Was sind Zeitkristalle?
Julian Bremer schrieb umfangreich in Nailatholic zum Thema "Zeitkristalle".
Ich hoffe, dass ich seine Aussagen mit meiner starken VerkĂŒrzung nicht verfĂ€lscht habe.
Zeitkristalle galten als physikalisch unmöglich â bis Forscher 2016 bewiesen, dass diese revolutionĂ€ren Strukturen tatsĂ€chlich existieren.
Schon 2012 wurde das PhÀnomen von dem Physiker Frank Wilczek vorgestellt. Er löste damals damit einen wissenschaftlichen Aufruhr aus.
Was ist ein Zeitkristall? Er ist ein Kristall, der sich in der Zeit ordnet.
Zeitkristalle verĂ€ndern ihren Zustand in einem perfekten Rhythmus â ticken wie eine Uhr, aber ohne dass jemand sie aufzieht.
Sie nutzen einen Trick der Quantenmechanik, den die Natur selbst versteckt hatte.
Sie könnten die Grundlage fĂŒr neue Technologien werden.
Wir werden einen Computer haben, der niemals abstĂŒrzt und nie seine Daten verliert.
Zeitkristalle können Licht effektiv verstÀrken u.a.m.
Sie erzeugen keine Energie aus dem Nichts â sie nutzen nur sehr clever die Energie, die ihnen zur VerfĂŒgung steht.
Zeitkristalle könnten uns auch helfen, einige der tiefsten Geheimnisse der Physik zu lösen. Ihre besonderen Eigenschaften machen sie zu idealen Werkzeugen fĂŒr die Erforschung der Quantenmechanik.
Vielleicht helfen sie uns sogar dabei, zu verstehen, wie Zeit selbst funktioniert!
Wie kann man das nun eigentlich noch genauer verstehen:
Kristalle, die sich in der Zeit ordnen? đ€·ââïž
1 Antwort
Hier steht Interessantes dazu:
https://www.scinexx.de/news/physik/physiker-erschaffen-langlebigen-zeitkristall/
Deine Schlussfolgerungen sind aber doch recht weit hergeholt... đ
Kann sein. Danke fĂŒr den Link.
Dann kommt es also vor allem darauf an, dass diese Kristalle sich verĂ€ndern können - sogar rhythmisch - im Gegensatz zu den ĂŒblichen Kristallen.