Warum hat sich die feministische Bewegung im Laufe der Zeit vom Thema der sexuellen Befreiung der Frau in Richtung Hass gegen Männer entwickelt?

2 Antworten

Die vorwürfe der männerhasser gabs beim feminismus schon immer.

Die Jüngste welle des Feminismus ist nach meiner Ansicht von den Critical theories geprägt. In dem Falle entsprechend Critical Gender theory. (Ich hoffe das es das war.)

Imgrunde ist das eine Evolution des Marxismus. der ja davon handelt das eine Klasse von den Mächtigen unterdrückt wird und diese sich dagegen wehren muss.

Dieses Klassendenken hat man nun imgrunde ausgeweitet auf: Mehrheit und Minderheit. Man geht in dieser Grundlage davon aus das die Mehrheit grundsätzlich die Minderheit unterdrückt.

Wobei Mehrheit hier eher noch mit den mächtigen gleichzusetzen ist.

Entsprechend sind Frauen grundsätzlich Opfer eines von Männern getriebenen Systemes welche so Strukturiert ist das Frauen unterdrückt werden können.

Diese Opfermentalität ist nach meiner Ansicht einer der Zentralen Punkt um das sich alles dreht.

Männer sind in diesem System Täter aber auch opfer zugleich.

Opfer in dem sinne das sie quasi in dem System darauf gedrillt werden Frauen zu unterdrücken. Dadurch sind sie grundsätzlich Täter. Und müssen erst einmal erkennen das sie das auch sind.

Bei Frauen ist es ähnlich. Dadurch das sie seit ihrer Geburt in dem System leben müssen sie genauso erkennen das sie überhaupt ersteinmal unterdrückt werden.

Und die extremeren Vertreter dieser Ansicht. scheren das natürlich dann gerne über einen Kamm mit so Sprüchen wie: Alle Männer sind Vergewaltiger. etc.

Die gleiche Grundlage gibt es auch nochmal für den Rassismus und den entsprechenden Gegnern. Ist das selbe in grün. Nur sind hier die unterdrücken diejenigen die nicht der Mehreitsgesellschaft entsprechen.

Stimmt halt nicht, dass ist nur die Interpretation von Männeren die immer gleich glauben man würde ihnen was weg nehmen wollen.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Lebenserfahrung + Berufserfahrung + Forschung