Was war zuerst da? Das Ei oder das Huhn?
Was glaubt ihr?
15 Antworten
Das Ei war zuerst da. Hühner sind ja durch Evolution entstanden, also haben sie sich über viele Generationen aus anderen Tieren entwickelt. Irgendwann hat ein Tier, das noch kein richtiges Huhn war, ein Ei gelegt, in dem durch eine genetische Mutation das erste Huhn entstanden ist. Das heißt, das Ei mit dem Huhn drin war schon da, bevor es überhaupt Hühner gab.
Historisch gesehen, das Ei. Diese wurden schon von Meerestieren gelegt, lange bevor es Landtiere gab.
Biologisch-Evolutionstechnisch gesehen, ist die Frage nicht zu beantworten, da der Wechsel von einer Art zur nächsten fließend verläuft und Unterschiede nur bemerkbar sind, wenn man Individuen vergleicht, zwischen denen mehrere hundert bis tausende Generationen liegen.
Es hat also weder ein "erstes Huhn" noch ein "erstes Hühnerei" gegeben, womit eine Antwort unmöglich ist.
Wenn man vom Ei im allgemeinen ausgeht, dann natürlich das Ei. Wenn man aber vom Hühnerei im besonderen ausgeht, kommt es darauf an wie man Hühnerei definiert.
Ist es a) ein Ei das ein Huhn gelegt hat, oder b) ein Ei aus dem ein Huhn schlüpft?
Geht man von Definition a) aus, dann war das Huhn vorher da, weil das Huhn, das das Hühnerei gelegt hat aus einem Ei geschlüpft ist, das von einem Tier gelegt wurde, das wir nicht als Huhn klassifizieren würden. Durch eine Genveränderung, die durch die Evolution vererbt wird, wird das Tier immer Hühner ähnlicher, bis schließlich ein Vogel schlüpft, den wir als Huhn bezeichnen können.
Geht man von Definition b) aus, dann war aus den oben genannten Gründen das Hühnerei zuerst da.
Zumindest nach aktuellem Wissensstand das Ei!
https://www.srf.ch/kids/eltern/einfach-erklaert-huhn-oder-ei-was-war-zuerst-da
Diese Frage ist schon so oft beantwortet worden.
Das Ei.
Eier legten vor Abermillionen Jahren bereits Fische und Reptilien. Aus gefiederten eierlegenden Sauriern entwickelten sich Vögel, darunter das Huhn.
Das Ei war zuerst da.