Was haltet Ihr von dem Spruch: "Gegensätze ziehen sich an" bezüglich der Partner- und Freunde-Auswahl?

13 Antworten

ja, manchmal. Am Anfang ist das spannend. Aber auf Dauer? Nur wenn man trotzdem gut zusammenpasst. Sonst wird’s anstrengend statt schön. Gemeinsame Werte und Verständnis sind oft viel wichtiger als Unterschiede. Trotzdem gibt es keine pauschale Antwort, wenn es passt dann passt es!!


Gabel1953  29.05.2025, 09:31

Sehe ich auch so.

Bei Freunden finde ich es schön, wenn man sowohl welche hat, die das Gegenteil sind, als auch ähnlich wie man selbst.
Bei der Partnerwahl jedoch nicht zu gegensätzlich, weil das auf Dauer, schwierig werden kann, da es wichtig ist, gemeinsame Interessen und Werte zu haben.

Das kommt ganz auf die Personen und deren Umgang damit an. Mein Partner und ich sind komplett verschieden, deswegen ergänzen wir uns gut.
Wenn jemand aber nicht gut mit anderen Meinungen und Herangehensweisen umgehen kann trifft das denke ich nicht zu ^^


Nobodyrotz 
Beitragsersteller
 29.05.2025, 02:30

Gegensätze hassen sich. Ansonsten wären Bettler mit Kapitalisten, Genies mit Prolls, Kommunisten mit Nazis, Zeugen Jehovas mit Atheisten, Evangelikale mit Satanisten usw. befreundet.

haraS28  29.05.2025, 08:02
@Nobodyrotz

Dem stimme ich nicht zu. Die Menschen hinter den Gegensätzen können sich aufgrund der Verschiedenheiten nicht immer leiden.

Ich mag den Spruch nur komplett:

Gegensätze ziehen sich an und dann aus.

Ist was wahres dran. Sieht man an meiner Frau und mir. Wir haben so gut wie nichts gemeinsam.


Nobodyrotz 
Beitragsersteller
 29.05.2025, 06:57

Und warum liebst Du nicht deinesgleichen? Wenn Gegensätze sich wirklich anzögen, würde ich ja mit Frauen, die scharf auf mich wären, überschwemmt.

Es ist wissenschaftlich bekannt dass Beziehungen dann stabiler sind wenn die Partner gleiche Werte teilen. Das würde der These widersprechen.