Warum positioniert sich Gutefrage politisch einseitig?
Das Logo von Gutefrage wurde bearbeitet zu dem hier:
Auf der linken (passt noch besser zu meiner These und blau wisst ihr sicher denke ich) Seite befindet sich eine Sprechblase mit einer nach Lichtfrequenz nach unten in Stufen zunehmenden Einfärbung.
Allgemein als Regenbogenflagge 🏳️🌈 bekannt, steht diese Farbkombination für LGBTQ und alle dazwischen und außerhalb sowie für linke Politik.
Meine Frage an Gutefrage wäre, warum sie sich politisch einseitig positionieren. Es gibt nämlich eine politische Alternative (im wahrsten Sinne des Wortes) zu der Regenbogenflagge, die aus einer abgewandelten Version unserer Demokra.. ähh, Deutschlandflagge 🇩🇪 besteht:
Diese steht für ziemlich genau für das Gegenteil wie die 🏳️🌈 Regenbogenflagge, nämlich Nationalstolz und politisch rechts.
Nun, jetzt ist meine konkrete Frage, warum hat Gutefrage sich überhaupt für eine Politisierung ihres Logos entschieden und warum gerade die linke Position?
Ach ja und wieso ist das Logo jetzt wieder da, obwohl das Open House Event schon längst vorbei ist?!
3 Antworten
Das gf-Logo wurde nur temporär verändert (so wie auch z. B. im Advent/Weihnachten usw.).
Am Samstag, 28. Juni, feiert München den Christopher Street Day (CSD). Die Stadt ist mit zahlreichen Aktionen und einem eigenen Truck dabei.
https://stadt.muenchen.de/news/die-stadt-beim-christopher-street-day.html
Gutefrage hat seinen Sitz in München.
GuteFrage ist eine halboffizielle Regierungsseite. Wer hier über Jahre hinweg schreibt, bekommt dies peu à peu mit. Die Art der Spezialthemen, der sich immer wieder wiederholenden Art von Fragen sowie die Stammschreiber, beweisen dies. Linke und grüne Themen werden positiv, rechte Ansichten negativ geframt. Hinzu kommt das Löschen von zahlreichen "politisch inkorrekten" Antworten ohne Vorwarnung.
Daher haben mehr nationale oder auch nur sachlich-neutrale Antworten meist mehr Daumen nach unten, linke Propaganda hingegen, selbst wenn sie nur aus den billigsten Parolen besteht, jedoch viele Daumen nach oben. Die (eventuell bezahlten) linken Trolls arbeiten hier offenbar systematisch, bestätigen sich gegenseitig und sorgen dafür, daß eventuelle Wahrheiten, die von der rechten Seite kommen könnten, im Regelfall untergehen. Es gibt allerdings auch Ausnahmen.
Ja, entweder eine SPD-nahe Regierungsseite oder aber von Trolls der „Antifa“ unterwandert. Jedenfalls haben die Stammschreiber hier eine dediziert linksextreme bis antideutsche, gewöhnlich auch entsprechend prowestliche Schlagseite.
Firmen = wie das aktuelle politische Klima 😉
Hugo Boss usw haben für Hitler produziert.
Junkers und Henschel haben nach dem Krieg auch noch Flugzeuge, Busse und U-Bahnwagons gebaut. Volkswagen, Borsig und Alkett ebenfalls, jedoch keine Panzer und Geschütze mehr.
Fanta ist ein Ersatzprodukt für Cola in der Nazizeit gewesen und gibt's heute noch.