Warum?
Ich brauche kurz eure Hilfe, besser gesagt eure Meinung und Gedanken zu einem Thema.
Da ich selber nicht genau weiß, was ich denken und fühlen soll.
Als ich in der 6. Klasse war, kam ein neuer Junge in die Klasse, damals war der Unterricht noch von Zuhause.
Dann, in der 7. Klasse fing es ja langsam mit dem Präsensunterricht an.
Ich weiß nicht wie, aber es kam dazu, dass wir geredet haben und ich ihn sogar angeboten habe neben mir zu sitzen, da er uns sein Freund sonst keine Plätze mehr frei hatten.
Wir haben zusammen unsere Schulesel gestriegelt, Gartenaufgaben gemacht, mein Matheheft geteilt da er seins vergessen hat und er ist sogar in die Orchester-AG mit mir gegangen (da ihn die Musiklehrerin „überredet“ hat). Ich muss lächeln, wenn ich an seine Witze und „blöden“ Humor zurückdenke, als ich die einzige war die leise gelacht hat, da ich ihn witzig fande.
Mir fällt sogar ein, dass er auf einem Zettel mit meinen Eigenschaften, tierlieb, humorvoll und hübsch geschrieben hat..
Und viele weitere Momente fallen mir ein, wenn ich an diese Zeit zurück denke.
Es hört sich vielleicht viel an, aber über diese 1-2 Jahre verteilt, ist es eigentlich nicht viel.
Obwohl mir viele Momente einfallen an die ich löchelnd zurück denke.
Es war nicht so, als ob ich verliebt gewesen wäre (obwohl es alle Jungs aus der Klasse behauptet haben) oder verrückt nach ihm war.
Es war das Gefühl,Zuneigung und Aufmerksamkeit die er mir gegeben hat. Die mir noch nie ein Junge zuvor gegeben hat, bis heute ehrlich gesagt nicht. Die Art, wie er mit mir umgegangen ist und mir sogar Kompliment gegeben hat. Den kurzen Blickkontakt den wir im Unterricht manchmal hatten.
Es ist verrückt, ich weiß.
Wir waren höchstens in der 8. Klasse, aber ich lächle vor mich hin, wenn ich an all das denke.
Aber der Grund warum ich schreibe:
Ich habe mir immer gewünscht, dass ich ihn noch einmal sehe und mich verabschieden kann, da er das nie getan hat. Was total dumm ist, da er ans andere Ende von Deutschland gezogen ist. Auf den sozialen Medien konnte ich ihn auch nicht finden.
Bis zu diesem Jahr (ich bin jz in der 11.), eine Freundin hat ihn per Zufall auf Insta entdeckt und ich habe ihn angeschrieben. Wir haben geschrieben und ich musste schmunzeln wenn ich seine Stimme hörte und wie er mit einem Lächeln beteuerte, dass er sich natürlich noch an mich erinnert.
Doch das ist nicht das Thema, er braucht zum Antworten, mindestens eine ganze Woche.
Jetzt braucht er schon über zwei Wochen die Sprachnachrichten überhaupt zu lesen.
Seine „Ausrede“ war, dass er verreist ist mit seinen Eltern und sich für mich sozusagen Zeit lassen wollte, bis er Ruhe und Zeit hat.
Natürlich ist das eigentlich ziemlich nett und süß irgendwie, aber es ist so ächzen und nervig eine Konversation am Laufen zu halten, wenn man weiß das jetzt über eine Woche nichts kommt.
Ich will und ich weiß, das es nichts Ernstes ist, obviously. Aber warum braucht er so lange?😭
Ich weiß nicht, warum ich diesen Text verfasst habe, doch ich musste das ganze mal niederschreiben. Da all das sonst keiner weiß.
Es ist einfach frustrierend für mich, da er wahrscheinlich hat nicht weiß, welche Momente so prägend für mich waren.
2 Antworten
Das ist eine schöne Geschichte, aber was ist jetzt Deine Frage eigentlich?
Du bist ja doch ein wenig verliebt, so wie Du das alles schreibst.
Sicher ist das Dein Hirn das sagt " nee nee, lass mal..." Aber das Herz scheint Sehnsucht zu haben☝🏻❤️
Wie dem auch sei...aus Erfahrung von früher, weiß ich, wie lange einem die Zeit erscheint wenn man auf Post wartet.( Bin Ur-alt...damals gab es kein Internet und ich musste wirklich auf POST warten). Ich habe manchmal 3 Wochen auf Antwort warten müssen. Mein bester Freund war von Hannover nach Konstanz gezogen.
Tja, leider ist der Kontakt dann eingeschlafen, da er einen neuen Freundeskreis hatte und immer unterwegs war. So wie er es vorher immer mit mir war. Ein bisschen traurig hat es mich gemacht. Er ist später nach Berlin gezogen und ich nach Frankreich...habe über 30 Jahre nichts mehr von im gehört, hatte ja auch keine Adresse.
Habe ihn erst dieses Jahr auf dem Klassentreffen des Abi-Jahrgangs 1986 wieder gesehen. War lustig. Wir verstehen uns immer noch, aber die Magie ist raus.
Warum ich das schreibe?
Sei froh, daß Du nur eine Woche warten musst und ihn überhaupt, Dank Internet, wieder gefunden hast!
Du hast so die Möglichkeit im Kontakt zu bleiben, vielleicht sogar über Jahre...immer mal ein "Hallo, wie geht's?", Videofonie, kurze Geburtstagsgrüße und Austausch von Neuigkeiten...alles kein Pb für Euch!
Also, Geduld und bleib dran☝🏻
Wenn er an das andere Ende von Deutschland gezogen ist kann es dir egal sein, am besten siehst du es als Freundschaft.
Aus den Augen, aus dem Sinn. Das ist leider so.