Warum wurde die schwarzwaldklinik eingestellt

3 Antworten

An den Quoten lag es tatsächlich nicht, die waren 1989 immer noch gut, aber die Serie war nach vier Jahren und 70 Folgen mehr oder weniger auserzählt. Die letzten Folgen von 1988/89 fand ich persönlich auch nicht mehr ganz so gut.

https://www.youtube.com/watch?v=DW-_BpptVIU

Wahrscheinlich wollte man seitens der ZDF nicht ins Bodenlose abrutschen - und es gab damals sehr viele gute Vorabendserien, die wohl den Sendeplatz gebraucht hätten, z.B. "Der Landarzt", "Das Erbe der Guldenburgs", "Lorentz & Söhne" und was noch alles.

2004/2005 gab es noch zwei weitere Folgen mit dem Titel "Die Schwarzwaldklinik - Die nächste Generation", die ich beide gesehen habe und die nicht schlecht waren, aber spätestens mit der Krankheit und dem Tode Klausjürgen Wussows im Sommer 2007 hat sich das dann erübrigt.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Das war eine Fernsehserie die wurde damals vom ZDF prodziert, zu einer Zeit als RTl nur 3 Zuschauer hatte.

Deutsche Serien kannst du einfch nciht mit Hollywood vergleichen. In Hollywood da werden die Schauspieler mit Knebelverträgen gebunden und gedreht wird im Filmstudio. Hollywood braucht auch nur 6 Drehtage für eine Folge. Das heißt 6 Monate wird gedreht und kommt so dann auf 24 Folgen für eine Staffel.

die öffentlichen Rechtlichen Sender die drehen schon etwas aufwendinger mit mehr Drehtagen und mehr Aussenaufnahmen, da kommt dann im idealfall mehr Klasse als Masse raus.

auch stehen die Schaupieler nicht immer zur Verfügung. Gelichwohl gibt es aber Krimiserien wie Soko die über 30 Jahre laufen, obgleich mit wechselnden Schauspielern. Oder Derrick der auch 30 Jahre lang lief mit Horst tappert.

Der Drops war gelutscht. Damals hat man noch erkannt, wann Schluss sein sollte. Heute wird jedes Thema so lange ausgepresst und gnadenlos misshandelt, bis es tatsächlich gar niemand mehr sehen will.