Warum werden manche immer als Nazis beschimpft, obwohl es eigentlich kaum welche gibt?

6 Antworten

Wer heute noch jemanden als Nazi bezeichnet zeigt damit nur wie dumm er selbst ist. Denn wie dumm muss ein Mensch sein, wenn er, nur weil ihm die Meinung des anderen nicht gefällt, die tatsächlichen Gräueltaten der tatsächlichen Nazis damit zu verharmlosen. Dies sollte meiner Meinung nach sogar unter Strafe gestellt werden.

Der Unterschied zwischen Neo-Nazis und den "echten Nazis" von damals dürfte kleiner sein als Du denkst. Wo ist der Unterschied ob ich Juden und Roma und Sinti hasse oder queere Menschen und Menschen mit Migrationshintergrund. In beiden Fällen stellen sich Nazis über andere Menschen und bekämpfen aktiv deren Community. Die Ausschreitungen gegen queere Menschen haben zuletzt stark zugenommen.

Nazis wollen Normen bestimmen - was ist normal und was davon abweicht ist nach deren Meinung pervers - wer diese Normen nicht erfüllt, hat schnell ein Problem mit ihnen. Letztlich geht es um ein eindimensionales völkisches Menschenbild, das der Gesellschaft aufoktroyiert werden soll.

Und in diesem Punkt gibt es nur graduelle Unterschiede zwischen den Nazis von Damals und heute. (P.S. auch die Nazis von damals haben bis zu ihrem Wahlsieg 1933 erst mit Schmähungen angefangen)

Naja definiere mal die "echten Nazis" von früher. Waren das für dich wirklich nur die Anführer, die sich die Vernichtungspläne ausdachten und sie kannten? Es gab viele Nazis, die über die Vernichtung nichts wussten, aber vergiftet waren mit rassistischen Gedankengut. Die die Juden aus Deutschland raus haben wollten, einige dachten die Züge bringen sie ins Ausland. Andere fanden Zwangsarbeit für sie schon in Ordnung. Das Böse steigert sich und nur weil jemand niemanden umbringen will, macht ihn das nicht weniger zum Nazi. Es gibt allerdings tatsächlich Unterschiede zwischen Rassisten und Nazis. Die betreffen bspw. Behinderte.

Und selbst wenn heutige Rechte weniger was gegen Juden haben, ist es wirklich so ein großer Unterschied, ob Muslime oder Juden verteufelt werden?

1. Worte wandeln sich und bekommen in der Umgangssprache eine andere Bedeutung: z.B. "Geil", "Psychopath", "Schizophren", "mobben".

Bei dem Wort Nazi hat sich nicht die Bedeutung komplett gedreht wie bei dem Wort "geil" (2 mal sogar) sondern es ist eher wie bei dem Wort "mobben" oder "triggern" - also es geht im Prinzip noch um die selbe Richtung aber in stark abgeschwächter Form.

(Zusätzlich wurde es aber auch noch entlehnt und humorvoll benutzt wie bei dem Ausdruck "Küchennazi". (Wenn man keine "Beiköche" neben sich duldet oder kein Krümel rumliegen darf)).

2. Es geht in gewisser Weise garade darum jemanden zu beleidigen wenn er rechtsextrem oder rechtsradikal ist und ihn damit zu konfrontieren, dass die Nazis in eine ähnliche Richtung gingen. Wenn nun jemand rechtsradikales oder rechtsextremes Gedankengut äußert, dann kann es genauso sein dass er gar kein Rechtsradikaler/Rechtsextremer an sich ist sondern nur bei ein paar Themen weit von Verfassung und Menschenrechten entfernt. Diesen dann als Nazi zu bezeichnen wäre dann sogar doppelt unprezise. Dennoch ist es doch der natürliche Lauf der Dinge, dass er dann in diese Ecke geschoben wird und sich erklären und Verteidigen muss. Wie in Punkt 1 erklärt geht es dabei nicht um "die Nazis" sondern alles was in diese Richtung geht.

Du vergleichst Äpfel mit Birnen.

Klar sind nicht alle Rechtsextremisten Nazis im Sinne des Nationalsozialismus. Trotzdem sind beide Gruppen rechtsextrem und faschistisch.

Du stellst das so dar, als wäre das eine besser oder weniger schlimm als das andere. Das Problem ist nicht die vage Bezeichnung, sondern dass sie alle Brüder im Geiste sind und allesamt dreckige Faschisten sind. Da ist es mal ganz wertfrei völlig egal, wie man sie nennt. Sie sind allesamt der gleiche Abschaum.

Wie willst du sie nennen? Die einen Faschisten, die anderen Nazis, wieder andere nur Rechtsextrem, dann wieder doch Neonazi oder Reichsbürger? Wie man sie nennt verändert nicht das was sie sind.