War das Mittelalter wirklich so finster?
Hallo zusammen!
Man spricht ja immer vom finsteren Mittelalter.
War das eurer Meinung nach wirklich so finster oder gab es auch Sachen, die in dieser Zeit positiv hervorzuheben wären? Und welche wären das gewesen?
Liebe Grüße
8 Antworten
Erst in der frühen Neuzeit mit den Bauernkriegen, den 30jährigen Krieg, den schlimmsten Hexenverfolgungen wurde es wirklich finster, da gebe ich l3487171 recht. Selbst Badehäuser für die Reinlichkeit gab es im Mittelalter noch. https://youtu.be/kzNO5PGi9kU?list=RDkzNO5PGi9kU
Das sich pafümiert und gepudert wurde, anstatt sich gründlich zu waschen ist typisch Barock. Da war mehr Schein als Sein.
Die Leute im Mittelalter haben großteils sicherlich besser gelebt als die Menschen, die in der frühen Industrialisierung in den Fabriken schuften mussten.
Ich glaube nicht, dass es so finster war. Die schlimmsten Kriege und auch Hexenverfolgungen kamen dann in der Neuzeit.
Bin sicher, dass wenn man sich das Treiben der Menschen damals mal kurz anschauen würde, man es für alles andere als düster halten würde, wahrscheinlich viel lebendiger, echter, aber auch emotionaler und abergläubischer.
das mittelalter wird als finster bezeichnet, weil es im vergleich zu antike und renaissance weniger wissenschaftlichen fortschritt gab und viele menschen unter schwierigen bedingungen lebten… die hygiene war schlecht, es stank oft in städten, weil abfälle und fäkalien direkt auf die strassen gekippt wurden und keine abwassersysteme existierten… vulkanausbrüche führten zu klimaveränderungen, ernteausfällen und hunger, und die pest tötete millionen menschen und verbreitete angst und chaos…
doch das mittelalter hatte auch positive seiten:
die entstehung von städten, ersten universitäten, handwerklichen zünften und bedeutenden bauwerken wie kathedralen… kultur und kunst entwickelten sich weiter, und das leben war geprägt von starken gemeinschaften…
finster trifft also nur teilweise zu, es war eine zeit voller widersprüche zwischen rückschritt und entwicklung…
und viele, mich eingeschlossen, sind fasziniert vom mittelalter...
Nun der Adel und der Klerus haben sicher kein schlechtes Leben geführt. Für den Rest Garb es denke ich nicht wirklich etwas was wir heute als positiv erachten würden.