Warum hat Fußball gegenüber anderen Ballsportarten eine so dominante Stellung?
4 Antworten
Hallo ~
es ist nicht weltweit, dass der Fußball so einen hohen Stellenwert hat. In China, Indien, Russland, Nordamerika oder Australien fristet der Fußball nur ein Schattendasein. Dort sind andere Sportarten viel beliebter.
In Großbritannien wiederum sind auch andere Sportarten wie Cricket oder Rugby populär.
Es stimmt aber, dass in Deutschland der Fußball eine enorme Stellung hat.
Dies lag daran, weil Deutschland bei der Weltmeisterschaft 1954 in der Schweiz im Finale überraschenderweise die hochfavorisierten Ungarn mit 3:2 geschlagen hat, gegen die sie in der Vorrunde noch mit 3:8 verloren haben. Es wurde als das Wunder von Bern bezeichnet, angeblich sollen die deutschen Spieler aber gedopt gewesen sein.
Jedenfalls machte sich dadurch eine große Euphorie im Land breit und dies war das erste große Erfolgserlebnis neun Jahre nach dem verlorenen zweiten Weltkrieg. Die Deutschen fühlten sich wieder als etwas und in der Welt angekommen.
Dadurch gewann der Fußball in Deutschland enorme Bedeutung, was dazu führte, dass eigentlich alles auf den Fußball ausgerichtet worden ist beziehungsweise im Fernsehen von den Sportarten hauptsächlich nur Fußball gezeigt worden ist.
Jahre zuvor war der Fußball in Deutschland extrem verpönt. Es galt als Rowdy-Sportart aus dem Land des Erzfeindes England. Es wurde sogar Bemühungen unternommen, dass der Fußball verboten oder möglichst so klein wie möglich gehalten wird. Damals konzentrierte sich in Deutschland alles auf das Geräteturnen und es wurde stundenlang am Barren, Reck oder auf den Boden geturnt. Damals kannte die Deutschen nur Geräteturnen.
Alles Gute und eine schöne Zeit!
Vielleicht weil es einfach zu spielen ist (natürlich nicht profihaft sondern einfach mal so) und es deshalb früher schon bekannt wurde.
Hi hallo,
das weis Ich auch leider nicht warum das so ist.
Ich finde Fußball einfach nur doof.
Gruß Vanni :)
Weil bei einem Spiel wenige Tore fallen. Das ist übersichtlich und spannend.