Warum ticken Menschen so?
Menschen widersprechen oft einer Meinung nicht, weil Sie mit der Meinung nicht einverstanden sind, sondern weil Sie mit dem unsympatischen Ton, mit der die Meinung vorgetragen wurde, nicht einverstanden sind.
3 Antworten
Menschen sind mehr emotional, als rational.
Stimmt teilweise. Wenn jemand etwas falsches behauptet und ich genau weiss, dass bei Berichtigung irgendwas anderes moniert wird, dann lasse ich die Meinung der Person so stehen.
Jegliches Fortführen der Konversation bringt ja dann gar nichts mehr, ausser mehr Streit. Besser, wenn die Person selbst Fehler macht, ohne darauf hingewiesen zu werden und die Konsequenzen selbst spürt, um eine quasi Selbstberichtigung zu triggern.
In dem Fall, habe ich die Konversation ja nicht wegen meinen Gefühlen beendet.
Das sehe ich nicht genau so, aber ähnlich. Manche Menschen scheinen grundsätzlich lieber zu widersprechen als zuzustimmen. Und die ganz woken stürzen sich sofort in die Verteidigung angeblich Angegriffener und Beleidigter, noch bevor die Angegriffenen es bemerkt haben und sich noch gar nicht beleidigt fühlen. Dafür sprengt man auch gern mal Familienbande und setzt den Frieden aufs Spiel - für Unbekannte, über die man irgendeine Annahme trifft.
Es ist also nicht nur der Ton, der nicht gefällt. Es kann die Nase sein oder eine alte Voreingenommenheit. Der Gegenüber scheint immer zum falschen Team zu gehören und man selbst ist immer dermaßen ausgleichend und versöhnlich, dass man immer alle Seiten betrachten will - besonders die, die nicht erwähnt wurden ;-)
ich glaub das ist die perfekte antwort