt.

Ðamit ist z.B. gemeint: wenn einem ein Missgeschick passiert, kann man das mit Humor nehmen. Oder man rastet aus und brüllt rum.

Oder wenn jemand sich besonders dumm anstellt oder etwas Dummes sagt, kann man darüber lachen oder ihn als blöd beschimpfen. Das erste ist harmloser und nicht so schlimm für den Betroffenen.

Das bedeutet dass man sich mit Witzen einen kühlen Kopf aufbewahren kann , damit eine Situation nicht eskaliert

Wahrscheinlich Kragen nicht Kraken. Dann versteht man es Hahah.


Schulzefa 
Beitragsersteller
 27.12.2024, 02:55

Habe es korrigiert dauert in der Bearbeitung

Was bedeutet das zitat

BraunerStier21  27.12.2024, 03:01
@Schulzefa

Beim Hemd gibt es ja Knöpfe und ganz oben ist ja der Knopf der etwas enger ist, der hält den Kragen zu. Und wie ich es verstehe bringt dich Humor (Spaß, Sympathie) dich nicht zum ,,platzen“. Also nicht alles immer so ernst nehmen sondern mit Humor nehmen.