Was erscheint Euch besser: Elon Musk auf seine Argumentation die AfD betreffend zu antworten oder ihr einfach mit Verachtung (und Schweigen) zu begegnen?
|
Wer denkt denn nun eigentlich tiefer: Politiker oder Journalisten?Aus einem Interview mit dem neuen Chef-Redakteur der Zeitung "Die Welt":
Herr Burgard, Sie beginnen an Neujahr als Chefredakteur der „Welt“-Gruppe, und Sie haben einen fulminanten Einstand. In der „Welt am Sonntag“ erschien am vergangenen Wochenende ein Gastbeitrag von Elon Musk, in dem er dazu aufruft, die AfD zu wählen. Schaut man auf Reaktionen in Deutschland, hat man den Eindruck: Sie haben das Tor zur Hölle aufgestoßen.
Wenn man sich Reaktionen hierzulande anschaut, wird das nicht als Pro und Kontra begriffen, sondern als „übergriffig und anmaßend“, wie Friedrich Merz sagt. Oder als Einmischung von außen, wie die Bundesregierung es bezeichnet. Die Bürger entschieden, wie es weitergeht, nicht „Inhaber sozialer Medien“, sagt Olaf Scholz. Robert Habeck meint, Musk wolle Europa schwächen, das habe „Logik und System“. Was sagen Sie dazu?
Burgard erwidert:
Wenn jetzt der Generalsekretär der SPD, Matthias Miersch, sagt, der Gastbeitrag von Musk sei „gefährlich und beschämend“, dann kann ich nur warnen: Gefährlich wird es, wenn ein Spitzenpolitiker definieren will, welche Meinung eine Zeitung drucken darf und welche nicht. Wo war der Aufschrei des SPD-Generalsekretärs, als die „Zeit“ im Jahr 2021, also bereits nach der Annektierung der Krim, einen Gastbeitrag von Wladimir Putin gedruckt hat – übrigens ohne jede kritische Erwiderung?
2 Antworten
Mir scheint, die Leute haben Gleichmut verlernt.
Ich weiß ehrlich gesagt garnicht, was die Leute für einen Hals haben.
Er hat seine Meinung kund gegeben, was ihm zusteht. Dass die Leute sich darüber so künstlich echauffieren, rückt das Thema näher in den Vordergrund, als nötig.
Da reden die Leute von "Übergriffigkeit und Anmaßung" aber vergessen dabei, dass sie das selbe zur US Wahl taten. Ja auch Politiker.
Ich nehme an, würde sich Musk für eine andere Partei derart äußern, wäre das nicht weiter der Rede wert.
LG
Meiner Ansicht nach ist die Kritik an Musk vor allem berechtigt durch den absolut respektlosen Tonfall, in dem er sich über den deutschen Bundespräsidenten geäußert hat. Ich kann Musk seitdem nicht mehr ernst nehmen.
Mit seinem Bekenntnis zur AfD hat er sich positioniert.
Es gibt unterschiedliche Reaktionen auf ihn .
Ob sich das für ihn auszahlt, wird sich noch zeigen.
Das demokratische Deutschland sollte sich durch Menschen wie ihn nicht verunsichern und aufregen lassen, sondern demonstrativ Gelassenheit zeigen.
Wir wissen jetzt wenigstens, was wir von Musk zu erwarten bzw. nicht zu erwarten haben. Das geklärt zu haben, ist schon auch was wert.
Bedenklich finde ich vor allem, wie oberflächlich (ohne jeden Tiefgang) sich führende deutsche Politiker zu dem Vorfall äußern, vor allem Kanzlerkandidat Friedrich Merz. Unsere freie Presse scheint mir deutlich Wertvolleres zur notwendigen Diskussion beizutragen.