Warum sagt man "Zeichentrick" im Deutschen nicht mehr?
Es scheint "Comic" ist gängig.
7 Antworten
Du meinst eher "Cartoon", statt "Comic".
"Cartoon" ist einfach kürzer als "Zeichentrick" oder "Zeichentrick Serie".
Außerdem ist es "richtiger". Es sind schon lange nicht mehr alle animierten Serien Zeichentrick. Viele Serien werden nicht mehr gezeichnet, sondern animiert.
Anstatt Bild für Bild zu zeichnen und durch das Ablaufen eine Bewegung zu "Tricksen" (Daher der Name Zeichentrick), werden heutzutage z.B. am Computer 3D Modell und Landschaften erstellt und direkt bewegt.
Hi!
Comic ist wohl eher ein Heft. Zeichentrick ist eher ein Film. Der Ursprung liegt vermutlich in der Tatsache, dass die Szenen früher Bild für Bild gezeichnet wurden. Heute wird per Computer animiert, deshalb Animationsfilm.
Wenn es um Film geht. Ich selbst sage da wohl eher noch Zeichentrickserie.
Okay. Verwirrend für mich, zwischen Comic / Cartoon / Zeichentrick im Deutschen zu unterscheiden.
Von einer Comicserie kann man sprechen, wenn auf Comics basierend eine Zeichentrickserie erstellt wurde. Typische Beispiele hierfür sind die DuckTales mit Onkel Dagobert oder die Prinz Eisenherz Reihe.
Da gab es die Bücher lange vor dem Film.
Für mich bedeutet "Zeichentrick" bewegte Bilder in einem vor-Computergenerierten Stil.
Comic hingegen sind für mich gedruckte Bilder (egal ob physisch oder als Ebook / pdf).
Also eines ist ein "Film", das andere ein "Buch".
Gibt bestimmt noch viele, die den Ausdruck benutzen.
7veren⁷
ist mir gar nicht aufgefallen, dass das so sein soll. Für mich ist es eher noch Zeichentrick.
Würdest du Comicserie schreiben?